Adminbereich nach Update auf 2.0.15
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.04.2004 21:05
- Wohnort: Oberallgäu
- Ulrich Brietzke
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.05.2004 09:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Ulrich Brietzke
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.05.2004 09:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.04.2004 21:05
- Wohnort: Oberallgäu
Hatte auch das Problem mit dem Zugriff auf den Adminbereich nach dem update von 2.0.6 auf 2.0.15. Habe die neue Pagestart.php durch die alte datei aus 2.0.6 ersetzt und danach das admin verzeichniss mit .htaccess geschützt . Somit ist der Adminbereich auch 2x geschützt. Und er funktionniert wieder.beni hat geschrieben:Mal eine Prinzipfrage.
Ich verwende eine .htaccess Sicherung für den Adminbereich. Ist da der Einbau der zweiten Passwortabfrage von Version 2.0.15 überhaupt sinnvoll?
Ich möcht das Forum einfach und simpel halten, besonders da ich den Job des Admins in den nächsten Tagen an einen relativ unerfahrenen Nachfolger übergebe. Und ich halte die .htaccess Sicherung für die bessere Lösung.
Deshalb ist Beni's frage eingentlich auch berächtigt. Was bringt der eingebaute Schutz mehr (als nur Probleme) ?
Grüsse Brasero
- Ulrich Brietzke
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.05.2004 09:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
nee, das Problem lag einfach an den Zugriffsrechten (chmod). Nun funktioniert plötzlich allesAllgäuspezi hat geschrieben:http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=88645
Schau mal, ob das deine Probleme löst.

- Innos_Zorn
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 28.06.2003 12:32
- Wohnort: Sternenfels
- Kontaktdaten:
Ich hatte auch dieses "404 not found" Problem nach dem Update von 2.0.14 auf 2.0.15.
Es hiess dass "/admin/login.php" nicht gefunden werden konnte (was auch nicht weiter verwunderlich ist, da diese Datei sowieso nicht existiert")
Aufgrund der Informationen in diesem Topic war schnell der Fehler in der pagestart.php lokalisiert. Auch die Orignal pagestart.php brachte den selben Fehler.
geloest habe ich das Problem durch ersetzen von
durch
also durch das einfuegen eines "/" vor login.$phpEX
Da "login.php" auf eine Datei im selben Ordner hinweist (und pagestart.php liegt im admin ordner) wird auf admin/login.php verwiesen.
setzt man ein slash davor wird auf login.php im root Verzeichnis verwiesen.
funktioniert natürlich nur wenn euer Forum im root liegt, ansonsten müsst ihr "../" davorsetzen.
Es hiess dass "/admin/login.php" nicht gefunden werden konnte (was auch nicht weiter verwunderlich ist, da diese Datei sowieso nicht existiert")
Aufgrund der Informationen in diesem Topic war schnell der Fehler in der pagestart.php lokalisiert. Auch die Orignal pagestart.php brachte den selben Fehler.
geloest habe ich das Problem durch ersetzen von
Code: Alles auswählen
redirect(append_sid("login.$phpEx?redirect=admin/&admin=1", true));
Code: Alles auswählen
redirect(append_sid("/login.$phpEx?redirect=admin/&admin=1", true));
Da "login.php" auf eine Datei im selben Ordner hinweist (und pagestart.php liegt im admin ordner) wird auf admin/login.php verwiesen.
setzt man ein slash davor wird auf login.php im root Verzeichnis verwiesen.
funktioniert natürlich nur wenn euer Forum im root liegt, ansonsten müsst ihr "../" davorsetzen.
...wir waten durch ein Meer von Blut, Gib uns dafür Kraft und Mut...
JarOfFlies - Alternative-Rock Community
JarOfFlies - Alternative-Rock Community
NAbend zusammen,
ich hoffe, dass das hier reinpasst, is auch ein Adminpanelproblem:
Hatte bei manuellen Update von 2.0.14 auf 2.0.15 keine Probleme, jedoch kann ich einzelne User nicht mehr im Adminmenu User verändern. Sobald ich einen User z.b. auf AKTIV schalte, wird er aus der DB gelöscht. Also ziemlich heftig.
Was soll ich Eurer MEinung nach tun? Alte admin_users aufspielen?
Danke soweit.
ich hoffe, dass das hier reinpasst, is auch ein Adminpanelproblem:
Hatte bei manuellen Update von 2.0.14 auf 2.0.15 keine Probleme, jedoch kann ich einzelne User nicht mehr im Adminmenu User verändern. Sobald ich einen User z.b. auf AKTIV schalte, wird er aus der DB gelöscht. Also ziemlich heftig.
Was soll ich Eurer MEinung nach tun? Alte admin_users aufspielen?
Danke soweit.
Hi ...
Verlinke mal die admin_users.php als txt-Datei.
KB:datei
Markus
Verlinke mal die admin_users.php als txt-Datei.
KB:datei
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
Hallo Markus,
vielen Dank erstmal, dass Du helfen willst. Hier der Link zur admin_users
Was ich noch als neusten Bug bemerkt habe. Wenn ein normaler User im Profil was ändert, passieren auch komisch Sachen wie, er stellt sich selbst auf inaktiv usw.
Deshalb hier noch dieprofile.php
vielen Dank erstmal, dass Du helfen willst. Hier der Link zur admin_users
Was ich noch als neusten Bug bemerkt habe. Wenn ein normaler User im Profil was ändert, passieren auch komisch Sachen wie, er stellt sich selbst auf inaktiv usw.
Deshalb hier noch dieprofile.php