phpmyadmin will nicht uploaden !

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Fazer
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2003 15:41

Beitrag von Fazer »

Dennis Böge hat geschrieben:Can't connect to MySQL server <-- Das heißt, das nichtmal ne Verbindun zustande kam. Entweder weil der Host falsch ist oder weil der externe Zugriff deaktiviert ist (Das wird es sein).

Grüße
Dennis
Da hast du völlig recht,ich bekomme keine Verbindung !
Genau die gleichen Daten bei phpmyadmin eingegeben und ich bin auf meiner Datenbank drauf !
Also verstehe ich die Welt nicht mehr !

Wenn ich doch über phpmyadmin drauf komme,müßte ich doch auch dann mit dem anderen Prog drauf kommen !

Naja was solls,ich muß eben doch splitten !
Ein gutes Prog könnte da mir jetzt aus der Klemme helfen !

Es grüßt der Fazer !
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Also mal gaaaanz langsam! Trag mal folgendes in MySQL Front ein:

Hostname/IP: Deine Domäne, wie Du sie auch mit einem FTP-Programm angeben würdest (also z.b. ohne "www.")
User: Genau so wie in phpmyadmin unter "controluser"
Passwort: Gleich dem unter "controlpass"
(User und Passwort wie in der config.inc.php eingetragen!)
Zuletzt noch den Datenbanknamen angeben und das Programm sollte sich verbinden können.
Der User muss aber auch Admin-Rechte haben. Ansonsten kann das Programm nicht viel ausrichten.
Du kannst aber auch die komprimierte Übertragung ein-/ausschalten und das Timeout höher (z.B. auf 60 Sekunden) einstellen. Nicht jeder Server akzeptiert die Standard-Einstellungen...

@Dennis
Also wenn mir mein Provider einen externen DB-Zugriff nicht von Anfang an gegeben hätte, wäre ich nicht da. Das ist mit das wichtigste, was ich brauche, um mein Board und meine DB zu administrieren. Und wenn das bei Lycos nicht per Default eingestellt ist, dann würde ich da nie einen Webspace beantragen. Sorry, nur so meine Meinung :wink:
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

@oxpus: Richtig. Nur als ich bei neimem Provider "anfing" hatte ich noch nicht so viel Ahnung davon. Da war mir das noch nicht so wichtig. Aber mittlerweile ist das Pflicht. Aber dort wird das auf Anfrage freigeschaltet. Finde ich Ok, wenn wer das nicht will hat er somit eine kleine "Angriffsfläche" weniger...

Und Lycos ist ja "Free-Web-Space"... Da kann man ja nicht alles haben...

PHPmyADMIN läuft ja Local, während MySQL Front logischerweise Extern zugreift... Daher geht das eine während das andere nicht geht.

Grüße
Dennis
Fazer
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2003 15:41

Beitrag von Fazer »

Dennis Böge hat geschrieben:@oxpus: Richtig. Nur als ich bei neimem Provider "anfing" hatte ich noch nicht so viel Ahnung davon. Da war mir das noch nicht so wichtig. Aber mittlerweile ist das Pflicht. Aber dort wird das auf Anfrage freigeschaltet. Finde ich Ok, wenn wer das nicht will hat er somit eine kleine "Angriffsfläche" weniger...

Und Lycos ist ja "Free-Web-Space"... Da kann man ja nicht alles haben...

PHPmyADMIN läuft ja Local, während MySQL Front logischerweise Extern zugreift... Daher geht das eine während das andere nicht geht.

Grüße
Dennis
Vielen Dank für die netten Antworten !
Ich möchte am Anfang ja erst einmal mich mit dem ganzen Forum beschäftigen,ohne gleich einen Server zu mieten !
Deshalb bin ich erst einmal bei Lycos,um mir eben die nötigen Infos zu holen und auch zu testen !

Sorry,es hat jeder mal klein angefangen,muß eben noch viel lernen !
Deshalb ist es doch auch gut,das es einen Free Server dafür gibt !

Wenn dann später alles gut fuktioniert,ist es ja sowieso besser,den Server zu wechseln,da Lycos nicht gerade schnell ist !
Aber zum testen reicht er erst einmal !

Es grüßt der Fazer !
POLAR

Beitrag von POLAR »

jo Lycos ist zwar kostenlos aber jeder Server ist net gleich denn wenn ich ein Forum auf denn Lycos Server habe und da mit einen Mod props hat heist das net das es auf einen anderen Server auch diese props hat , es liegt immer daran was alles auf dem Server (MySQL) frei gegeben wurte. Bei Lycos kann alles zu 100% gehen aber auf einen anderen nicht und dann helfen dir deine einstellungen auch nicht. Dann heist es alles von vorn. Wenn man die phpBB testen will dann lieber auf dem Home PC da ist es erstens schneller und wenn mal was net geht kann man es da schneller aus bessern als auf dem Lycos Server oder einen anderen. Also ich hab EasyPHP und bin sehr zu frieden damit
Download
es müssen 3 Downloads gemacht werten
der 1 : EasyPHP 1.6
der 2 : Local's pages in German
der 3 : Manager in german 1.6

Install zu erst denn Download 1 install dann denn Download 2 und 3 in dein EasyPHP-Verzeichnis und überschreibe die Originale. das wars schon jetzt hast du ein süper PHP MySQL Server
Fazer
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2003 15:41

Beitrag von Fazer »

Auch dir @Polar,vielen herzlichen Dank,für die nette Hilfe !
Werde es aber erst am WE testen können,da ich berufstätig bin !
Mal schauen,was sich da alles entwickelt !
Will ja alles richtig machen !

Einen schönen Abend noch,wünscht dir,der Fazer !
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Auch ich will nur noch schnell POLAR Recht geben:
Eine Installation auf den heimischen Rechner ist die beste Methode, alles in Ruhe auszutesten. Wenn dann alles läuft, kann man sich immer noch einen vernüftigen Webspace besorgen (Lycos ist da aber nicht verkehrt. Bitte mich nicht falsch verstehen).
Nun denn, ich wünsche Dir jedenfalls noch viel Spaß mit phpBB und ebensoviel Erfolg.

OXPUS
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Versteht mich bitte nicht falsch oben, aber das war keinesfallst negativ gemeint von mir.

JEDER Space und JEDER Provider hat seine Vor- und Nachteile und jeder muss für sich entscheiden was er möchte aber vor allem was er überhaupt brauch. Nur um aus "Fun" nen Board aufzumachen ist Lycos vollkommen ausreichend. Auch wenn man noch am "üben" ist, dann reicht Lycos Space vollkommen aus. Ich hatte mein erstes Forum (nen WBB) auch dort installiert, kam dann aber doch recht schnell an die Grenzen...

Grüße
Dennis
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Da das Thema jetzt ziemlich ins Detail geht, verschiebe ich es mal ins Coding-Forum. :grin:
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nun ihr habt ja recht: Für den Anfang und zum Üben kann man natürlich auch erst einmal Free-Spaces ala Lycos nehmen. Ist (abgesehen von evtl. Online-Kosten) gleich einer lokalen Installation.
Nun und das man von den kostenlosen Webspaces (leider) nicht alles gleich bekommt, ist ja schliesslich auch meistens bekannt.
Oki, lass den externen DB_Zugriff schaltet und versuch es denn neu mit MySQL-Front.
Aber auch ich bezweifel, daß 400KB Datenbankfile nicht sauber mit phpmyadmin hochgeladen werden können. Ob Lycos hier noch eine weitere Sperre hat (z.B. zu niedriges Timeout) :wink:
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“