Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Warning: getimagesize() [function.getimagesize]: open_basedir restriction in effect. File(/tmp/phpMNqdZj) is not within the allowed path(s): (/home/www/htdocs/herrenberg-forum.de/.) in /home/www/htdocs/herrenberg-forum.de/nickpage_admin.php on line 41
Warning: getimagesize(/tmp/phpMNqdZj) [function.getimagesize]: failed to create stream: Operation not permitted in /home/www/htdocs/herrenberg-forum.de/nickpage_admin.php on line 41
was ist falsch - was kann ich tun? bitte helft mir schnell!
PHP meldet:
"open_basedir restriction in effect..."?
"Warning: SAFE MODE Restriction in effect..."?
Leider deaktivieren wir diese Sicherheitseinstellungen zurzeit nicht.
>> Oft koennen Sie die safe_mode_restriction Fehlermeldungen schon durch eine einfache CHMOD (rwx777) Rechtevergabe fuer Ordner, die an Scriptinstallationen beteiligt sind oder in die etwas geschrieben werden soll, verhindern.
open_basedir ist ein Wert, der häufig ergaenzend oder alternativ zum safe_mode genutzt wird. Es ist hierbei beabsichtigt, ein bestimmtes Verzeichnis vorzugeben, innerhalb dessen sich die Kundenaktivitaeten bewegen sollen. Ausserhalb dieses Verzeichnisses kann der User dann nicht auf Dateien zugreifen. Diese Einstellung
dient der grundsaetzlich der Sicherheit.
>> Haeufig ist dabei nicht die Beschraenkung als solche stoerend, sondern vielmehr ein falscher Zugriff. Die Beschraenkung erfolgt "absolut", denn hier steht: "Zugriff auf ../home/www/htdocs/user/ ist beschraenkt". Das heisst: der User soll/darf nur im Verzeichnis ../home/www/htdocs/user/ taetig sein. Solange er nun mit "fopen("index.html")"; arbeitet, spielt das keine Rolle.
Das Problem tritt jedoch auf, sobald der User (versehentlich) einen absoluten Zugriff testet: "if(file_exists("/modules/index.html")" - das wird nicht funktionieren.
Es wird versucht, auf: /modules zuzugreifen, was jedoch unterbunden ist. Stattdessen arbeitet aber die folgende Zeile mit einem relativen Zugriff: "if(file_exists("modules/index.html")".
Daher: wenn dieser Fehler auftritt, wird er immer mit einer Zeilenangabe auftreten. Etwa "open_basedir restriction [...] in ...php row 23". Sehen Sie dann im Script nach, ob evtl. ein absoluter Zugriff vorliegt und beheben diesen entsprechend.
hmm... ist nur ne Vermutung, aber wenn da steht "der User soll/darf nur im Verzeichnis ../home/www/htdocs/user/"
muss dein Forum vielleicht von dem Pfad "user" aus starten und nicht aus "htdocs"?