1. EC 1.10.2 live
Primär PPSSE Automatik sowie PHP 8.5.
Eigentlich wollte ich die PPSSE Automatik erst ab mindestens phpBB 4.0 Beta aktivieren, aber seit Release von 4.0 Alpha wurden bei EC bereits schon erste Exts mit Anpassungen für 4.0 zur Prüfung bei EC hochgeladen. Darum habe ich mich dazu entschieden, die Automatik ebenfalls jetzt schon zu aktivieren, auch weil diese die aktuelle Entwicklung von 3.3 Exts nicht beeinträchtigt, sondern lediglich die Entwicklung von 4.0 Exts unterstützt.
Zur Vorgeschichte die bisherigen relevanten Aussagen:
LukeWCS hat geschrieben: 17.05.2025 15:08
EIn kurzes Gespräch mit MattF hat das dann auch bestätigt. Das heisst ich ändere in EC jetzt PPSSE von 4.0 auf 3.3 und bereite das schon so vor, das zu einem späteren Zeitpunkt PPSSE 4.0 noch dazu genommen werden kann. Denn in der Übergangszeit von 3.3 auf 4.0 werden wir einige Zeit
beide Versionen benötigen.
LukeWCS hat geschrieben: 18.05.2025 12:17
Wie ich dann zukünftig vorgehe bezüglich 3.3 und 4.0 weiss ich noch nicht. Vermutlich werde ich
composer.json auswerten und anhand phpBB Mindestversion entscheiden, welche Richtlinien gelten und damit welches PPSSE ausgeführt werden soll. So verfahre ich ja schon bei PHPC, dort ist es halt die PHP Version die die PHPC Module steuert.
LukeWCS hat geschrieben: 28.09.2025 12:14
Bei Ext Check habe ich - in Rücksprache mit MattF - schon vor Monaten (
Re: phpBB Ext Check - Diskussion bezüglich Prozedur und Reports) die Weichen für phpBB 4.0 gestellt. Das heisst Code ist schon vorhanden, aber noch inaktiv. Sobald phpBB 4.0 Beta erreicht wurde, werde ich den EC Code für phpBB 4.0 aktivieren, damit die Richtlinien hinsichtlich 4.0 berücksichtigt werden können, die sich auf jeden Fall ändern werden.
Das funktioniert genau so, wie im zweiten Zitat angedacht: über die phpBB Mindestversion in
composer.json. Wenn diese mit 4.0 definiert wurde, wird auch PPSSE 4.x ausgeführt. So können ab sofort auch bei bereits begonnenen 4.0 Portierungen gleich die passenden Richtlinien berücksichtigt werden.
2. EPV Bug
Dann habe ich zufällig beim sporadischen Sichten der EC Berichte einen weiteren EPV Bug entdeckt, den MattF auch bereits behoben hat:
Check instance of ArrayItem before accessing key
Bei uns (EC) habe ich den Fix schon vorab eingebaut, bis dieser bei .com offiziell migriert wurde.
3. Fehler melden
In diesem Zusammenhang eine Bitte an alle:
Seid bitte so gut und meldet mir zeitnah Fehler von EC und der Analysetools. In den vergangenen Jahren ist es mehrfach vorgekommen, dass ich Fehler nur rein zufällig mitbekommen habe, weil ich EC Berichte am EC Server gesichtet habe. Aber ich kann nicht konstant EC Berichte sichten. Deswegen meldet mir Fehler bitte umgehend, wenn sie euch auffallen. Am liebsten hier im Thema, damit alle informiert sind. Dabei spielt die Art des Fehlers auch keinerlei Rolle; es ist also irrelevant, ob ein simpler Tippfehler die Ursache war, oder sogar nur ein Test eurerseits.
Zwei Beispiele:
a. Bei schweren Fehlern hat EC - wie im Startbeitrag kommuniziert - eine Exception Mechanik, bei der das verursachende ZIP automatisch in einem
failed Ordner gesichert wird und zusätzlich erscheint unübersehbar im Bericht ein oranger Eintrag mit folgendem Wortlaut:
Es wurde ein Ausnahmefehler festgestellt. Das hochgeladene ZIP-Archiv wurde in einen separaten Ordner kopiert, damit das Problem untersucht werden kann.
b. Oder, wie im aktuellen Fall, gab es im EPV Bericht folgende Meldungen:
Code: Alles auswählen
PHP Warning: Attempt to read property "key" on null in /www/htdocs/xxxxxxxx/www/lib/composer/epv/vendor/phpbb/epv/src/Tests/ArrayKeyVisitor.php on line 45
Warning: Attempt to read property "key" on null in /www/htdocs/xxxxxxxx/www/lib/composer/epv/vendor/phpbb/epv/src/Tests/ArrayKeyVisitor.php on line 45
Immer wenn ein Ausnahmefehler auftritt oder so etwas auftaucht wie "PHP Warning" oder ähnliches, dann liegt ein Fehler entweder bei EC selbst oder einem der Tools vor, der behoben werden muss. Sowas also bitte immer gleich melden.