Bei uns auf der Arbeit soll eine Straßendatenbank erstellt werden. Nun das Problem: Keiner hat von DB eine Ahnung. Das heißt Sie wollen hier Access nehmen und das wie Excel behandeln. "Eine Tabelle erstellen und da alle Infos rein schreiben". Nun gut, ich sehe schon das Problem, aber kein anderer. Und da ich nicht so ein blödsinn mühevoll erstellen will um es danach in die Tonne zu treten, möchte ich euch um Rat fragen.
Wie fange ich an??? Also wir haben ein größeres Straßennetz (Neuwied/Rhein wenns einer kennen sollte). Prinzipiell geht es darum, lange Straßen in kleinere Abschnitte zu unterteilen und diesen dann verschiedene Arten von Daten zuzuordnen. Das System sollte eine historien Funktion bieten und erweiterbar sein. Ich denke an Straßenumbenennungen bzw neue Abschnittseinteilung.
Ok wir haben eine lange Schloßstraße. Die wird in mehrere kleinere Teile (Objekte) zerlegt, da jedes dieser kleineren Straßenobjekte später verschiedene Informationen zugeordnet werden. Also wird es passieren das die gesamte Schloßstraße aus mehreren Straßenobjekten besteht. Ein kleines Straßeobjekt wird von Kreuzung A bis Kreuzung B definiert. Also eine Straßenkreuzung bzw das Ende einer Straße bildet ein Straßenabschnitt und somit das Objekt. In der Datenbank soll die Abgrenzung auch schriftlich festgehalten werden. Nun möchte ich dies aber nicht wirklich schriftlich machen, sondern auf ein StraßenObjekt verweisen. Somit erreiche ich halt bei einer Straßennamensänderung, eine sofortige korrektur. Ihr seht....das ist nur ne konzeptionelle Idee. Aber ich bin noch nicht wirklich weit. Das Problem ist die historie und die Fortführung. Was passiert wenn ich einen Straßenabschnitt nochmals unterteile?
Ok ich weiß, es ist alles sehr theoretisch und sehr wahrscheinlich versteht ihr so manches nicht was ich hier geschrieben habe da ich das schlecht beschreiben kann.


Wenn ihr meint ich gehe die Sache falsch an, dann bitte ich um Aufklärung. Für sonstge Vorschläge und Tipps und und und bin ich euch echt dankbar. Danke schon mal.