MySQl-Backup von Reoback geht nach Rückspielen nicht
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
MySQl-Backup von Reoback geht nach Rückspielen nicht
Hi,
nach der Re-Initialisierung eines Linux-Servers funktionieren alle mysql-basierenden Scripte wie phpBB nicht mehr (Bsp siehe hier). Server ist SuSE 9.1 (vorher 9.0) und Confixx 3.04 (vorher zwischen 3.00 - 3.03).
Alle Backups wurden mit Reoback erstellt. Nach dem Rückspielen habe ich sie entpackt (erst das letzte Vollback-Up, dann die fünf incrementellen), /home/htdocs/web0 zurückgespielt und anschließend in Confixx die zehn Datenbanken angelegt und die Inhalte einzeln rückkopiert (cp usr_web0_4 /var/lib/mysql -rf). MySQl stoppte ich für diese Zeit. phpMyAdmin zeigt mir nun auch die ganzen Tabellen an - aber sie enthalten keine Werte und werden als "in Benutzung" angezeigt. Laut Reoback-Log gab es beim Backup allerdings keine Fehler.
Wenn alles schief geht, liegen mir lokal noch Backups vor, die ich per Bigdump zurückspielen kann - aber leider nicht alle. Deshalb würde ich - auch für zukünftige Crashs - gern die Reobackups einspielen; wenn's nicht ginge, bräuchte ich das Programm auch nicht und müsste mir über andere Maßnahmen Gedanken machen.
nach der Re-Initialisierung eines Linux-Servers funktionieren alle mysql-basierenden Scripte wie phpBB nicht mehr (Bsp siehe hier). Server ist SuSE 9.1 (vorher 9.0) und Confixx 3.04 (vorher zwischen 3.00 - 3.03).
Alle Backups wurden mit Reoback erstellt. Nach dem Rückspielen habe ich sie entpackt (erst das letzte Vollback-Up, dann die fünf incrementellen), /home/htdocs/web0 zurückgespielt und anschließend in Confixx die zehn Datenbanken angelegt und die Inhalte einzeln rückkopiert (cp usr_web0_4 /var/lib/mysql -rf). MySQl stoppte ich für diese Zeit. phpMyAdmin zeigt mir nun auch die ganzen Tabellen an - aber sie enthalten keine Werte und werden als "in Benutzung" angezeigt. Laut Reoback-Log gab es beim Backup allerdings keine Fehler.
Wenn alles schief geht, liegen mir lokal noch Backups vor, die ich per Bigdump zurückspielen kann - aber leider nicht alle. Deshalb würde ich - auch für zukünftige Crashs - gern die Reobackups einspielen; wenn's nicht ginge, bräuchte ich das Programm auch nicht und müsste mir über andere Maßnahmen Gedanken machen.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam
Wie macht denn Dein "Reobackup" denn die Backups? Macht es ein Dump? Das sollte ja auch mit jedem anderen Programm wieder eingespielt werden können.
Oder macht es fataler weise eine Kopie der Tabellen-Datei auf der Festplatte? Das würde erklären, warum Du MySQL vorher aus gemacht hast. Dann solltest Du:
1) MySQL Deinstallieren
2) Genau die gleiche Version wie vorher wieder installieren
3) Jetzt die Dateien einspielen.
3) Ein Dump erstellen
4) Das alte MySQL wieder de-Installieren
5) Die neuste Version wieder installieren
6) Dort kanst Du dann das Dump einspielen.
Und um genau das Problem zu behenben, gibt es das kleine nützliche Programm "BigDump".
Mehr in der Doku:
kb:mysql_backup
Grüße
Dennis
Oder macht es fataler weise eine Kopie der Tabellen-Datei auf der Festplatte? Das würde erklären, warum Du MySQL vorher aus gemacht hast. Dann solltest Du:
1) MySQL Deinstallieren
2) Genau die gleiche Version wie vorher wieder installieren
3) Jetzt die Dateien einspielen.
3) Ein Dump erstellen
4) Das alte MySQL wieder de-Installieren
5) Die neuste Version wieder installieren
6) Dort kanst Du dann das Dump einspielen.
Und um genau das Problem zu behenben, gibt es das kleine nützliche Programm "BigDump".
Mehr in der Doku:
kb:mysql_backup
Grüße
Dennis
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
reoback habe ich entsprechend des Tutorials so eingestellt, dass es komplett den Ordner /var/lib/mysql gesichert hat. Wie ich mittlerweile weiss, war dies nicht die beste LösungDennis Böge hat geschrieben:Oder macht es fataler weise eine Kopie der Tabellen-Datei auf der Festplatte?

