Typo3 und phpBB - Userdaten synchronisieren

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Headspicket
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2005 20:56

Typo3 und phpBB - Userdaten synchronisieren

Beitrag von Headspicket »

Also - liebe GoogleSpider, SpamBots und vor allem alle anderen:

Ich möchte mir gerne (aufgrund der relativ guten suchmaschinenfreundlichkeit) ein phpBB-Forum einrichten. Soweit - so gut, da werde ich sicher auf keine probleme stoßen. Allerdings möchte ich die Userdaten synchron mit Typo3 verwalten, sodass man auf der HP und im Forum sich nicht getrennt anmelden muss.

Wer mir bis hierhin folgen konnte hat es gut, denn ich möchte das Forum zuerst eine Weile alleine betreiben und erst später Typo3 installieren.


Ich bin auf kreative Lösungsvorschläge gespannt.


MfG

Fabian
Headspicket
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2005 20:56

Beitrag von Headspicket »

*schieb*


Irgendjemand muss doch eine Idee haben? Oder, bin ich einfach zu blind um eine Lösung zu finden?


:cookie:


MfG

Headspicket
Benutzeravatar
Magician
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 24.07.2003 13:11
Wohnort: Euskirchen

Typo3 PHPbb CMS

Beitrag von Magician »

Ich suche auch so eine Lösung.

Also entweder man sagt den PHPBB, nutze beim Einloggen die Datenbank und die Tabelle XYZ für den Benutzernamen und das Passwort.

Oder umgekehrt (also man sagt den Typo3, nutze folgende Tabelle).

Hat hierzu einer eine Idee? Beides ist ja MD5 verschlüsselt.
Greetz Magician
Headspicket
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2005 20:56

Beitrag von Headspicket »

*bin ja wohl nicht der einzigste der die Lösung dafür sucht*


*schieb*



MfG

Headspicket
Sehfahrer
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2005 11:51

Beitrag von Sehfahrer »

Headspicket hat geschrieben:*bin ja wohl nicht der einzigste der die Lösung dafür sucht*
Nein, der einzige bist Du nicht, aber offenbar gibt es zu diesem Thema mehr Fragen als Lösungen.

Neben phpBB interessiert mich das gleiche übrigens auch für Gallery 2. Hab im dortigen Forum allerdings genausowenig dazu gefunden wie hier. Wenn also jemand einen Tip hat, immer her damit :cookie:
vollmex
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2006 15:43

Beitrag von vollmex »

weiß jemand zu diesem thema schon etwas neues?
wenn nicht, welchen workaround habt ihr für dieses problem dann verwendet?

gruss
Sehfahrer
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2005 11:51

Beitrag von Sehfahrer »

vollmex hat geschrieben:weiß jemand zu diesem thema schon etwas neues?
wenn nicht, welchen workaround habt ihr für dieses problem dann verwendet?
Ich habe in Typo3 inzwischen die Extension CHC_Forum eingesetzt. Abgesehen von einem hoffentlich noch lösbaren Umlautproblem ist dabei die Integration in das System der Frontend-User die beste Lösung für dieses Problem.

Je nachdem, welche Ansprüche man an ein Forum stellt, muss man natürlich entscheiden, ob es das tut.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“