probleme mit foren resync via acp

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

ich weiss ich führe selbstgespräche, aber ich habe nun was neues ausprobiert, habe mein forum geclont:
http://www.miccom.cc/phpBB_test/phpBB/index.php

alle threads/postings gelöscht und siehe da, mit einem einzigen test eintrag funktioniert das besagte script tadellos!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Welches Problem ist jetzt eigentlich Akut? DB Maintenance und/oder die Synchronisierung?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

ersteres (habe aber ein backup des suchindexes) ist akuter. meine vermutung ist aber das bei beiden das gleiche problem herrscht.

db maintenance funktioniert ansonsten auch perfekt, einzig der rebuild des such index bricht nach 5 sekunden ab.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich würde erst mal gerne das zweite knacken - weil das einfacher seien dürfte. In der Anleitung von DB Maintenance steht was drin, wie du die Ausführungszeit des Scripts einschränkst. Lese das mal durch und setzte das maximale Ausführungszeitlimit auf 30.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

hmm, mit einem wert von 30 geht es langsam aber stetig, fleissig ackert er die 587569 beiträge durch! sorry das ich deinen ratschlag nicht schon beim ersten mal umgesetzt habe!

womit hängt das aber nun genau zusammen. wieviele beiträge würden bei einem wert von 0 bearbeitet werden?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

miccom hat geschrieben:womit hängt das aber nun genau zusammen. wieviele beiträge würden bei einem wert von 0 bearbeitet werden?
Das Problem ist, dass teilweise die verfügbare Ausführungszeit nicht erkannt werden kann. Bei 'ner Null würde so 'ne Art Fallback-Routine greifen und drei Beiträge pro Durchgang indizieren.

Wegen dem anderen Problem: vermutlich hat das die gleiche Ursache: das Skript wird abgewürgt.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

wow das dauert:
315600 von 587610 Beiträgen (53.7%) wurden indiziert. Letzter indizierter
Beitrag: 338917

...

DB Maintenance benötigte 8.995877 Sekunden zur Durchführung der Operationen
mein rechner kann nun jede nacht eine nachtschicht einlegen :D
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Dann ist aber dein Provider auch nicht gerade der schnellste - oder läuft das ganze noch unter PHP 3?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

also eigentlich ist das ein dedicated linux max 3 server bei hosteurope:

suse linux
apache 1.3.27
mysql 3.23.55
php 4.3.1

dual xeon mit 2gb ram und scsi raid mit ca. 72gb
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

langsam wirds, aber auch immer langsamer:
481530 von 587584 Beiträgen (82.0%) wurden indiziert. Letzter indizierter Beitrag: 508611

...

DB Maintenance benötigte 14.143501 Sekunden zur Durchführung der Operationen
btw: alle einstellungen bei diesem server sind suse standard settings. ob es an der fehlenden optimierung liegt das es etwas lange dauert?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“