Bitte um ein Konverter von WBB 1.2 -> phpBB
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- andreasOymann
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.06.2003 16:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten:
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
In ein wbb?andreasOymann hat geschrieben:Bau dir mal den Full DB-Backup-Mod ein, damit ist ne Sicherung problemlos auf den Webspace möglich, die gesicherten Tabellen kannst du dann per ftp downloaden...

Dürfte schwierig werden. *gg*
scnr
Gruß Christian
- andreasOymann
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.06.2003 16:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten:
nö, so schwierig ist es nicht, da die eigendliche Backup-Funktion nicht einmal ein Template benutzt. Definiere in der full_dbbackupmodrun.php die Zugangsdaten zur DB, mach einen connect zur DB, entferne bzw. ändere ein paar Zeilen am Anfang der Datei, dann klappt es.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
erstmal moin community
ich glaub das ist mein erster post hier , und ich hoffe ich ecke hier nirgendwo an. ( Hab mir die Rulez noch nicht reingezogen.
)
zum Thema :
also ich hab auch lange rumgerührt bis ich eine Möglichkeit gefunden habe mein wbb 1.2 in ein phpbb zu konvertieren. Eigentlich ist das ganz einfach, und ich werde für die Umstiegswilligen hier am Wochenende eine bebilderte Anleitung samt download links zusammenbasteln um diese endlose Sucherei und zusammenkramung aller relevanten Posts zu reduzieren.
Das einzige Problem was ich hatte beim Umstieg waren die Einstellungen für die Gruppen. Also falls man im Wbb einige Sonderranks eingestellt hat, werden die bei der Konvertierung alle zu Mods. Mehr dazu am Samstag oder Sonntag.
hier mal die links zu den Konvertierten Boards
konvertiertes phpbb
das was vom WBB übrig geblieben ist
das ursprungswbb vorm Convert auf meinem Homeserver falls er ON ist
Der Homeserver läuft mit easyPHP und ist in der Regel von 16 - 20.00 Online
könnt es euch ja mal anschauen.
@ Mods
sollte ich hier die links nicht posten dürfen löscht das bitte. Das soll lediglich der Info dienen und hat keinen Werbezweck.
c us on weekend
greetz chewy
ich glaub das ist mein erster post hier , und ich hoffe ich ecke hier nirgendwo an. ( Hab mir die Rulez noch nicht reingezogen.

zum Thema :
also ich hab auch lange rumgerührt bis ich eine Möglichkeit gefunden habe mein wbb 1.2 in ein phpbb zu konvertieren. Eigentlich ist das ganz einfach, und ich werde für die Umstiegswilligen hier am Wochenende eine bebilderte Anleitung samt download links zusammenbasteln um diese endlose Sucherei und zusammenkramung aller relevanten Posts zu reduzieren.
Das einzige Problem was ich hatte beim Umstieg waren die Einstellungen für die Gruppen. Also falls man im Wbb einige Sonderranks eingestellt hat, werden die bei der Konvertierung alle zu Mods. Mehr dazu am Samstag oder Sonntag.
hier mal die links zu den Konvertierten Boards
konvertiertes phpbb
das was vom WBB übrig geblieben ist

das ursprungswbb vorm Convert auf meinem Homeserver falls er ON ist
Der Homeserver läuft mit easyPHP und ist in der Regel von 16 - 20.00 Online
könnt es euch ja mal anschauen.
@ Mods
sollte ich hier die links nicht posten dürfen löscht das bitte. Das soll lediglich der Info dienen und hat keinen Werbezweck.
c us on weekend
greetz chewy
Ja genau, gleich danachChristian_W hat geschrieben:Das kommt wann? Beim Exportieren wenn Du auf OK klickst?chybo hat geschrieben:Hilfe, ich kann mit phpmyadmin meine Datenbank (die bei 1und1) nicht sichern:error 404: Datei nicht gefunden!
Das angegebene Dokument konnte auf diesem Server leider nicht gefunden werden.

