Von IPB nach Phpbb?? Wie`?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Business
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.09.2004 06:08

Von IPB nach Phpbb?? Wie`?

Beitrag von Business »

HuHu ich habe mal eine Frage, wie konvertieren ich von einem IPB zu einem phpbb? Ich habe mir zwar so einen Konverter runtergeladen aber irgendwie ist die Hilfedatei sowas von unverständlich :cry:

Wie bekomm ich das denn noch hin? Oder besser kanns mir wer erklären?
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Kannst du mal die Anleitung verlinken?
Von wo hast du denn den Converter?
Business
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.09.2004 06:08

Beitrag von Business »

Also der converter heisst: ib2phpBB und ist von phpbb2
und das problem ist auch das ichmit diesem Easyphp überhaupt net klarkomm :-?



Code: Alles auswählen

/***************************************************************************
 *                	IB2phpBB - Convert Ibf To Phpbb
 *                --------------------------------------------------
 *   copyright            : (C) 2003 Obelix - Ni[o
 *   email                : admin@entre-aide.org
 *
 *
 ***************************************************************************/

/***************************************************************************
 *
 *   This program is free software; you can redistribute it and/or modify
 *   it under the terms of the GNU General Public License as published by
 *   the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
 *   (at your option) any later version.
 *
 ***************************************************************************/
	
#
# Unterstützung findet ihr im folgenden Thread: http://www.entre-aide.org/viewtopic?t=1081
#

Anweisungen:

1. Mache eine Sicherung von den Tabellen des Invision Boards. Zum Beispiel mit PhpMyAdmin.

2. Installiere EasyPHP auf Deinem PC, damit Du einen lokalen Webserver mit Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin hast.

3. Importiere die Tabellen deines Invision Boards in PhpMyAdmin - die Du hoffentlich gerade gesichert hast!

4. Installiere phpBB auf Deinem lokalen Webserver.

5. Kopiere das Verzeichnis von ib2phpBB in das Wurzelverzeichnis von phpBB.
Beispiel: Wenn sich Dein phpBB-Forum bei c:\Programme\EasyPHP\www\phpBB2 befindet, dann muss ib2phpBB wie folgt kopiert werden:
c:\Programme\EasyPHP\www\phpBB2\ib2phpBB

6. Öffne ib2phpBB\conf.php mit einem Text-Editor (Wordpad, Notepad, etc), um das Prefix zu definieren, welches von den Tabellen Deines Invision Boards verwendet wird. Der Standardwert ist: "ibf_". Speichere die Änderungen. 

7. Rufe in Deinem Browser http://localhost/phpBB2/ib2phpBB/index.php auf und folge den verschiedenen Schritten.

8. Sobald das Forum konvertiert wurde, öffne PhpMyAdmin und aktualisiere die Tabelle "phpbb_config" wie folgt:
- das Feld "server_name": Ersetze den Wert "localhost" mit dem, den Du auf Deinem Webspace nutzen wirst - zum Beispiel "yoursite.com" oder "subdomain.mysite.com", wenn Du eine Sub-Domain verwendest.
- das Feld "script_path": Ersetze phpBB2 mit dem Pfad, den Du nutzt. Zum Beispiel: "forums" wenn sich Dein Forum auf "http://mysite.com/forums/" befindet.

9. Exportiere die Tabellen Deines phpBB mit PhpMyAdmin und importiere sie in die Datenbank Deiner Webseite.

10. Editiere phpBB\config.php und ersetze die verschiedenen Werte mit denen, die Du auf Deiner Webseite verwendest.

11. Lade alle Dateien von /phpBB2/ auf Deinen Webspace.

12. Das ist alles Jungs! Viel Spass mit Eurem neuen Forum!


Hinweise:
- Denke daran, alle Berechtigung für die Foren und Nutzer zu kontrollieren.
- Wenn Du die Suchen-Funktion benutzten möchtest, musst du das folgende Modul installieren: Rebuild Search Index available with ib2phBB.
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

aber irgendwie ist die Hilfedatei sowas von unverständlich
Also wenns englisch wär, würd ichs ja verstehen, aber wo hängts denn jetzt?
Business
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.09.2004 06:08

Beitrag von Business »

Naja an dem Programm selbst, das ist englisch und da dann noch irgendwelche fachausdrücke, ich bekomm die doofe mysql db nicht eingerichtet :/
Benutzeravatar
roum
Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.07.2004 13:23
Wohnort: Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von roum »

Anweisungen:

1. Mache eine Sicherung von den Tabellen des Invision Boards. Zum Beispiel mit PhpMyAdmin.

Solte klar sein. Mach das Backup mit vollständigen Inserts :wink:

2. Installiere EasyPHP auf Deinem PC, damit Du einen lokalen Webserver mit Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin hast.

