Guten Tag ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der von Ihnen gemeldete Fehler „500 Internal Server Error“ weist darauf hin, dass auf dem Server ein technisches Problem aufgetreten ist, das die Anzeige Ihrer Website verhindert. Solche Fehler entstehen in der Regel durch eine fehlerhafte Serverkonfiguration oder Probleme im Website-Code.
Um die Ursache gezielt einzugrenzen, möchten wir Ihnen folgende Schritte empfehlen:
1. .htaccess-Datei prüfen:
Eine fehlerhafte Anweisung in dieser Datei kann den Fehler verursachen. Bitte benennen Sie die Datei testweise über FTP oder den Dateimanager um (z. B. in .htaccess_alt) und prüfen Sie, ob die Website dann wieder erreichbar ist.
2. PHP-Version überprüfen:
Es kann sein, dass Ihre Website eine andere PHP-Version benötigt. Im STRATO Kundenmenü können Sie unter „PHP-Version ändern“ eine andere Version testen (z. B. PHP 8.1 oder 7.4).
3. Datei- und Ordnerrechte kontrollieren:
Bitte stellen Sie sicher, dass Ordner die Rechte 755 und Dateien 644 besitzen. Falsch gesetzte Rechte können zu Serverfehlern führen.
4. Fehlerhafte Plugins oder Themes (bei WordPress):
Falls Sie WordPress verwenden, kann ein Plugin oder Theme den Fehler auslösen. Über FTP können Sie den Plugin-Ordner unter /wp-content/plugins/ umbenennen, um alle Plugins testweise zu deaktivieren.
5. Fehlerprotokolle prüfen:
Im STRATO Kundenbereich finden Sie unter „Hosting > Log-Dateien“ die Datei error.log. Dort sind detaillierte Hinweise auf die Ursache des Fehlers hinterlegt.
1. habe ich gemacht. Einfach mal die Datei umbenannt, ohne Ergebnis.
2. die PHP Version kann ich nicht wie von Strato behauptet wird, abwärts einstellen. Im Moment läuft 8.1 und ist zugleich die niedrigste Version die ich einstellen kann. 7.4 schon gar nicht. Ich kann 8.1 bis 8.4.
Also habe ich einfach mal die Version geändert. Ab 8.3 läuft das Forum wieder, inkl. Punkt 1 wieder zurück geändert. Das hätte ich gestern natürlich auch mal probieren können


Die Forenversion ist für 8.3 ja nicht ausgelegt. Nächster Schritt wäre das Forum zu aktualisieren oder? Danach die Erweiterungen aktualisieren?