Also brauch ich mir um diese Fehlermeldung keine weiteren Gedanken machen?Christian_W hat geschrieben:http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=268134#268134
http://www.php-resource.de/forum/showth ... 20775.html
So wie ich das sehe ist geht es da um eine zusätzliche Funktion, die möglich ist wenn bestimmte Tabellen angelegt sind.
Da Du die nicht hast (und auch nicht brauchst) kommt es zu dieser Fehlermeldung wenn Du den entsprechenden Menüpunkt anklickst.
@ andreasOymann
Dein Tool werd ich morgen probieren, hab heute keinen Nerv mehr...
Obwohl ich ja schon glaube, dass es daran liegt, was chewy beschrieben hat.
Wir haben Sonderränge erstellt und wenn chewy recht hat, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben und zu warten, bis er die Doku online gestellt hat.... gnatsch...Database error in WoltLab Burning Board: Invalid SQL: SELECT * FROM bb_groups WHERE default_group= 1
mysql error: No Database Selected
mysql error number: 1046
Date: 29.04.2004 @ 01:02
Script: /boards/rmg/main.php
Muss ich wirklich bis zum Wochenende warten? *kniefallmach*
EDIT:
Heut früh hat mich noch jemand auf etwas aufmerksam gemacht.
Wir haben 2 Admins in unserem Forum. Könnte deswegen das "PMA Database ... fehlerhaft " - Problem bestehen?
Sollte ich dem anderen Admin die Rechte entziehen, bis das Forum konvertiert ist?
EDIT, die 2.:
Ich fand das hier grad in den FAQ's von 1und1:
Würde das erklären, warum die Datenbank angeblich nicht gefunden wird?Wichtige Information:
phpMyAdmin kann nur von Ihrem Webspace bei 1&1 ausgeführt
werden, da die MySQL-Server keine Verbindung von extern zulassen. Eine
Installation auf Ihrem heimischen Rechner beispielsweise würde daher
nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Grüssle
Katja
Grüssle
Katja
Katja
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Genau.chybo hat geschrieben:Also brauch ich mir um diese Fehlermeldung keine weiteren Gedanken machen?
[edit]
Bei mir kommt der Fehler übrigens auch