Wie das geht, versuche ich mich gerade schlau zu machen.1) MySQL Deinstallieren
2) Genau die gleiche Version wie vorher wieder installieren
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ist okay. Ich bin es gewöhnt, dass deine Antworten an Fragestellungen vorbei gehen.Blutgerinsel hat geschrieben:Da mein Posting offentsichtlich ignoriert wird, ignoriere ich nun den Thread

Deshalb würde ich erst einmal die Lösung eines MySQL-Upgrades versuchen. Leider finde ich dazu bislang kein Tutorial - zumal ich Confixx keinen reinwürgen will, da ebenfalls darauf zugreift. Bei mysql-org fand ich bislang nur inhaltliche Infos, kein HowTo.
Nachtrag: Das Rootforum war vielleicht die Hilfe.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Hat funktioniert dank dieses Tutorials. Alle Datenbank-Einträge sind wieder da, phpBB läuft wieder.
P.S.: Es handelte sich übrigens um MySQL 4.0.17, das ich auf 4.0.23 upgedatet habe - phpinfo.php und mysqlinfo.php gaben leider die falschen Werte aus, erst via Konsole kam es richtig.
P.S.: Es handelte sich übrigens um MySQL 4.0.17, das ich auf 4.0.23 upgedatet habe - phpinfo.php und mysqlinfo.php gaben leider die falschen Werte aus, erst via Konsole kam es richtig.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Nunja bis zum jetzigen Zeitpunkt wusste ich nicht mal um welche Distribution es sich aktuell dreht 
Und diese besagte reoback sagt mir herzlich wenig....Daher würde ich auch gerne mal wissen was das kann und mysqldump + tar + gzip || bzip2 nicht kann.....
Mal abgesehen davon das SUSE die größte Windows Nachahmungsdistributions aller Zeiten ist....
Würde ich dir zu Debian oder Gentoo raten....
Warum ?
Ganz einfach ein schlankes, stabiles Betriebssystem mit einer hervorragendenden Paketverwaltung.....
Was du da zusammentackerst ist bei mir ein:

Und diese besagte reoback sagt mir herzlich wenig....Daher würde ich auch gerne mal wissen was das kann und mysqldump + tar + gzip || bzip2 nicht kann.....
Mal abgesehen davon das SUSE die größte Windows Nachahmungsdistributions aller Zeiten ist....
Würde ich dir zu Debian oder Gentoo raten....
Warum ?
Ganz einfach ein schlankes, stabiles Betriebssystem mit einer hervorragendenden Paketverwaltung.....
Was du da zusammentackerst ist bei mir ein:
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get upgrade mysql-server
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Siehe erstes Posting, zweiten Satz.Blutgerinsel hat geschrieben:Nunja bis zum jetzigen Zeitpunkt wusste ich nicht mal um welche Distribution es sich aktuell dreht
Code: Alles auswählen
Und diese besagte reoback sagt mir herzlich wenig....Daher würde ich auch gerne mal wissen was das kann und mysqldump + tar + gzip || bzip2 nicht kann.....
Code: Alles auswählen
Ganz einfach ein schlankes, stabiles Betriebssystem mit einer hervorragendenden Paketverwaltung.....

Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam