Hilfe bei Installation gesucht. Wichtig!

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
theflow
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2005 17:40

Hilfe bei Installation gesucht. Wichtig!

Beitrag von theflow »

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen bei der Installation von phpBB helfen. Für mich ist das alles noch völliges Neuland und ich komm da nicht so ganz mit zurecht.

Also, ich habe eigenen Webspace von pretago.de. Dort möchte ich gerne ein phpbb-Board installieren, aber ich weiß nicht wie. Die Installationsanleitung hat mir leider auch nicht weitergeholfen. :roll:
Ich weiß nicht genau, wie es bei anderen Webspace-Anbietern ist, aber bei Pretago hat man über eine confixx-Seite Zugriff auf alles wichtigen Funktionen. Wie wird das Board denn überhaupt installiert? Über den FTP-Zugang, oder? Aber in welches Verzeichnis und wie kopier ich die Daten in das Verzechnis? Das Problem ist nämlich, dass ich immer nur eine Datei uploaden kann und ich kann doch nicht jede Datei einzeln uploaden :o Und wie funktioniert das mit mySQL? :-?

Am besten wäre es, falls jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für mich hat. Ich fühl mich da grad ein wenig überfordert, hatte mir das leichter vorgestellt :-?
Helft mir bitte, bevor ich aus lauter Verzweiflung anfange für die Uni zu lernen :D
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

also... zuerst mal solltest du nachsehen ob du bei deinem anbieter auch einen ftp zugang hast... wenn nicht, dann würde ich dir empfehlen, dass du einen anderen anbieter suchst... denn du wirst da noch einige male einiges zu uppen haben, wenn du was änderst oder neue versionen rauskommen...

also schritt 1)
Nachsehen ob du dort FTP Zugang hast :)
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
theflow
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2005 17:40

Beitrag von theflow »

Ja, FTP-Zugang hab ich natürlich. Da hab ich schon drauf geachtet. Wie gesagt das Problem beim FTP-Zugang ist, dass ich dort nicht weiß wie ich die Daten uploaden soll. Denn ich kann immer nur eine Datei uppen und nicht den kompletten Ordner. Außerdem sind im FTP-Zugang ja schon Ordner vorgegeben und in welchen kommen die phpBB-Dateien dann rein? :roll:
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

Ich glaub, du verwechselst da was: Ein FTP-Zugang bedeutet, dass du mit einem FTP-Programm die Dateien direkt auf deinen Server kopieren kannst! Nicht "einzelne Dateiein über eine Website hochladen" - das geht ja selbst bei WEB.DE... ;-)
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

nee... wie smart schon sagt... eine datei über den webbrowser hochladen zu können, das is kein ftp zugang ;-)
du müsstest irgendwo eine ftpadresse, einen benutzernamen und ein passwort bekommen haben, die du dann in ein ftpprogramm eingeben kannst und mit dem kannst du dann ordner anlegen, datein uppen etc.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweise

Beitrag von gloriosa »

Valerie Raghnall hat geschrieben:nee... wie smart schon sagt... eine datei über den webbrowser hochladen zu können, das is kein ftp zugang ;-)
Hallo,
stimmt, die als WEB-FTP angepriesenen FTP-Zugänge sind für die Installation nicht geeignet, weil zu zeitaufwändig und zu umständlich.

Um ein Board einzurichten benötigst Du zunächst einige Informationen, welche Du hier findest :

KB:webspace, KB:install und KB:install_dialog !

Dann benötigts Du ein FTP-Programm. Dazu gibt einen umfangreichen Beitrag Welche FTP Programme nutzt ihr? aus dem Du dir etwas passendes heraussuchst ! :o :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
theflow
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2005 17:40

Beitrag von theflow »

So, FTP-Programm hab ich jetzt und zwar smartftp, filezilla und total commander. Konnte mich für nichts entscheiden und wollte mir alles mal angucken. Und wie gehts jetzt weiter? :roll:
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

Prima, dann gehts hier weiter:
* die heruntergeladene *.zip bzw. *.tar.gz (unter Beibehaltung der Ordnerstruktur) entpacken
* Wenn der Provider PHP nicht in *.php, sondern nur in *.php3 o.ä. Dateien ausführen lässt (wird vom Provider angekündigt), alle *.php Dateien in *.php3 (oder was auch immer) umbenennen und den Wert $phpEx in der extension.inc ändern. ACHTUNG: Dies ist NUR erforderlich, wenn von Seiten des Hosters keine *.php-Endungen unterstützt werden, was aber meist der Fall ist.
* mit bestehender Verzeichnisstruktur alle Dateien auf den Account uploaden
* Wenn möglich, die config.php im Hauptverzeichnis auf dem Server per CHMOD beschreibbar machen (s. CHMOD-Anleitung). Es geht jedoch auch ohne diesen Schritt.
* http://www.domain.de/phpbb/install/install.php in Adresszeile des Browser eingeben
* Datenbank-Daten (Hoster kontaktieren, wenn unschlüssig) in die Eingabefelder eingeben und sql-System auswählen (MySQL3 oder 4 oder...) ==> und abschicken



Das Installationsscript kreiert nun alle benötigten Tabellen und generiert den Inhalt der config.php (die vorher leer ist!) automatisch.
Insofern das Script die config.php nicht beschreiben kann, wird einem die Möglichkeit gegeben die config.php herunterzuladen, um sie dann manuell per FTP ins phpBB-Hauptverzeichnisses zu uploaden.

Aufräumarbeiten

Sobald die Installation erfolgreich beendet wurde, können folgende Ordner vom Server gelöscht werden:


* /install
* /contrib
* /docs
Gruß, Tom
theflow
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2005 17:40

Beitrag von theflow »

Naja, da würds weitergehen, wenn man wüsste wie man mit dem FTP-Programm umzugehen hat :roll:
Ich habe keine Ahnung, wie ich da ne Verbindung herstelle, geschweige denn, welche Daten ich dafür letztendlich eingeben muss.
Das kann doch nicht so schwer sein oder stell ich mich einfach nur so dämlich an :roll:
theflow
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2005 17:40

Beitrag von theflow »

Wie gesagt, ich habe auch noch die Möglichkeit eine Confixx professional zu nutzen.

Da sieht die Menu Leiste so aus.

Das sind die Funktionen, die ich über diese Confixx nutzen kann.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“