Nachdem ich in einigen Beiträgen gelesen habe, dass Google keine phpBB-Foren mag, in denen dem Bürschchen beim Spidern SIDs vorgesetzt werden, habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass man die sessions.php soweit abändern kann, dass Gästen (und damit auch SuMas wie Google z.B.) keine SID mehr in den URLs und seiteninternen Links angehängt werden:
Und zwar solle man in der sessions.php folgende Zeile suchen:
Code: Alles auswählen
$SID = 'sid=' . $session_id;Code: Alles auswählen
if ( $userdata['session_user_id'] != ANONYMOUS ){
$SID = 'sid=' . $session_id;
} else {
$SID = '';
}Denkste!
Heute habe ich bei Google nachgeschaut, ob die Seite inzwischen neu gecached wurde, und tatsächlich, es gab ein Update vom 22.12. um 8:08h, wie man sehen kann: http://www.google.de/search?q=cache%3Aboard.schlucht.de
Zu dieser Uhrzeit war die neue sessions.php ja aber bereits schon längst hochgeladen, also hätten die Codeänderungen doch wirken müssen??
Aber wenn man im obigen Google-Link nachschaut, haben alle seiteninternen Links immer noch ...&sid=09d26fba0db0cb5861b090767009b7b8 enthalten, und somit natürlich auch nicht weiter indiziert wird als bis zur Startseite... Wie kommt das? Ich versteh's einfach nicht... Ich habe bereits die sessions.php nochmal runtergeladen, ob die Änderung wirklich korrekt eingebaut wurde, aber ich sehe keinen Fehler...
Das heißt doch im Klartext, dass diese empfohlene Änderung am Code so nicht funktioniert, oder?
P.S.: Es ist egal, ob man board.schlucht.de oder www.seelenkummer.de eingibt, es wird auf den gleichen Content weitergeleitet, falls sich jemand wundern sollte wegen der verschiedenen URLs...