[/edit]
Du brauchst doch nur ein Backup. Dafür jetzt einen Mod (der für phpBB geschrieben wurde) extra an wbb anzupassen (auch wenn das vieleicht recht einfach möglich ist) halte ich für unsinnig.chybo hat geschrieben:@ andreasOymann
Dein Tool werd ich morgen probieren, hab heute keinen Nerv mehr...
Obwohl ich ja schon glaube, dass es daran liegt, was chewy beschrieben hat.
Die Sonderränge werden doch nur nicht korrekt übernommen!?! Das dürfte Dein kleinstes Problem sein.chybo hat geschrieben:Wir haben Sonderränge erstellt und wenn chewy recht hat, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben und zu warten, bis er die Doku online gestellt hat.... gnatsch...
Wenn Du mit Deiner lokalen Installation von phpMyAdmin versuchst auf Deine online-Datenbank zuzugreifen schon.chybo hat geschrieben:Ich fand das hier grad in den FAQ's von 1und1:Würde das erklären, warum die Datenbank angeblich nicht gefunden wird?Wichtige Information:
phpMyAdmin kann nur von Ihrem Webspace bei 1&1 ausgeführt
werden, da die MySQL-Server keine Verbindung von extern zulassen. Eine
Installation auf Ihrem heimischen Rechner beispielsweise würde daher
nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Stellt Dir 1&1 denn phpMyAdmin nicht zur Verfügung?
Du kannst es Dir online installieren (Anleitung findest Du auch in dem Link weiter oben)
Oder Du benutzt was immer Dir 1&1 zur Verfügung stellt um Deine Datenbank zu sichern.
Hast Du denn bisher nie ein Backup Deiner Datenbank gemacht?
Gruß Christian
ok, gaaaanz langsaaaam
Ich habe schon länger phpmyadmin auf dem webspace installiert, es wird sogar von 1und1 empfohlen. Aber ich habe es kaum genutzt.
Damit kann ich auch kein backup machen, weil oben erwähnter Fehler auftritt.
Ich mache mein backup der Datenbank über ein Script, welches ebenfalls von 1und1 zur Verfügung gestellt wird (genauso, wie das Wiederherstellungsscript).
So, nun hab ich XAMPP angeschmissen, kann da über das lokale phpmyadmin aber nicht auf die Datenbank zugreifen, weil sie logischerweise noch nicht da ist.
Wenn ich meinen gesicherten Dump via FTP auf den localhost ziehe, und sie dort mit dem angepassten Wiederherstellungsscript einfügen will, so geht das auch nicht... nicht lokal... es kommt: No Database Selected
Tolle Kiste... ich werkel hier und mach und tu.
Möglich, dass ich noch weitere Scripte für die lokale Verwendung anpassen muss, aber welche sind das? Das ist es wieder... ich hab keine Ahnung von PHP. Ich kenne mich aus mit html und java, das wars aber auch schon...
Möglich auch, dass ich mich ein wenig unverständlich ausdrücke, weil so vieles hier schief läuft. Vielleicht nochmal der Reihe nach:
Ich kann auf dem FTP das wbb nicht ins phpbb konvertieren
Also lokal XAMPP installiert und das wbb Verzeichnis vom FTP in mein root geschoben.
Irgendwo hab ich gelesen, dass eine Installation des wbb nicht erforderlich sei, vielleicht sollte ich das mal versuchen... aber dazu wäre wieder eine Datenbank erforderlich... die ich ja leider lokal nicht angezeigt bekomme.
Sprich, wegen der fehlenden Datenbank kann ich auch das phpbb noch nicht lokal installieren.
Mein vorrangistes Problem ist also erstmal, die Datenbank lokal zum Laufen zu bekommen... lt. den FAQ's von 1und1 bringt das nicht den gewünschten Erfolg (O-Ton).
Um dann nochmal auf das Konvertieren direkt auf 1und1 zu kommen... dort bekomme ich doch immer die Meldung, dass das Script nicht fehlerfrei ausgeführt werden konnte... und da war jetzt die Idee, dass es daran liegen könnte, was chewy beschrieben hat... eben das es an den Sonderrängen liegen könnte.
Ich zermater mir echt das Hirn und hab mittlerweile schon soviel gelesen, dass ich gar keinen Durchblick mehr habe
Grüssle
Katja

Ich habe schon länger phpmyadmin auf dem webspace installiert, es wird sogar von 1und1 empfohlen. Aber ich habe es kaum genutzt.
Damit kann ich auch kein backup machen, weil oben erwähnter Fehler auftritt.
Ich mache mein backup der Datenbank über ein Script, welches ebenfalls von 1und1 zur Verfügung gestellt wird (genauso, wie das Wiederherstellungsscript).
So, nun hab ich XAMPP angeschmissen, kann da über das lokale phpmyadmin aber nicht auf die Datenbank zugreifen, weil sie logischerweise noch nicht da ist.
Wenn ich meinen gesicherten Dump via FTP auf den localhost ziehe, und sie dort mit dem angepassten Wiederherstellungsscript einfügen will, so geht das auch nicht... nicht lokal... es kommt: No Database Selected
Tolle Kiste... ich werkel hier und mach und tu.
Möglich, dass ich noch weitere Scripte für die lokale Verwendung anpassen muss, aber welche sind das? Das ist es wieder... ich hab keine Ahnung von PHP. Ich kenne mich aus mit html und java, das wars aber auch schon...
Möglich auch, dass ich mich ein wenig unverständlich ausdrücke, weil so vieles hier schief läuft. Vielleicht nochmal der Reihe nach:
Ich kann auf dem FTP das wbb nicht ins phpbb konvertieren
Also lokal XAMPP installiert und das wbb Verzeichnis vom FTP in mein root geschoben.
Irgendwo hab ich gelesen, dass eine Installation des wbb nicht erforderlich sei, vielleicht sollte ich das mal versuchen... aber dazu wäre wieder eine Datenbank erforderlich... die ich ja leider lokal nicht angezeigt bekomme.
Sprich, wegen der fehlenden Datenbank kann ich auch das phpbb noch nicht lokal installieren.
Mein vorrangistes Problem ist also erstmal, die Datenbank lokal zum Laufen zu bekommen... lt. den FAQ's von 1und1 bringt das nicht den gewünschten Erfolg (O-Ton).
Um dann nochmal auf das Konvertieren direkt auf 1und1 zu kommen... dort bekomme ich doch immer die Meldung, dass das Script nicht fehlerfrei ausgeführt werden konnte... und da war jetzt die Idee, dass es daran liegen könnte, was chewy beschrieben hat... eben das es an den Sonderrängen liegen könnte.
Ich zermater mir echt das Hirn und hab mittlerweile schon soviel gelesen, dass ich gar keinen Durchblick mehr habe

