Jukebox - gibts das schon oder lebts noch ned? oO

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
mpower
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 18.10.2003 15:10
Wohnort: ~localhost
Kontaktdaten:

Jukebox - gibts das schon oder lebts noch ned? oO

Beitrag von mpower »

Mir is die Idee gekommen, dass es vielleicht ganz amüsant wäre, den Usern stimmungsvolle Musik zum Surfen durchs Board anzubieten. Gerade in Verbindung mit dem Charts-Mod könnte man das gut so machen, dass zB immer die aktuelle Top10 der Foren-Charts in der Jukebox drin is. Hat in die Richtung schonmal jemand geforscht oder weiß jemand, wo diese bekannte (?) Flash-Jukebox zu bekommen is?

Wenn sich jemand btw für die Chartsmod interessiert, hier gibts die in Action: www.mabomedia.de (kein werbung) :-)
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Das scheitert schon an rechtlichen Apsekten (Du wärst verpflichtet, GEMA zu zahlen).

Außerdem müsstest Du dann in irgendeiner Forum Frames benutzen, da sonst bei dem Aufruf jeder neuen Seite ein neues Lied aus dem Äther ertönt, was spätestens nach dem dritten klick enorm nervtötend würde. Ein weiteres Problem ist Traffic...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
mpower
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 18.10.2003 15:10
Wohnort: ~localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von mpower »

Außerdem müsstest Du dann in irgendeiner Forum Frames benutzen, da sonst bei dem Aufruf jeder neuen Seite ein neues Lied aus dem Äther ertönt, was spätestens nach dem dritten klick enorm nervtötend würde. Ein weiteres Problem ist Traffic...
Mist, daran hab ich nicht gedacht, naja, schade :(
timo111
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2004 21:03

Beitrag von timo111 »

die sache mit den frames ist das kleinere problem. man könnte es ja zb in einem popup öffnen.

das wirkliche problem ist die gema.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

timo111 hat geschrieben:die sache mit den frames ist das kleinere problem. man könnte es ja zb in einem popup öffnen.

das wirkliche problem ist die gema.
Ein Problem was nicht zu lösen ist, außer man zahlt oder wird illegal.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
mpower
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 18.10.2003 15:10
Wohnort: ~localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von mpower »

Ein Problem was nicht zu lösen ist, außer man zahlt oder wird illegal.
Mich würde ma interessieren, wie das öffentliche seiten wie zB Klangster.de machen mit der GEMA, ich mein da kann man immerhin seine eigenen mp3s hochladen und in einer von Klangster gehosteten Jukebox verwenden.

Wie ist das Abspielen von Audiodateien auf einer Internetseite eigentlich definiert? Wird das als Abspielen von Musik/Ton in der Öffentlichkeit gewertet oder wie? Weil es gibt ja schon so einige Seiten, die sowas wie ne Jukebox nutzen, ich denke dabei zB an www.vvv-velvets.de - rechts unten ist ne Flashjukebox. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das so n Clan GEMA zahlt, aber sind die deswegen wirklich schon illegal?
timo111
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2004 21:03

Beitrag von timo111 »

Mich würde ma interessieren, wie das öffentliche seiten wie zB Klangster.de machen mit der GEMA, ich mein da kann man immerhin seine eigenen mp3s hochladen und in einer von Klangster gehosteten Jukebox verwenden.
bei eigenen sachen ist das wieder eine andere sachen. wenn du die musik selbst gesungen/komponiert hast, hast du auch die rechte daran.

Wie ist das Abspielen von Audiodateien auf einer Internetseite eigentlich definiert? Wird das als Abspielen von Musik/Ton in der Öffentlichkeit gewertet oder wie? Weil es gibt ja schon so einige Seiten, die sowas wie ne Jukebox nutzen, ich denke dabei zB an www.vvv-velvets.de - rechts unten ist ne Flashjukebox. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das so n Clan GEMA zahlt, aber sind die deswegen wirklich schon illegal?
bei mir funktionier die jukeboxe auf www.vvv-velvets.de nicht. es kommt immer drauf an was sie abspielen. es gibt einige seite im netz die gema/lizenzfreie musik zum download anbieten. die drüfen dann auch für solche zwecke verwendet werden. aber generell muss für jede musik die du öffentlich (auf deiner seite) abspielst gebühren gezahlt werden


für mehr infos solltest du mal google bemühen. da findet sich viel zum thema gema und co.
mpower
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 18.10.2003 15:10
Wohnort: ~localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von mpower »

mit eigene mp3s meinte ich in dem fall mp3s, die du auf deiner platte hast, was nicht heißt, dass die lizenzfrei sind...

die jukebox auf der velvets-page spielt beispielsweise themes von kinofilmen (zB saving private ryan etc.) ab, aber auch titel wie conquest of paradise von vangelis, was garantiert nicht lizenzfrei ist.
timo111
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2004 21:03

Beitrag von timo111 »

mit eigene mp3s meinte ich in dem fall mp3s, die du auf deiner platte hast, was nicht heißt, dass die lizenzfrei sind...
kann die hochgeladene musik dann jeder hören oder nur man selbst?
die jukebox auf der velvets-page spielt beispielsweise themes von kinofilmen (zB saving private ryan etc.) ab, aber auch titel wie conquest of paradise von vangelis, was garantiert nicht lizenzfrei ist.
bis zu einer bestimen länge darf ein ein lied lizenzfrei abgespielt werden (bei amazon.de und co kann man so die cd vorher probehören). wenn sie die lieder ganz abspielen dann zahlen sie entweder die gebühren oder sie machen das ganze illegal. ohne jemand zu beschuldigen tippe ich doch auf das zweite. viele seiten (besonders kleinere) zahlen keine gebühren weil die chancen, dass die gema mal "vorbeikommt", natürlich sehr gering sind.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“