Was meinst du mit viel Glück?BigTim hat geschrieben:Winfuture.de schreibt´s auch:
http://www.winfuture.de/news,20983.html
Und @adidas: Viel Glück!![]()
Gruß, BigTim
Forum auf € 100.000 verklagt
Sollte hierraus nichts werden oder es zu sonstigen Problemen kommt biete ich euch gerne im Rahmen des Cat-Proof Networks ein Sponsoring für ein Wiki (Mediawiki) und eine Mailingliste an.fourhead hat geschrieben:Wir bräuchten irgendwo ein öffentliches Wiki, ich habe selbst einen Webserver und könnte eigentlich eines einrichten, ich guck mich schonmal nach entsprechender Software um ...
Die Meinung eines Rechtsanwalt zu diesem Thema:
-> http://www.lawblog.de/index.php/archive ... abmahnung/
-> http://www.lawblog.de/index.php/archive ... abmahnung/
Mit freundlichen Grüßen
Frederic Schneider
Frederic Schneider
- Rainer4ever
- Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 10.10.2003 22:51
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Kontaktdaten:
Ich hoffe auf jeden Fall auch, das diese ganze Sache gut ausgeht.
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
Inbesondere da ich ein Forum betreibe, wo auch sehr viel über Marken geschrieben wird, viele Benutzernamen aus Markennamen bestehen.
Ich möchte auf keine Fall, das ich auch mal Opfer dieser irsinnigen Abmahnwillkühr werde, daher habe ich die Sache auf meiner und auf einer meiner Stammwebseiten sofort publik gemacht. Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können.
Viele Leute hier haben sehr interessante Sachen gepostet, was man gegen diese Abmahnwelle tun könnte. Ich unterstütze ganz stark die Sache einen Vorschlag über eine Gesetzesänderung zu machen.
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
Inbesondere da ich ein Forum betreibe, wo auch sehr viel über Marken geschrieben wird, viele Benutzernamen aus Markennamen bestehen.
Ich möchte auf keine Fall, das ich auch mal Opfer dieser irsinnigen Abmahnwillkühr werde, daher habe ich die Sache auf meiner und auf einer meiner Stammwebseiten sofort publik gemacht. Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können.
Viele Leute hier haben sehr interessante Sachen gepostet, was man gegen diese Abmahnwelle tun könnte. Ich unterstütze ganz stark die Sache einen Vorschlag über eine Gesetzesänderung zu machen.
Scheiße ist das Peinlich. Meinte natürlich Maran. Oh mann^^ Sorry^^adidas hat geschrieben:Was meinst du mit viel Glück?BigTim hat geschrieben:Winfuture.de schreibt´s auch:
http://www.winfuture.de/news,20983.html
Und @adidas: Viel Glück!![]()
Gruß, BigTim
Hallo!
Die Initiative im Forum von heise.de nimmt langsam Gestalt an! Ich habe unter wiki.geekspot.de (demnächst wird es dafür vielleicht auch mal eine "richtige" Domain geben) ein Wiki eingerichtet, auf dem schonmal ein ganz guter Petitionstext vom eigentlichen Initiator dieser Idee verfügbar ist.
Wir haben folgendes vor: Wir wollen den Petitionstext zunächst erweitern und soweit verbessern, das möglichst viele von uns damit einverstanden ist. Weiterhin wollen wir Beispiele für andere, ähnlich gestaltete Abmahnfälle sammeln. Als dritten Punkt könnten wir evtl. einige Textvorlagen schreiben, die man dann als E-Mail oder Brief an Lokalpolitiker, Abgeordnete usw. schicken könnte.
Für eine Petition gibt es KEINE "Mindestzahl", jeder einzelne kann jederzeit eine Petition einreichen! Nur erzeugt eine Massenpetition natürlich etwas mehr Wirkung. Wir wollen daher jeden bitten abzuwarten bis der Petitionstext wirklich fertig ist, damit wir diesen dann gemeinsam ausdrucken, unterschreiben und alle nach Berlin schicken können.
Jeder der ebenso wie wir die Schnauze voll hat und endlich etwas unternehmen will ist also eingeladen auf wiki.geekspot.de vorbeizuschauen und in irgendeiner Form mitzuhelfen, das Wiki steht jedem auch ohne Anmeldung offen und es ist jede Menge Platz auf dem Webserver
Und vergesst bitte nicht diese Aktion zu "promoten", je mehr desto besser! Postet in anderen Foren, sagt Freunden bescheid etc. Besonders andere private Website-, Foren- oder E-Mailbetreiber sind ja u.U. auch mal irgendwann betroffen und sollten doch eigentlich Interesse zeigen!
Grüße,
Tom
P.S. Ich überlege für diese Aktion eine eigene Domain zu reservieren für ein Jahr, kostet ja gerade mal 6€ das sollte ich noch verkraften können
Wer Vorschläge für einen Domainnamen hat bitte melden!
Die Initiative im Forum von heise.de nimmt langsam Gestalt an! Ich habe unter wiki.geekspot.de (demnächst wird es dafür vielleicht auch mal eine "richtige" Domain geben) ein Wiki eingerichtet, auf dem schonmal ein ganz guter Petitionstext vom eigentlichen Initiator dieser Idee verfügbar ist.
Wir haben folgendes vor: Wir wollen den Petitionstext zunächst erweitern und soweit verbessern, das möglichst viele von uns damit einverstanden ist. Weiterhin wollen wir Beispiele für andere, ähnlich gestaltete Abmahnfälle sammeln. Als dritten Punkt könnten wir evtl. einige Textvorlagen schreiben, die man dann als E-Mail oder Brief an Lokalpolitiker, Abgeordnete usw. schicken könnte.
Für eine Petition gibt es KEINE "Mindestzahl", jeder einzelne kann jederzeit eine Petition einreichen! Nur erzeugt eine Massenpetition natürlich etwas mehr Wirkung. Wir wollen daher jeden bitten abzuwarten bis der Petitionstext wirklich fertig ist, damit wir diesen dann gemeinsam ausdrucken, unterschreiben und alle nach Berlin schicken können.
Jeder der ebenso wie wir die Schnauze voll hat und endlich etwas unternehmen will ist also eingeladen auf wiki.geekspot.de vorbeizuschauen und in irgendeiner Form mitzuhelfen, das Wiki steht jedem auch ohne Anmeldung offen und es ist jede Menge Platz auf dem Webserver

Grüße,
Tom
P.S. Ich überlege für diese Aktion eine eigene Domain zu reservieren für ein Jahr, kostet ja gerade mal 6€ das sollte ich noch verkraften können

CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme