'Verschlüsselung' von E-Mail-Adressen
'Verschlüsselung' von E-Mail-Adressen
Hallo zusammen,
als Lösung für das Spamproblem wird oft die Codierung der E-Mail-Adressen genannt - die allerdings wohl vor allem eins ist: wirkungslos...
Nun brauche ich allerdings einen Artikel, der das Thema etwas genauer angeht, damit ich einen Zweifler überzeugen kann.
Hat mir da jemand ein paar Links?
Gruß, Philipp
als Lösung für das Spamproblem wird oft die Codierung der E-Mail-Adressen genannt - die allerdings wohl vor allem eins ist: wirkungslos...
Nun brauche ich allerdings einen Artikel, der das Thema etwas genauer angeht, damit ich einen Zweifler überzeugen kann.
Hat mir da jemand ein paar Links?
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Das geht eigentlich genau in die falsche Richtung. Ich brauche keine Strategie gegen Spam (die haben wir schon auf ganz andere Weiselarsneo hat geschrieben:wie wär's *damit*

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
warum willst du eine falsche schlussfolgerung belegen? es gibt nun einmal eine vielzahl an emailspidern die webseiten nach brauchbaren adressmaterial absuchen. in aller regel scannen die schlichtweg die normalen <a> tags und auch formularfelder. die auch hier im forum bereits diskutierte variante, die adressen via javascript zu scrambeln ist allerdings aus mehreren gründen nicht zu empfehlen - zum einen ist da die kompatibilität mit verschiedenen browsern, zum anderen das thema mit der barrierefreiheit. die im verlinkten posting beschriebene methode mit display-function und .htaccess stellt aber imho einen brauchbaren schutz vor den unliebsamen gästen dar...sondern vor allem einen Kommentar dahingehend, dass die ganze Verschlüsselung der E-Mail-Adresse i.d.R. recht nutzlos ist.
Eine Kodierung der E-Mail-Adresse (A...) mag zwar den ein oder anderen Spambot abhalten - die meisten sollten allerdings mit solchen Spielereichen in der Zwischenzeit kein Problem mehr haben. Genau das brauch ich und sonst nichts 
Gruß, Philipp

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
So groß ist der Aufwand zur Dekodierung ja auch nicht - selbst der MS Internet Explorer schafft das mit Links...larsneo hat geschrieben:natürlich lässt sich jede kodierung mit entsprechendem aufwand auch wieder umkehren - aber es lässt sich ja auch so ziemlich jedes türschloss zur not auch ohne schlüssel öffnen
Wir hatten hier vor einiger Zeit mal 'ne Diskussion dazu - die meisten Spambots erkennen das genauso mühelos wie der MSIE, Mozilla, ...
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
kannst du mir das mal bitte anhand http://www.nuforum.de aufzeigen?
???larsneo hat geschrieben:kannst du mir das mal bitte anhand http://www.nuforum.de aufzeigen?
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods