Hallo
Ich bin ein Newbie.
Wenn ich ein Backup starte, dann bekomme ich auf meinen Firefox nur die Möglichkeit angezeigt, den Backup auf meinem PC zu downloaden.
Gibt es eine Standard-Funktion, die es erlaubt den Backup direkt auf dem Provider/Host zu lassen?
Speicher habe ich dort genug und die täglichen Sicherungen des Providers/Host sind auch nicht schlecht.
Danke für die Ratschläge
Piero
Backup auf den Provider/Host speichern
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- traduttore77
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.11.2004 03:49
- Wohnort: Tagaytay City
- Kontaktdaten:
-
marino
jo die gibt es .. zb mysqldumper legt die backupdatei in ein eignes verzeichniss auf dem server, von wo man sie über ftp-downloaden kann. was du auch immer machen solltest .. denn die backupdatei ist ja eine sicherungskopie ...für den fall das die dein forum "crasht" und wenn du dann keinen zugriff zu dieser datei hast um das board neu aufzubauen ....
- traduttore77
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.11.2004 03:49
- Wohnort: Tagaytay City
- Kontaktdaten:
Nimm diesen Artikel aus dem Dokubereich dieses Boardes.
Ansonsten liegen im Dokubereich noch andere Backup Artikel in der Knowledge Base.
Und dazu:
Grüsse Amdosh
Ansonsten liegen im Dokubereich noch andere Backup Artikel in der Knowledge Base.
Und dazu:
Die ganzen Beiträge liegen nicht in PHP, sondern in einer MySql (oder anderen) Datenbank, diese kann man sich zum Beispiel über PHPmyadmin ansehen/ändern (wenn man bei einen normalen Hoster ist).Aber kann man nicht einfach irgendwelche Unterverzeichnisse (wie Cache usw.) via FTP in einem anderen Ordner Kopieren?
Grüsse Amdosh
Zuletzt geändert von Amdosh am 07.12.2004 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Internetweisheiten:
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
-
marino
was kommt da für eine meldung beim klick auf den link ??????
der link geht direkt zu http://mysqldumper.de/de
mach einfach mal rechtsklkick einfach mal oben auf den link und dann geh auf eigenschaften ...
der link geht direkt zu http://mysqldumper.de/de
mach einfach mal rechtsklkick einfach mal oben auf den link und dann geh auf eigenschaften ...
- traduttore77
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.11.2004 03:49
- Wohnort: Tagaytay City
- Kontaktdaten: