(1) Warum taucht in den Schablonen so oft die Formulierung "/>" statt ">" auf? Diese werden in den endgültigen HTML-Text durchgeschleift und sind dort - nicht nur eigentlich - ein Fehler.
(2) So sagt http://validator.w3.org zur phpbb.de-Seite u. a. auch dieses:
Das ^-Zeichen zeigt dabei genau auf den "/". Einfach hier mal ausprobieren.Line 18, column 43: character data is not allowed here
<link rel="top" href="index.php" title="" />
^
Dies ist nur ein Beispiel - es kommt sehr häufig vor und kommt mir vor wie ein Überbleibsel aus "alten Tagen". Korrekt?
(3) Mache ich etwas falsch, wenn ich alle "/>" Zeichenfolgen durch ">" ersetze?
Freue mich über jede Antwort.
Martin