[3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Siehe Beitrag Rechteverteilung (CHMOD) für phpBB3
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Danke, ich war schon von den ftp-Rechten ausgegangen und müsste nur noch wissen, welche Verzeichnisse/Dateien welche Rechte benötigen.
Sorry Joe! Deinen Link hatte ich eben übersehen. Werde ihn aber natürlich beherzigen! Danke!
Also: Rechte entsprechend gesetzt und geprüft. Leider ohne sichtbaren Erfolg bei den Anhang-Zählern.
thx
Sorry Joe! Deinen Link hatte ich eben übersehen. Werde ihn aber natürlich beherzigen! Danke!

Also: Rechte entsprechend gesetzt und geprüft. Leider ohne sichtbaren Erfolg bei den Anhang-Zählern.
thx
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Also ich denke, es ist kein phpBB3 Fehler, es muss irgendwie mit deinem Server zusammenhängen. Hast du in einer .htaccess vlt Restriktionen drin ?
Und ....die .htaccess muss nicht im selben Ordner liegen. In allen .htaccess der Parent-Verzeichnisse kann eine Restriktion eingegeben werden, die für das Verzeichnis gilt.
EDIT:
Ich versuche mich mal mit einer Beschreibung, damit Du meinen Ansatz verstehst. In der Regel sind Dateien einer Präsenz auf dem Server einem Benutzer zugeordnet ("www-data" wird gerne gewählt). Wenn Du einzelne Dateien per FTP hochlädst, kann es aber sein, dass diese dem Benutzer "root" oder einem anderen FTP-Nutzer zugeordnet werden und damit hast du möglicherweise unterschiedliche Rechte.
Klickt nun jemand auf den Link, beginnt ein php-script (unter dem Pseudonym www-data), die Datei bereitzustellen (aus der download/file.php, berechtigt für www-data) und ruft die Funktion aus der Datei "includes/functions_download.php" auf (berechtigt z.B. für "root") da Rechte/Benutzer nicht für die download.php stimmen, wird Dir zwar die Datei geliefert, aber der Zähler nicht hochgesetzt.
Ich hoffe es ist soweit verständlich und richtig, aber das bedeutet eben, dass Du diese Einstellungen auf dem Server kontrollieren musst.
Und ....die .htaccess muss nicht im selben Ordner liegen. In allen .htaccess der Parent-Verzeichnisse kann eine Restriktion eingegeben werden, die für das Verzeichnis gilt.
EDIT:
Ich versuche mich mal mit einer Beschreibung, damit Du meinen Ansatz verstehst. In der Regel sind Dateien einer Präsenz auf dem Server einem Benutzer zugeordnet ("www-data" wird gerne gewählt). Wenn Du einzelne Dateien per FTP hochlädst, kann es aber sein, dass diese dem Benutzer "root" oder einem anderen FTP-Nutzer zugeordnet werden und damit hast du möglicherweise unterschiedliche Rechte.
Klickt nun jemand auf den Link, beginnt ein php-script (unter dem Pseudonym www-data), die Datei bereitzustellen (aus der download/file.php, berechtigt für www-data) und ruft die Funktion
Code: Alles auswählen
phpbb_increment_downloads($db, $attachment['attach_id']);
Ich hoffe es ist soweit verständlich und richtig, aber das bedeutet eben, dass Du diese Einstellungen auf dem Server kontrollieren musst.
Zuletzt geändert von 69bruno am 28.04.2025 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Moin bruno,
die .htaccess ist wie geliefert.
Vielleicht bringt uns ja Thorsten Copy-Vorschlag oben weiter.
[Edit] Moin bruno, die zweite!
Deine Erklärung ist klasse!! Allerheftigsten Dank! Bestätigt sie doch meine Idee, doch mal die Upload bzw. Edit-Einstellungen in meinem FileZilla unter die Lupe zu nehmen. Sie (die Idee) stammt aus meiner Laien-haften Recherche, was, wenn jemand wie ich per Standard-Paket updated und die EXTs inzwischen als Übertäter ausgeschlossen sind, denn möglicherweise falsch machen könnte. Schließlich läuft phpBB ja fast ausschließlich wunschgemäß.
Auf die PHP-Einstellungen habe ich außer der verwendeten Version keinen Einfluss, auf die FTP-Settings dagegen schon. Dann werde ich mir meine Files mal auf ihre Eigentümer hin besichtigen.
[Edit] Für die bisher diskutierten Dateien wird im FileZilla (wie für alle anderen Verz. und Files auch) als Besitzer und Gruppe mein ftp-Account
Grüße
Moin Thorsten,
Deine neue Datei habe ich mit den Rechten 644 in die docs eingebaut, den Foren-Cache geleert und den Link getestet. Im File habe ich drei echos so platziert, dass bei jedem Handling von ATTs reagieren müssten. Leider Fehlanzeige: Nicht eine meldet sich.
Jetzt mache ich mich mal an die Datei-Besitzer ...
Grüße
die .htaccess ist wie geliefert.
Vielleicht bringt uns ja Thorsten Copy-Vorschlag oben weiter.
[Edit] Moin bruno, die zweite!
