Zeitumstellung

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
drouter
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.10.2003 10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von drouter »

jo auch von mir danke!


hatte genau das gleiche Propblem...

gut aufheben :) den die sommezeit kommt wieder :)
Gast

Beitrag von Gast »

...warum ändert ihr nicht einfach in der functions.php

Code: Alles auswählen

//	return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz));
return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+1))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I"))));
auf

Code: Alles auswählen

//	return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz));
return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+0))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I"))));

---> $tz+1 auf $tz+0
Klaus.

Beitrag von Klaus. »

Okay, die Uhr tickt nun richtig.
Dankeschön.
haig
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2004 09:07

Beitrag von haig »

Hallo,

habe auch das Problem, seit der heutigen Zeitumstellung. Oben angeführten Quelltext finde ich komischerweise nicht in meiner functions.php. Woran kann das liegen? Ich nutze das ganz normale SubSilver Style. Ach so, Version 2.0.13.

gruss
haig
theklaus
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.04.2003 22:20

Beitrag von theklaus »

In dem Beitrag steht ein schon geänderter Code. Richtig muss es heissen:
ersetze

Code: Alles auswählen

return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz));
durch

Code: Alles auswählen

return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+1))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I"))));
Dabb funktionierts auch mit dem Nachbarn :-)

Gruß
Klaus
Dresden
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 17.03.2005 02:22

Beitrag von Dresden »

Das ist alles andere als eine gute Lösung, denn es stellt rückwirkend auch Beiragszeiten um, Rekorde etc.

Ich weiß aber auch nix Besseres, besser als nix allemal.
haig
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2004 09:07

Beitrag von haig »

Hallo Klaus,

es hat geklappt. Vielen Dank. Habe es mit folgender Codeänderung gemacht:

Code: Alles auswählen

]############################################################## 
## MOD Title: Daytime changer summertime / wintertime 
## MOD Version: 1.0.0 
## MOD Author: WebmasterX, 
## info@zutfun.nl, 
## Sander Hoekman, 
## http://www.zutfun.nl 
## MOD Description: This modification automaticly changes the 
## winter time and summertime as known in Europe, The Netherlands 
## 
## Installation Level: easy 
## Installation Time: 1 Minutes 
## Files To Edit: includes/functions.php 
## Included Files: n/a 
############################################################## 

# 
#-----[ OPEN includes/functions.php ]------------------------------------------ 
# 

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------ 
# 

// 
// Create date/time from format and timezone 
// 
function create_date($format, $gmepoch, $tz) 

# 
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------ 
# 

// 
// daytime changer summertime / wintertime 
// 

function daytime() 
{ 

$y = date("Y")-2000; 

if(date("n") >= 3) 
{ 
$season = 1; 
$season_period = 5; 
} 
else if (date("n") >= 10 || date("n") < 3 ) 
{ 
$season = 0; 
$season_period = 2; 
} 

$day = 31 - ((((floor(5*$y/4)-floor($y/100)+floor($y/400))+$season_period)%7)+7)%7; 

switch ($season) 
{ 
case 1: 

if( mktime(date("H"),date("i"),date("s"),date("m"),date("d"),date("Y")) > mktime(3,0,0,3,$day,date("Y")) ) 
{ 
$result = 3600; 
} 

break; 

case 0: 

if( mktime(date("H"),date("i"),date("s"),date("m"),date("d"),date("Y")) > mktime (3,0,0,10,$day,date("Y")) ) 
{ 
$result = 0; 
} 
break; 
} 

return $result; 
} 

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------ 
# 
return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)); 

# 
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------ 
# 

return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz) + daytime()), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz) + daytime()); 

# 
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------ 
# 
# EoM
Gruss
haig
Happy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.09.2004 18:43

Beitrag von Happy »

haig hat geschrieben:Hallo Klaus,

es hat geklappt. Vielen Dank. Habe es mit folgender Codeänderung gemacht:

Code: Alles auswählen

]############################################################## 
## MOD Title: Daytime changer summertime / wintertime 
## MOD Version: 1.0.0 
.
.
.
[/quote]

Ich habe den MOD eben probiert, die Zeit wird zwar richtig angezeigt, aber alle Beiträge aus der Winterzeit werden ebenfalls mit "+1 Stunde" angezeigt.

Gibt es denn keinen MOD, mit dem die Wintzerzeit-Beiträge die Zeit behalten?
DerStandart
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2003 20:47

Beitrag von DerStandart »

Tag zusammen,

ich stehe hier vor dem selben Problem. Mit genanntem Mod haben die Beiträge zwar die aktuelle Uhrzeit, die bei Normalzeit verfassten Beiträge werden jedoch auch +1 angezeigt.

Gibt es da bereits eine Lösung?

Gruß,
DerStandart

EDIT:
Alles klar, FAQ lesen hat geholfen ;-) Fände es trotzdem schön, wenn man da irgendwie eine Lösung finden könnte.
mglur
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2005 20:10

Sommerzeit Problem

Beitrag von mglur »

DerStandart hat geschrieben:ich stehe hier vor dem selben Problem. Mit genanntem Mod haben die Beiträge zwar die aktuelle Uhrzeit, die bei Normalzeit verfassten Beiträge werden jedoch auch +1 angezeigt.

Gibt es da bereits eine Lösung?
Ich gebe der date()-Funktion das zu konvertierende Datum mit, somit wird immer nur dann die Sommerzeit berücksichtigt wenn auch der betreffende Zeitpunkt ($gmepoch) in die Sommerzeit fällt:

Code: Alles auswählen

  return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)); // includes/functions.php ca line 380
ersetzt durch

Code: Alles auswählen

  return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I", $gmepoch)))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I", $gmepoch))));
und um ganz exakt zu sein :):

Code: Alles auswählen

  return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I", $gmepoch + 3600 * $tz)))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I", $gmepoch + 3600 * $tz))));
Gruss, mglur
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“