nach dem update?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Noah
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2004 09:08
Wohnort: B-W

nach dem update?

Beitrag von Noah »

Hallo,

ich habe zu meinem Forum folgende Fragen:

Ich möchte gerne ein update machen und bin unsicher, ob das wirklich klappt und nicht hinterher die Beiträge womöglich ganz weg sind. Wenn ich zuvor ein backup mache, kann ich dann das Forum notfalls wieder genau so zurückstellen, wie es vorher war?

und wichtiger: werden nach dem update die Beiträge so optmiert, dass zwischenzeitlich gelöschte Beiträge wegfallen und die neuen links zu den Beiträgen sich verändern?
Falls das so sein sollte ist das ein Problem. Gibt es Möglichkeiten, dass die adressen der Beiträge beibehalten bleiben? Die Beiträge sind nämlich so auf anderen Websiten verlinkt, dass man die alle (tausende) dann ändern müsste. Und das bei jedem Update...

Ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung für mich hat!

Liebe Grüsse

Noah

PS: Ausserdem ist die Erläuterung, wie man das Tool für das Herunterladen zur Sicherung der Beiträge installiert echt total kompliziert. Noch schlimmer, wie man dann den Download macht. Ich als bekenndes Nicht-Genie verstehe da erstmal nur Bahnhof und bin halb verzweifelt. Kann man sowas nicht für "Otto-Normal-Forumsbenutzer" erklären, so dass für Leute ohne Erfahrung mit Scripten usw. wenigstens halbwegs lösbar scheint? ;-)
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

1. Welche Version von phpBB nutzt du im Moment
2. Welche MOD's hast du eingebaut ?

Markus
raisch
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2004 13:08
Wohnort: Schweiz

2.0.10 --> 2.0.11

Beitrag von raisch »

hallo Noah

ich hatte 2.0.10 im einsatz. auch ich verstehe nichts (kaum etwas) von der software.
mit klopfenem herzen (und schweissnassen händen) hab ich mich an das update gemacht.
zuvor hab ich einfach jedes betroffene php / tpl - file gesichert (auf dem heimischen rechner).
dann schritt für schritt (wie beschrieben) im editor jedes file geöffnet, editiert, gespeichert und dann alle in einem rutsch hochgeladen.

und siehe da: das forum lief auf anhieb!! kann den machern hier nur ein riessen lob aussprechen und hab mich nach etlichen test's beruhigt schlafen gelegt.
die version 2.0.11 läuft nun seit einigen tagen klaglos. inkl. den eingebauten mod's.
hab mir gedacht: wenn was schief geht, fehlermeldungen kommen, etc. dann spiele ich die gesicherten files wieder auf den server. dann müsste ich ja den stand von "vor-update" wieder haben.
Noah
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2004 09:08
Wohnort: B-W

Beitrag von Noah »

Hallo Markus!

Es handelt sich bisher um die Version 2.0.4, die anscheinend eine Sicherheitslücke hat. Bei dem Update wird mir aber trotzdem bange, eben wie gesagt, wegen der Urls der Beiträge...

Über Mods kann ich Dir gar nichts sagen, ich verstehe davon eigentlich nichts, wahrscheinlich ist da nichts sonst installiert, nur damals die Version.

Kannst Du mir vielleicht auch mal erklären (bitte so, als wäre ich 6 Jahre alt ;-)), was MySQL genau bedeutet. Ich hab das trotz Durchforschens der Seite nicht kapiert. Was bedeutet es beispielsweise, wenn man ein MySQL-Konto vom Provider nutzt, das 2 MB gross ist? Wieviel ist sowas wert und worauf beziehen sich die 2 MB?

Hach, ich bin ganz verzweifelt...

Liebe Grüsse

Noah
Noah
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2004 09:08
Wohnort: B-W

Re: 2.0.10 --> 2.0.11

Beitrag von Noah »

Hallo Raisch,
raisch hat geschrieben:hallo Noah

ich hatte 2.0.10 im einsatz. auch ich verstehe nichts (kaum etwas) von der software.
mit klopfenem herzen (und schweissnassen händen) hab ich mich an das update gemacht.
zuvor hab ich einfach jedes betroffene php / tpl - file gesichert (auf dem heimischen rechner).
dann schritt für schritt (wie beschrieben) im editor jedes file geöffnet, editiert, gespeichert und dann alle in einem rutsch hochgeladen.
danke für Deine Antwort. Leider hab ich keine Ahnung, WIE genau ich die files sichern kann. Ich kann das nicht einzeln machen, es sind mehrere tausend (ca. 10.000 Beiträge). Ich las, dass ich ein bestimmtes Tool dazu brauche und schon beim Installieren davon, komme ich an meine Grenzen. Dann noch die Daten zu sichern (es geht alles irgendwie mit scripten oder so), also ich weiss nicht. Das Tool bekam ich von meinem Provider.. oder wie kann ich das sonst machen?
und siehe da: das forum lief auf anhieb!! kann den machern hier nur ein riessen lob aussprechen und hab mich nach etlichen test's beruhigt schlafen gelegt.
die version 2.0.11 läuft nun seit einigen tagen klaglos. inkl. den eingebauten mod's.
hab mir gedacht: wenn was schief geht, fehlermeldungen kommen, etc. dann spiele ich die gesicherten files wieder auf den server. dann müsste ich ja den stand von "vor-update" wieder haben.
Ich bin ja auch zufrieden mit dem Forum. Ich wollte es nur mal sichern und auf eine sicherere Version umsteigen. So Extra-Tools hätte ich auch gerne installiert, hast Du welche und kannst Du mir was empfehlen?

lb. Gruss

Noah
raisch
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2004 13:08
Wohnort: Schweiz

Beitrag von raisch »

hallo Noah

files sichern: damit meinte ich nicht die beiträge, die stehen alle in der datenbank (mysql). die files (also die einzelnen programmteile (alles was mit .php aufhört) sicherst du am einfachsten, wenn du sie kopierst. ich mach das immer so: blabla.php kopieren nach blabla.php-save.
alle beiträge (in der datenbank) die musst du anders sichern. wie man das am besten macht steht auch hier im forum.

ganz zuerst hatte ich einfach eine version 2.0.10 - dann hab ich mal daran gewagt andere sachen (mod's) einzubauen. geht eigentlich ganz einfach - sofern man sich an die anleitung hält. (nerven musst ich aufbringen ;-) )

aber ich meine: wenn du noch 2.0.4 im einsatz hast: dringend updaten auf 2.0.11. (kann man hier lesen) es gibt ja anleitunen, schritt für schritt, version auf (nach) version.

aber verlass dich auch die "alten" hasen hier.
Noah
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2004 09:08
Wohnort: B-W

Beitrag von Noah »

Hallo Markus (oder ein php-Kundiger),

kannst Du nochmal auf meine Fragen eingehen, die Version des Forums ist phpBB 2.0.4

Vielen Dank!

Gruss

Noah
Noah
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2004 09:08
Wohnort: B-W

Beitrag von Noah »

Hallo,

also mit dem Backup der MySQL Datenbank komme ich absolut nicht klar.Irgendwo wird bei meinem Provider erklärt, dass man dazu ein PHP-Script verwenden soll. Allerdings weiss ich erstmal nicht was das ist, könnte es vermutlich erstellen, aber wohin mit dem Ding?

Ich fühle mich auf diesem Gebiet total verloren. Wo kann man denn Hilfe bekommen, wenn man davon keine Ahnung hat?

Gruss

Noah
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“