Ausfall von phpbb.de

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
musashi
Mitglied
Beiträge: 1585
Registriert: 04.12.2003 12:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von musashi »

jensemann hat geschrieben:Aber gerne doch, kannst bei mir abliefern, Grenzstr. 31 in Krefeld, ich fahrs dann nach FFM ins RZ :)
Hmm, war grade da, leider keiner da *g*
jensemann hat geschrieben: AMD Opteron
Tyan Board
Hmm, warum AMD - preislich ist der Opteron nicht besser gesetzt als die Xeon Geschichten - und die ServerWorks Chipsätze, die in den meisten Midrange Servern auf den Board arbeiten sind außerst ausgereift, da Jahrelange Erfahrung mit den führenden Serverherstellern (HP,IBM etc)
jensemann hat geschrieben: 2 GB DDR RAM + ECC + Registered
2x Maxtor Atlas 15 K II als RAID
Adaptech SCSI RAID Karte
S-ATA als funktionierendes Backup falls die Karte oder beide SCSIs verrecken
Bin kein Freund von (s-)ATA Raids, aber in diesem Fall zählt halt schon der Preis ...
jensemann hat geschrieben: ach ja, und ne neue geforce damit sich die seiten schneller aufbauen :D
Sischa, sischa ... alles für den club ... ich würde aber auf nummer sicher gehen und ne voodoo6 einbauen ... *g
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

musashi hat geschrieben: Hmm, warum AMD - preislich ist der Opteron nicht besser gesetzt als die Xeon Geschichten - und die ServerWorks Chipsätze, die in den meisten Midrange Servern auf den Board arbeiten sind außerst ausgereift, da Jahrelange Erfahrung mit den führenden Serverherstellern (HP,IBM etc)
Ich mag eben 64 bitter. Sind auch vorallem wenns an die sicherheit geht durchaus im Vorteil.

Ausserdem ist angedacht LinuxBIOS zu nutzen, ich glaube nicht das dies auf ServerWorks chipsätzen läuft.

musashi hat geschrieben: Bin kein Freund von (s-)ATA Raids, aber in diesem Fall zählt halt schon der Preis ...
Da steht nichts von S-ATA RAID, da steht ein Maxtor Atlas 15 K II SCSI RAID und eine extra S-ATA Platte als funktionierendes Backup, für den Fall das das SCSI RAID verreckt. Wir schaffen also neben dem SCSI RAID einen weiteren nutzbaren Bus, ist ja möglich das die SCSI Karte verreckt.

D.h. wenn das RAID komplett ausfällt, wird im BIOS die Boot Platte auf die S-ATA umgestellt und wir laufen weiter, wenn auch natürlich langsamer, das verschafft mir etwas Zeit ersatz SCSI Krempel zu besorgen.
musashi hat geschrieben: Sischa, sischa ... alles für den club ... ich würde aber auf nummer sicher gehen und ne voodoo6 einbauen ... *g
Ich musste mir grade sagen lassen, ich soll eine:
3DLabs Wildcat Realizm 800

verbauen, passt halt besser vom Namen her (der Server heisst ja cat) ;)
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

Da steht nichts von S-ATA RAID, da steht ein Maxtor Atlas 15 K II SCSI RAID und eine extra S-ATA Platte als funktionierendes Backup, für den Fall das das SCSI RAID verreckt. Wir schaffen also neben dem SCSI RAID einen weiteren nutzbaren Bus, ist ja möglich das die SCSI Karte verreckt.

D.h. wenn das RAID komplett ausfällt, wird im BIOS die Boot Platte auf die S-ATA umgestellt und wir laufen weiter, wenn auch natürlich langsamer, das verschafft mir etwas Zeit ersatz SCSI Krempel zu besorgen.
Und was machst Du wenn Du wegen der defekten Karte nicht mehr über Remote ans Bios kommst? (Auch Lara ist nicht immer willig :-) ). Gut, ins RZ fahren ist eine Möglichkeit aber das ist ja trotzdem ein paar Stunden entfernt.

Lieber einen kleinen 2. Server als "Mini-Cluster" nehmen, die Daten darauf spiegeln und gut. Dann kannst Du auch im Falle eines totalen Rechnerausfalls weiter Online bleiben oder wenn gar was am Router oder an der Anbindung ist. Und Du hast Zeit den Rechner wieder Online zu bringen denn die Seite hat ja keine Downtime.
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Aber ein "Kleiner 2. Server" ist nicht in der Lage phpBB zu Hosten...


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Lumio
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 21.06.2004 19:39
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumio »

Dachte ich mir schon, das da irgendwas faul ist :D naja, ich musste mir den Code nochmals anschaun, wie man die Admin und die Mod Farbe ändern kann. Wie ich dann die Adresse eingegeben hab ... tja. Aber heut was sie wieder da.
Liebe Grüsse
Lumio
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

@Lumio: Zu viel geraucht? *gg*
Oder gehört das woanders hin?


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Lumio
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 21.06.2004 19:39
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumio »

Hä? Wie kommst jetzt auf einmal aufs Rauchen?
Liebe Grüsse
Lumio
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Wir sind hier im Topic, wo es "um den Ausfall von phpBB" geht.
Und du postet plötzlich irgendwas vonwegen "Farben für Mod und Admin"...

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Lumio
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 21.06.2004 19:39
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumio »

Achso! Nunja! Wie ich gemerkt hab, das gerade phpBB.de off ist, hatte ich eben diesen Code von diesem Thema: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=57548&highlight= : nötig
Liebe Grüsse
Lumio
Benutzeravatar
frieder
Mitglied
Beiträge: 836
Registriert: 06.03.2004 21:36
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von frieder »

ich war übers Wochenende weg, und als ich wiederkam war phpbb.de off...
Ich hab da die ganze Zeit rumgerätselt wo phpbb bleibt (ich war ja weg, konnte also logischerweise nicht wissen ob hier evt. was von einem längeren Ausfall steht..)
Aber in solchen Zeiten merkt man echt wie einem dieses Forum fehlt! ;)
Mit freundlichen Grüßen
Frieder
Ex-1. April Admin von phpBB.de :D
Antworten

Zurück zu „Community Talk“