
Wie bekomm ich das denn noch hin? Oder besser kanns mir wer erklären?
Code: Alles auswählen
/***************************************************************************
* IB2phpBB - Convert Ibf To Phpbb
* --------------------------------------------------
* copyright : (C) 2003 Obelix - Ni[o
* email : admin@entre-aide.org
*
*
***************************************************************************/
/***************************************************************************
*
* This program is free software; you can redistribute it and/or modify
* it under the terms of the GNU General Public License as published by
* the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
* (at your option) any later version.
*
***************************************************************************/
#
# Unterstützung findet ihr im folgenden Thread: http://www.entre-aide.org/viewtopic?t=1081
#
Anweisungen:
1. Mache eine Sicherung von den Tabellen des Invision Boards. Zum Beispiel mit PhpMyAdmin.
2. Installiere EasyPHP auf Deinem PC, damit Du einen lokalen Webserver mit Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin hast.
3. Importiere die Tabellen deines Invision Boards in PhpMyAdmin - die Du hoffentlich gerade gesichert hast!
4. Installiere phpBB auf Deinem lokalen Webserver.
5. Kopiere das Verzeichnis von ib2phpBB in das Wurzelverzeichnis von phpBB.
Beispiel: Wenn sich Dein phpBB-Forum bei c:\Programme\EasyPHP\www\phpBB2 befindet, dann muss ib2phpBB wie folgt kopiert werden:
c:\Programme\EasyPHP\www\phpBB2\ib2phpBB
6. Öffne ib2phpBB\conf.php mit einem Text-Editor (Wordpad, Notepad, etc), um das Prefix zu definieren, welches von den Tabellen Deines Invision Boards verwendet wird. Der Standardwert ist: "ibf_". Speichere die Änderungen.
7. Rufe in Deinem Browser http://localhost/phpBB2/ib2phpBB/index.php auf und folge den verschiedenen Schritten.
8. Sobald das Forum konvertiert wurde, öffne PhpMyAdmin und aktualisiere die Tabelle "phpbb_config" wie folgt:
- das Feld "server_name": Ersetze den Wert "localhost" mit dem, den Du auf Deinem Webspace nutzen wirst - zum Beispiel "yoursite.com" oder "subdomain.mysite.com", wenn Du eine Sub-Domain verwendest.
- das Feld "script_path": Ersetze phpBB2 mit dem Pfad, den Du nutzt. Zum Beispiel: "forums" wenn sich Dein Forum auf "http://mysite.com/forums/" befindet.
9. Exportiere die Tabellen Deines phpBB mit PhpMyAdmin und importiere sie in die Datenbank Deiner Webseite.
10. Editiere phpBB\config.php und ersetze die verschiedenen Werte mit denen, die Du auf Deiner Webseite verwendest.
11. Lade alle Dateien von /phpBB2/ auf Deinen Webspace.
12. Das ist alles Jungs! Viel Spass mit Eurem neuen Forum!
Hinweise:
- Denke daran, alle Berechtigung für die Foren und Nutzer zu kontrollieren.
- Wenn Du die Suchen-Funktion benutzten möchtest, musst du das folgende Modul installieren: Rebuild Search Index available with ib2phBB.