Was mache ich falsch? Mein Server unterstützt die nötigen "mod_rewrite"-Funktionen, hab in der "Php info" nachgeschaut! Brauche ich bestimmte chmod-Rechte?Forbidden
You don't have permission to access /forum/forums.html on this server.
Danke!
Was mache ich falsch? Mein Server unterstützt die nötigen "mod_rewrite"-Funktionen, hab in der "Php info" nachgeschaut! Brauche ich bestimmte chmod-Rechte?Forbidden
You don't have permission to access /forum/forums.html on this server.
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^forum-([0-9]*).html /viewforum.php?f=$1 [L,NC]
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^forum-name1.html /viewforum.php?f=1 [L,NC]
RewriteRule ^forum-name2.html /viewforum.php?f=2 [L,NC]
.
.
.
RewriteRule ^forum-name99.html /viewforum.php?f=99 [L,NC]
RewriteRule ^forum-([0-9]*).html /viewforum.php?f=$1 [L,NC]
Code: Alles auswählen
$urlin =
array(
.
.
"'(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)'",
.
.
);
$urlout = array(
.
.
"forum-\\1.html",
.
.
Code: Alles auswählen
$urlin =
array(
.
.
"'(?<!/)viewforum.php\?f=4'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=5'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=6'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=7'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)'",
.
.
);
$urlout = array(
.
.
"forumname4.html", //forum-4
"forumname5.html", //forum-5
"forumname6.html", //forum-6
"forumname7.html", //forum-7
.
.
"forum-\\1.html", //alle anderen Foren
.
.
SuMa-Optimierung auf Kosten der User? Mag von Community zu Community unterschiedlich sein, aber bei uns wurde von den Usern sehr positiv aufgenommen, dass Gäste keine Email-Adressen, Real-Namen, Wohnorte oder sonstige Kontakt-Daten zu Gesicht bekommen.Wuppi hat geschrieben:[...] Du Sperrst die profile.php -> rewrite die lieber (siehe mein Mod) - lass google deine User indizieren - auf diese weise bekommt google gleich bekanntschaft mit vielleicht unbekannten Beiträgen!
Zudem sperrst du die Mitgliederliste für google? Warum? Mach die offen, google kommt auf diese weise optimal an Profile (siehe oben) [...]
Hab's gefunden. Die Topics umzuschreiben halte ich aber nicht für sinnvoll. Die dynamischen Metatags sind ein Nachdenken wert. Wobei die Implementierung wahrscheinlich aufwendiger wird als bei den Forennamen.Wuppi hat geschrieben: das Thema "Keyword in URL" wurde hier ja schonmal durchgekaut - allerdings nicht so moderat wie du das jetzt beschreibst - find ich eigentlich ganz gut - es sieht nicht schlecht aus (ist mir wichtiger als 100%ige Optimierung!)
Ist gestern erst eingebaut. Google hat heut Nacht die topics gespidert, mal sehen, wann er die umgestellten Foren einliest.... wie sich sowas auswirken kann, wäre jetzt interessant.
Das sollte kein Problem sein. Der erzeugte Name muß ja nur als Keyword das Thema repräsentieren.Für mich wäre es aber leider nichts ... hab Leerschritte und / im Forennamen![]()
nö - auch wenn sie im zuge des topics schon einmal abgehandelt wurden - mit metatags kann man nicht allzuviel reissen (und begibt sich darüberhinaus recht schnell in die gefahr des SE-spammings)Die dynamischen Metatags sind ein Nachdenken wert.
Du hast mich falsch verstanden: in den Profilen steht nichts sonderliches drin ... eMail-Adresse und Wohnort muß der User ja entweder angeben oder öffentlich machen - und das sieht man dann auch bei den Threads in der Autor-Spalte.Gérome hat geschrieben:SuMa-Optimierung auf Kosten der User? Mag von Community zu Community unterschiedlich sein, aber bei uns wurde von den Usern sehr positiv aufgenommen, dass Gäste keine Email-Adressen, Real-Namen, Wohnorte oder sonstige Kontakt-Daten zu Gesicht bekommen.Wuppi hat geschrieben:[...] Du Sperrst die profile.php -> rewrite die lieber (siehe mein Mod) - lass google deine User indizieren - auf diese weise bekommt google gleich bekanntschaft mit vielleicht unbekannten Beiträgen!
Zudem sperrst du die Mitgliederliste für google? Warum? Mach die offen, google kommt auf diese weise optimal an Profile (siehe oben) [...]
Ich würde diesen Schritt wirklich nur als allerletzten empfehlen - unsere User haben uns den Schutz ihrer Privatsphäre (Profile) gedankt.
Grüße,
Gérome
Du meinst die beiden Links oben? Nächstes bzw. vorheriges Thema anzeigen? ... die Links werden von einigen Usern echt gefragtbeispielsweise das 'Thema anzeigen' bei der topic-ansicht ... ersatzlos streichen.
Was Google betrifft, hast Du Recht. Da mache die Metatags kaum noch Sinn. Die Betaversion der neuen MSN-Suche schien diesen allerdings deutlich mehr Bedeutung beizumessen. (Ist leider z.Zt. wieder offline.)larsneo hat geschrieben:nö - auch wenn sie im zuge des topics schon einmal abgehandelt wurden - mit metatags kann man nicht allzuviel reissen (und begibt sich darüberhinaus recht schnell in die gefahr des SE-spammings).Die dynamischen Metatags sind ein Nachdenken wert.
Stimmt! Ich überlege gerade, bei der Themenansicht noch zusätzlich den Forennamen in den Titel zu nehmen (also Title=" Forum: Thema: Board - Miso-Werbung). Ob das Sinn macht, ist aber sicherlich abhängig von der persönlichen Forenstruktur.am besten wirkt sich meiner meinung nach derzeit ein optimiertes title tag aus - auch wenn das phpbb2 da schon ganz gut ist kann man beispielsweise das 'Thema anzeigen' bei der topic-ansicht (bzw. 'Forum anzeigen' in der forenview) ersatzlos streichen.
Das funktioniert doch auch ohne öffentliche Profile.* Ich hab öfters mal nen "Forum" verloren, wußte aber 1-2 Nicks daraus - die hab ich gegooglet und das Forum wieder gefunden ...