Grüssle
Katja
Grüssle
Katja
Katja
Mit diesem Script sicher ich meine DB:
Habe grad auch mit 1und1 telefoniert... Der nette Mensch konnte über phpmyadmin einen dump meiner DB herstellen... gediegen...
Mailen wolte er mir den dump aber nicht
Er meinte, ich solle mir mal eine ältere Version von phpmyadmin ziehen und es damit probieren...
Dann mach ich das doch mal...
Und das hier ist das Script zum wiederherstellen:<?php
// Bitte hier Ihre Daten eintragen
$host= 'dbxx.puretec.de';
$user= 'dbxxxxxx';
$pass= 'xxxxxxxx';
$db= 'dbxxxxxxx';
// Befehl ausführen und in Zipfile speichern
system(sprintf(
'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip > %s/dump.sql.gz',
$host,
$user,
$pass,
$db,
getenv('DOCUMENT_ROOT')
));
echo '+DONE';
?>
Die Frage wäre z.B. wie passe ich das Wiederherstellungsscript an meinen localhost an.<?php
// Bitte hier Ihre Daten eintragen
$host= 'dbxx.puretec.de';
$user= 'dbxxxxxx';
$pass= 'xxxxxxxx';
$db= 'dbxxxxxxx';
// GZip entpacken und in die Datenbank einlesen
system(sprintf(
'gunzip -c %s/dump.sql.gz | mysql -h %s -u %s -p%s %s',
getenv('DOCUMENT_ROOT'),
$host,
$user,
$pass,
$db
));
echo '+DONE';
?>
Habe grad auch mit 1und1 telefoniert... Der nette Mensch konnte über phpmyadmin einen dump meiner DB herstellen... gediegen...
Mailen wolte er mir den dump aber nicht

