Release 1.0.2 online.
Reines Optimier-Update, keine funktionellen Änderungen.
[3.3] Toggle Control (Schalter-Stil zentral festlegen)
Re: [3.3] [3.2] Toggle Control (Schalter-Stil zentral festlegen)
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Toggle Control (Schalter-Stil zentral festlegen)
Release 1.1.0
Unterstützung für phpBB 3.2 wurde aufgegeben.
Unterstützung für phpBB 3.2 wurde aufgegeben.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Toggle Control (Schalter-Stil zentral festlegen)
Version 1.1.1 online.
Voraussetzungen haben sich geändert, Details im Changelog.
Voraussetzungen haben sich geändert, Details im Changelog.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Toggle Control (Schalter-Stil zentral festlegen)
Hallo
Udo und ich haben uns am Wochenende bei einer Kanne Kaffee zusammengesetzt um die Überarbeitung der Kirk-Toggles auf Basis des Themas Nested CSS (verschachteltes CSS) zu besprechen. Des weiteren haben wir uns überlegt, wie wir unsere jeweiligen Varianten des CSS Codes kombinieren können, damit wir nur noch 1 CSS pflegen müssen und keine 2 mehr. Wir haben 2 primäre Unterschiede:
Unsere Änderungen:
Da sich rein funktionell und optisch nichts zwischen 1.0 und 2.0 geändert hat, kann jeder, der die Kirk-Toogles schon nutzt, direkt auf 2.0 aktualisieren, ohne etwas ändern zu müssen. Sollte aber jemand individuelle Anpassungen bei 1.0 vorgenommen haben, muss er diese natürlich auch auf den 2.0 Code übertragen.
Info am Rande; die Kirk-Toggles sind inzwischen bei 32 Erweiterungen integriert.
Udo und Patrick
Entwickler Anleitung ist aktualisiert, TC 1.2.0 ist jetzt ebenfalls online.
Udo und ich haben uns am Wochenende bei einer Kanne Kaffee zusammengesetzt um die Überarbeitung der Kirk-Toggles auf Basis des Themas Nested CSS (verschachteltes CSS) zu besprechen. Des weiteren haben wir uns überlegt, wie wir unsere jeweiligen Varianten des CSS Codes kombinieren können, damit wir nur noch 1 CSS pflegen müssen und keine 2 mehr. Wir haben 2 primäre Unterschiede:
- Udo hat das Farbschema Grün/Rot, während ich Blau/Grau habe. Das Schema hatte ich damals von Thorsten (IMC) Übernommen und nur minimal geändert, damit beide Farben etwas deutlicher ausgeprägt sind.
- Udo verwendet beim Slider eine Animation, die mir nicht so zusagt. Bei meiner Variante ist das quasi schlichter gestaltet. Bei der Farb-Animation gibt es ebenfalls Abweichungen, aber die sind im Prinzip minimal.
Unsere Änderungen:
- Umstellung der Notation auf Nested CSS. Das hat mehrere Vorteile:
- Das CSS besteht insgesamt nicht mehr aus 6 separaten Komponenten (1 Autorenblock plus 5 Regelgruppen), sondern nur noch aus einem "Objekt", in das auch der Autorenblock integriert ist.
- Wenn bei einem Entwickler der Klassenname
togglenicht ins bestehende Konzept passt, müssen nicht mehr 7 Selektoren geändert werden, sondern nur noch 1. - Nested CSS ist durch seine Objekt-orientierte Struktur übersichtlicher und auf Dauer besser wartbar. Erfordert allerdings auch eine Gewöhnung; jahrzehntelange Praxis kann man nicht mal eben abstreifen, ich auch nicht.
- Um unsere beiden CSS Varianten kombinieren zu können, wurde der Code auf Basis des grössten gemeinsamen Nenners notiert und Abweichungen mit CSS Variablen anpassbar gestaltet. Im Auslieferzustand sind die Variablen von Udo deaktiviert, so dass sich das CSS bei TC und in der Anleitung wie gehabt verhält. Da wir das CSS auch optimiert und obsoletes entfernt haben, ist das neue CSS gerade mal 2 Zeilen grösser, also 52 Zeilen statt 50, jeweils inklusive Autorenblock.
- Damit Entwickler schon direkt am Code erkennen können, um welchen Stand es sich da handelt, haben wir eine vereinfachte Versionsnummer eingeführt. Die alte Variante wird somit nachträglich als 1.0 deklariert und die neue als 2.0, da es jetzt gravierende Änderungen am Code gibt.
- Der CSS Code wurde auch optimiert, so haben wir obsolete Vendor-prefixes entfernt, die nicht mehr nötig sind. Des Weiteren haben wir bestimmte, unnötig spezifische Eigenschaftsnamen durch andere ersetzt und auch Werte entschlackt. Ebenso haben wir bestimmte Farbwerte in Kurzschreibweise notiert.
Da sich rein funktionell und optisch nichts zwischen 1.0 und 2.0 geändert hat, kann jeder, der die Kirk-Toogles schon nutzt, direkt auf 2.0 aktualisieren, ohne etwas ändern zu müssen. Sollte aber jemand individuelle Anpassungen bei 1.0 vorgenommen haben, muss er diese natürlich auch auf den 2.0 Code übertragen.
Info am Rande; die Kirk-Toggles sind inzwischen bei 32 Erweiterungen integriert.
Udo und Patrick
Entwickler Anleitung ist aktualisiert, TC 1.2.0 ist jetzt ebenfalls online.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