Deine Erklärung ist klasse!! Allerheftigsten Dank! Bestätigt sie doch meine Idee, doch mal die Upload bzw. Edit-Einstellungen in meinem FileZilla unter die Lupe zu nehmen. Sie (die Idee) stammt aus meiner Laien-haften Recherche, was, wenn jemand wie ich per Standard-Paket updated und die EXTs inzwischen als Übertäter ausgeschlossen sind, denn möglicherweise falsch machen könnte. Schließlich läuft phpBB ja fast ausschließlich wunschgemäß.
Auf die PHP-Einstellungen habe ich außer der verwendeten Version keinen Einfluss, auf die FTP-Settings dagegen schon. Dann werde ich mir meine Files mal auf ihre Eigentümer hin besichtigen.
[Edit] Für die bisher diskutierten Dateien wird im FileZilla (wie für alle anderen Verz. und Files auch) als Besitzer und Gruppe mein ftp-Account
4xxxx3-ftp 99
angezeigt. Hilft das irgendwie weiter? Seufz 
Grüße
Moin Thorsten,
Deine neue Datei habe ich mit den Rechten 644 in die docs eingebaut, den Foren-Cache geleert und den Link getestet. Im File habe ich drei echos so platziert, dass bei jedem Handling von ATTs reagieren müssten. Leider Fehlanzeige: Nicht eine meldet sich.
Jetzt mache ich mich mal an die Datei-Besitzer ...
Grüße
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Moin allerseits,
sollte es etwa tatsächlich eine sehr unschöne Nebenwirkung all unserer Versuche sein, oder liegt es am gerade häufig gelöschten Cache des Forums? Die letzte Benachrichtigung für angemeldete Benutzer stammt vom 25.04.2025, obwohl dazwischen einige Beiträge hinzugekommen sind.
thx
sollte es etwa tatsächlich eine sehr unschöne Nebenwirkung all unserer Versuche sein, oder liegt es am gerade häufig gelöschten Cache des Forums? Die letzte Benachrichtigung für angemeldete Benutzer stammt vom 25.04.2025, obwohl dazwischen einige Beiträge hinzugekommen sind.
thx
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Ich habe auch eine ähnliche Vermutung wie 69bruno. Deshalb der Test mit einem anderem Verzeichnis und Dateiname. Mit einem von mir nicht gewünschten und nicht erklärbaren Ergebnis.
Auf Grund dessen habe ich mir die Netzwerkanalyse noch einmal angeschaut. Dort steht eine wichtige Information.
Ich habe Null Ahnung von Servern. Ich weis nur eins. Bei nginx Servern greift keine
Auf Grund dessen habe ich mir die Netzwerkanalyse noch einmal angeschaut. Dort steht eine wichtige Information.
Server: nginx
Ich habe Null Ahnung von Servern. Ich weis nur eins. Bei nginx Servern greift keine
.htaccsess
. Die Einstellung laufen dort irgendwie anders.Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
Schaut euch diese Seite mal an: https://www.toolfk.com/de/tools/convert ... nginx.html
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht :-(
https://github.com/phpbb/area51-phpbb3/ ... ample.conf
Das ist das letzte was ich zu den Thema beitragen kann.
Das ist das letzte was ich zu den Thema beitragen kann.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Download-Zähler funktioniert nicht
Moin allerseits,
Danke an Euch beide bezgl. nginx! Inzwischen ist mein Provider damit beschäftigt, die nginx.configs (die laufen tatsächlich für meinen Server als Proxy) der ht.access anzupassen bzw. zu prüfen. Dazu warte ich auf Rückmeldung. Selbst habe ich keinen Zugriff darauf.
Ansonsten ist inzwischen das hier passiert: Dank Brunos Unterstützung passen jetzt die Datei-Berechtigungen, denn da gab's noch reichlich Fehler, warum auch immer? Wenn auch leider immer noch ohne Erfolg.
Wenn tatsächlich mit meinem Shared Server keine Lösung zu finden ist, bleiben mir noch zwei Optionen:
[edit] Inzwischen habe ich auch den Download per dl-test.php noch einmal probiert. Leider wieder ohne Erfolg: Keine Zähler-Update und keine echos ...
Danke an Euch beide bezgl. nginx! Inzwischen ist mein Provider damit beschäftigt, die nginx.configs (die laufen tatsächlich für meinen Server als Proxy) der ht.access anzupassen bzw. zu prüfen. Dazu warte ich auf Rückmeldung. Selbst habe ich keinen Zugriff darauf.
Ansonsten ist inzwischen das hier passiert: Dank Brunos Unterstützung passen jetzt die Datei-Berechtigungen, denn da gab's noch reichlich Fehler, warum auch immer? Wenn auch leider immer noch ohne Erfolg.
Wenn tatsächlich mit meinem Shared Server keine Lösung zu finden ist, bleiben mir noch zwei Optionen:
- Upgrade auf einen eigenen Server ( = monatliche Betriebskosten x 2)
- Verzicht auf den Zähler, d.h. Löschen der Zählerzeile unter Beibehalten der Download-Funktion. Was ich sehr schade fände ... Es ist mir durchaus wichtig, dass die Anbieter von Attachments das Interesse der Nutzer auch sehen können.
[edit] Inzwischen habe ich auch den Download per dl-test.php noch einmal probiert. Leider wieder ohne Erfolg: Keine Zähler-Update und keine echos ...
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.