Du musst nicht unbedingt EasyPHP benutzen. Ich habs mit XAMPP gemacht.
http://www.apachefriends.org/de/
Da brauchst du nix installieren. Einfach entpacken und ab gehts.
Das ganze sollte eigentlich auch genau so gut online funktionieren.

3. Importiere die Tabellen deines Invision Boards in PhpMyAdmin - die Du hoffentlich gerade gesichert hast!

Dafür müsstest du lokal eine DB erstellen und das Backup vom Invision dort einspielen.

4. Installiere phpBB auf Deinem lokalen Webserver.

In die gleich Datenbank, in die du eben dein Invision Backup eingespielt hast.

5. Kopiere das Verzeichnis von ib2phpBB in das Wurzelverzeichnis von phpBB.
Beispiel: Wenn sich Dein phpBB-Forum bei c:\Programme\EasyPHP\www\phpBB2 befindet, dann muss ib2phpBB wie folgt kopiert werden:
c:\Programme\EasyPHP\www\phpBB2\ib2phpBB

6. Öffne ib2phpBB\conf.php mit einem Text-Editor (Wordpad, Notepad, etc), um das Prefix zu definieren, welches von den Tabellen Deines Invision Boards verwendet wird. Der Standardwert ist: "ibf_". Speichere die Änderungen.

7. Rufe in Deinem Browser http://localhost/phpBB2/ib2phpBB/index.php auf und folge den verschiedenen Schritten.


Die Schritte 5-7 sollten auch keine Probleme bereiten

8. Sobald das Forum konvertiert wurde, öffne PhpMyAdmin und aktualisiere die Tabelle "phpbb_config" wie folgt:
- das Feld "server_name": Ersetze den Wert "localhost" mit dem, den Du auf Deinem Webspace nutzen wirst - zum Beispiel "yoursite.com" oder "subdomain.mysite.com", wenn Du eine Sub-Domain verwendest.
- das Feld "script_path": Ersetze phpBB2 mit dem Pfad, den Du nutzt. Zum Beispiel: "forums" wenn sich Dein Forum auf "http://mysite.com/forums/" befindet.


Auch nicht schwer. Wenn du nicht genau weisst, was das rein soll, dann schau mal in der KnowledgeBase nach.

9. Exportiere die Tabellen Deines phpBB mit PhpMyAdmin und importiere sie in die Datenbank Deiner Webseite.

Damit ist das Exportieren (Backup) der phpBB Daten auf dem lokalen Server gemeint. Die Invision Board Reste kannst du vorher aus der DB löschen. Du erkennst sie am Prefix. IB hat als Standart "ibf_" und phpBB "phpBB_".
Das Backup spielst du dann in dein frisch installiertes phpBB ein.

10. Editiere phpBB\config.php und ersetze die verschiedenen Werte mit denen, die Du auf Deiner Webseite verwendest.

11. Lade alle Dateien von /phpBB2/ auf Deinen Webspace.


Sollte auch kein Problem sein.

Ich habs schon 2 mal gemacht und hatte keine Probleme.
Danach musst du noch diesen Rebuild Search Index Mod drüberlaufen lassen, damit die Suchfunktion auch die alten konvertierten Beiträge durchsucht.

Wenns irgendwo Probleme gibt, dann frag einfach nochmal nach.
Viel Erfolg :wink:
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
Business
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.09.2004 06:08

Beitrag von Business »

darf ich die anderen ipb ordner vom webspace löschen?

Edit, hat alles gut geklappt bis auf ein "Paar" kleinigkeiten :-?
wenn ich mich z.b. einloggen will kommt "Seite nicht gefunden"
oder wenn ich dieses research dingsda ausführe, komme ich auf die startseite aber alle bilder sind weg, also dieses kleine rote kreuzchen :D

Und die suchfunzt natürlich auch net :cry:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“