Er meinte, ich solle mir mal eine ältere Version von phpmyadmin ziehen und es damit probieren...
Dann mach ich das doch mal...
Grüssle
Katja
Katja
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Das heißt, Du hast ein Backup von der DB, das Du mit dem Script von 1&1 gemacht hast?
Zum wiederherstellen benötigst Du das Script von 1&1 nicht.
Also dann schmeiß mal Dein Localhost an.
Dann mit phpMyAdmin (lokal) eine neue Datenbank erstellen.
Direkt nach dem Start von phpMyAdmin sollte oben stehen: "Neue Datenbank anlegen" Darunter ein Textfeld. In das gibst Du den Namen der Datenbank ein. (z.B. test)
Dann auf "Anlegen" klicken.
Im nächsten Fenster sollte dann oben stehen:
"Datenbank test wurde erzeugt."
Darunter steht "SQL" darauf klicken.
Im folgenden Fenster steht oben:
"Datenbank test auf localhost"
Unten ist wieder ein Textfeld über dem steht: "oder Datei"
Daneben gibt es einen Button: "Durchsuchen" oder "Browse..." oder ähnlich.
Draufklicken und die Datei mit dem Datenbankbackup auswählen.
Dann auf "OK" klicken. Jetzt sollte Dein Backup in die Datenbank "test" importiert werden. (Das kann länger dauern)
Danach sollte kommen:
"Datenbank test auf localhost
Ihr SQL-Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. :
Der Inhalt Ihrer Datei wurde eingefügt. (75 Befehle)"
Dann musst Du noch die Konfigurationsdatei von Deinem wbb (lokal) an Deine lokale DB anpassen:
DatenbankServer: localhost
Datenbankname: test
Datenbankbenutzername: root
Datenbankpasswort: keins
Damit sollte Dein wbb lokal laufen.
Gruß Christian
Zum wiederherstellen benötigst Du das Script von 1&1 nicht.
Also dann schmeiß mal Dein Localhost an.
Dann mit phpMyAdmin (lokal) eine neue Datenbank erstellen.
Direkt nach dem Start von phpMyAdmin sollte oben stehen: "Neue Datenbank anlegen" Darunter ein Textfeld. In das gibst Du den Namen der Datenbank ein. (z.B. test)
Dann auf "Anlegen" klicken.
Im nächsten Fenster sollte dann oben stehen:
"Datenbank test wurde erzeugt."
Darunter steht "SQL" darauf klicken.
Im folgenden Fenster steht oben:
"Datenbank test auf localhost"
Unten ist wieder ein Textfeld über dem steht: "oder Datei"
Daneben gibt es einen Button: "Durchsuchen" oder "Browse..." oder ähnlich.
Draufklicken und die Datei mit dem Datenbankbackup auswählen.
Dann auf "OK" klicken. Jetzt sollte Dein Backup in die Datenbank "test" importiert werden. (Das kann länger dauern)
Danach sollte kommen:
"Datenbank test auf localhost
Ihr SQL-Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. :
Der Inhalt Ihrer Datei wurde eingefügt. (75 Befehle)"
Dann musst Du noch die Konfigurationsdatei von Deinem wbb (lokal) an Deine lokale DB anpassen:
DatenbankServer: localhost
Datenbankname: test
Datenbankbenutzername: root
Datenbankpasswort: keins
Damit sollte Dein wbb lokal laufen.
Gruß Christian
dein Problem liegt nicht bei den Sonderranks oder irgenwelchen einstellungen deines Boardes. Ich weiß von vielen Boardbetreibern das bei 1 & 1 Puretec oder auch bei Strato die Datenbank beim Dump gesplittetet werden muß wenn die eine gewisse größe erreicht hat.
Ich löse dieses Problem ganz unproblematisch mit einem Tool Namens : mysqlcommander. Download bei www.bitesser.de
Einfach zu bedienen, und in Deutsch, und du brauchst nicht splitten.
Ansonsten kann ich dir noch ein Tool Namens mysqlfront empfehlen , was aber für Newbies bedeutend schwieriger zu bedienen ist.
Download http://www.mysqlfront.de/download.html
ansonsten kann ich mir vorstellen das dieses SQL Sicherungsproblem hier sicher schon hunderte Mal beschrieben worden ist.
und wir schweifen ganz schön vom eigentliche Topic ab
greetz
Ich löse dieses Problem ganz unproblematisch mit einem Tool Namens : mysqlcommander. Download bei www.bitesser.de
Einfach zu bedienen, und in Deutsch, und du brauchst nicht splitten.
Ansonsten kann ich dir noch ein Tool Namens mysqlfront empfehlen , was aber für Newbies bedeutend schwieriger zu bedienen ist.
Download http://www.mysqlfront.de/download.html
ansonsten kann ich mir vorstellen das dieses SQL Sicherungsproblem hier sicher schon hunderte Mal beschrieben worden ist.

und wir schweifen ganz schön vom eigentliche Topic ab
greetz