Wenn du Cloudflare nutzen möchtest, dann leitest du quasi den Traffic zwischen deinen Besuchern und deinem Server über Cloudflare um.
Cloudflare filtert dann die Anfragen und sortiert die Bots aus.
Ob die IP deines Servers bekannt ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Vorteil: Du hast vermutlich mit relativ wenig Aufwand ruhe vor den KI-Bots
Nachteil: Alles was dein Server ausliefert, wird über CLoudflare geleitet (US-Server mit Standort USA).
Da dies auch die Privaten Nachrichten betrifft, ist hier eine Anpassung der Datenschutzrichtlinie, sowie der Zustimmung deiner User und der Abschluss einer Datenschutzvereinbarung bzw. Auftragsdatendingsbums... zwingend erforderlich !
PS: Neben den oben von mir genannten "Alternativen", gibt es auch noch:
https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2662765
(ob das gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen... hab es noch nicht getestet)
Um dein Forum wieder online zu bringen:
- .htaccess anpassen und dort alle User-Agents älterer Browser-Versionen aussperren (Edge, Chrome, Firefox), sowie die bekannten Bots aussperren
- eine Extension installieren, welche zumindest dafür sorgt, das die Bots sich nicht zu lange in deinem Forum austoben und die Serverlast nicht über Tage hinweg am Limit halten
Bsp.:
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... _to_guest/ (Nur die ersten 3 Beiträge für Gäste und Bots lesbar machen)
Ungetestet (könnte ggf. helfen):
https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2664637
https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2662765
Was helfen würde, wäre eine Extension, welche die maximalen Zugriffe eines Besuchers (Gast, Bot, KI-Crawler) auf das Forum (pro Tag) limitiert.
Hab so etwas mal in einer andern Forensoftware gesehen...
Nach einer bestimmten Anzahl an Beitragsaufrufen bzw. Themenaufrufen (z.B. 5) war schluss und man musste sich registrieren oder nach 24 Stunden wieder kommen.
Das würde zumindest dafür sorgen, das die KI-Bots gezwungen sind sich permanent innerhalb kürzester Zeit eine andere IP, einen anderen User-Agent zu verschaffen (und irgendwann sind die mit ihren Möglichkeiten am Ende..)
Gleichzeitig würde ein KI-Bot so zumindest etwas eingebremst.