Der Updatewahnsinn muß endlich ein Ende haben!

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Frameguard
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2004 23:18

Beitrag von Frameguard »

Hast Du das :D nicht gesehen? Das war'n Scherz, Mann!!! :(
Das Leben ist eine Geschichte. Fragt sich nur, wer sie schreibt.
BigTim
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 03.09.2004 21:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von BigTim »

Dafür das es ein Scherz war, hatte es irgendwie trotzdem keinen Zusammenhang...
Naja Schwamm drüber... :P
Benutzeravatar
Udo k
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 11.01.2005 16:45
Wohnort: Düren

Beitrag von Udo k »

Frameguard hat geschrieben:@BigTim: . ICH mach wenigstens keine Werbung für mein Forum in meiner Signatur... :D
Das frag ich mich jetzt auch was das damit zutun hat.
FTP-Programme können zwar mehrere Directories gleichezeitig hochladen, aber nicht löschen,
Wie kommst du , sorry den Ausdruck, auf den schwachsinn.
Ich lösche dir per FTP-Progamm die kompletten Phpbb Ordner in einen Durchgang

Und lieber 1 x Monat ein Update und 1 std Arbeit als Board geknackt zu bekommen und dann richtig arbeit mit haben.

Udo
Frameguard
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2004 23:18

Beitrag von Frameguard »

Udo: Dann verwendest Du ein anderes Programm als ich: Ich hab WS-FTP LE. Und das erlaubt mir nicht, nicht-leere Verzeichnisse zu löschen - und zwar, so wurde mir von einem Techniker meines Serverbetreibers erklärt, weil FTP das gar nicht erlaubt. Ich wurde ersucht, beim nächsten Mal Web-FTP zu benutzen, weil das nicht wirklich FTP sei, sondern ein direkter Serverzugriff - und nur so ginge es. Jedenfalls hab ich dessen telefonische Erklärung so verstanden.
Das Leben ist eine Geschichte. Fragt sich nur, wer sie schreibt.
Benutzeravatar
Udo k
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 11.01.2005 16:45
Wohnort: Düren

Beitrag von Udo k »

Frameguard hat geschrieben:Udo: Dann verwendest Du ein anderes Programm als ich: Ich hab WS-FTP LE. Und das erlaubt mir nicht, nicht-leere Verzeichnisse zu löschen - und zwar, so wurde mir von einem Techniker meines Serverbetreibers erklärt, weil FTP das gar nicht erlaubt. Ich wurde ersucht, beim nächsten Mal Web-FTP zu benutzen, weil das nicht wirklich FTP sei, sondern ein direkter Serverzugriff - und nur so ginge es. Jedenfalls hab ich dessen telefonische Erklärung so verstanden.
Dann versuch mal Perfect FTP, damit geht das ohne Probleme.

Udo
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Frameguard hat geschrieben:....dennoch führte ich zusätzlich gemäß Empfehlung vor dem Update noch ein Backup durch.
Das ist gut so, leider aber keine Selbstverständlichkeit. (Obwohl es das sein sollte)
Frameguard hat geschrieben:Dabei handelt es sich derzeit um rd. 20 MB, die natürlich nicht in Windeseile durchs Internet schießen.
20 MB komprimiert oder unkomprimiert? Komprimieren bringt hier in der Regel eine imense Ersparnis.
20 MB ohne DSL dauert eine Weile, das stimmt. Aber Du brauchst ja nicht die ganze Zeit dabeizusitzen und zuschauen. ;)
Frameguard hat geschrieben:Das Langsame war das Löschen der vorhandenen phpBB-Dateien,
Auch das ist eigentlich kein Problem. Schau Dir mal ein paar andere FTP-Programme an. Deins scheint nicht das Beste zu sein.
Frameguard hat geschrieben: welches ausdrücklich vorgeschrieben wurde in der Update-Anleitung:
In unserer Update-Anleitung ist vom Überschreiben die Rede. Löchen ist eigentlich unsinnig.
Frameguard hat geschrieben: FTP-Programme können zwar mehrere Directories gleichezeitig hochladen, aber nicht löschen, es sei denn, diese sind leer. Ergo mußte ich jedes Subverzeichnis, und das sind nicht wenige, von Hand löschen, bevor ich die Verzeichnisse löschen konnte - und das dauert nun mal.
s. o.
Frameguard hat geschrieben:Ich gebe zu, das mit dem "erwarten" war provokant formuliert. Da habe ich übertrieben.
Nur, das klingt jetzt ein bißchen so, als würden sich da Leute einen Beruf draus machen, nach Sicherheitslücken im phpBB zu suchen - spricht zwar einerseits für phpBB und zeigt seine Beliebtheit auf, andererseits wirft das die Frage auf - haben diese Leute nix Besseres zu tun, als anderen, von den Programmierern von phpBB bis zu den Usern, das Leben schwer zu machen? (ok, die Frage stellt ihr euch sicher auch jeden Tag *g*)
Es scheint sogar manchmal so, dass mit dem Aufdecken einer neuen Lücke gewartet wird bis ein Update erscheint um dann gleich wieder eine neue Lücke aufzuzeigen. Warum das so gemacht wird? Keine Ahnung.
Frameguard hat geschrieben:Wenn ich der Meinung wäre, daß eine andere Forensoftware besser geeignet wäre, würde ich sicher eine andere verwenden. Nur ich bin dieser Meinung nicht, im Gegenteil, phpBB IST die beste Forensoftware - und obendrein open source.
Na dann ;)

Gruß Christian
---
BigTim
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 03.09.2004 21:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von BigTim »

Udo k hat geschrieben:
Frameguard hat geschrieben:Udo: Dann verwendest Du ein anderes Programm als ich: Ich hab WS-FTP LE. Und das erlaubt mir nicht, nicht-leere Verzeichnisse zu löschen - und zwar, so wurde mir von einem Techniker meines Serverbetreibers erklärt, weil FTP das gar nicht erlaubt. Ich wurde ersucht, beim nächsten Mal Web-FTP zu benutzen, weil das nicht wirklich FTP sei, sondern ein direkter Serverzugriff - und nur so ginge es. Jedenfalls hab ich dessen telefonische Erklärung so verstanden.
Dann versuch mal Perfect FTP, damit geht das ohne Probleme.

Udo
FlashFXP auch... Aber des soll ja jetzt nicht in eine FTP-Progg Diskussion ausarten!
Frameguard
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2004 23:18

Beitrag von Frameguard »

Dann sag ich mal thx für den Tip - und hoff, daß es funzt.
Nur 2 Fragen noch dazu:
a) was kostet das? und
b) läuft das auch unter WinME?
(bin XP-Verweigerer *g* ;))
Das Leben ist eine Geschichte. Fragt sich nur, wer sie schreibt.
Benutzeravatar
Udo k
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 11.01.2005 16:45
Wohnort: Düren

Beitrag von Udo k »

Perfect FTP kosten nix, Freeware.
Läuft auf Win XP. 98 und Me müste auch gehen.

http://www.viennasoft.at/perfect_ftp/index.htm

Udo
Zuletzt geändert von Udo k am 21.07.2005 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Horatio Caine
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 09.07.2005 12:19

Beitrag von Horatio Caine »

Frameguard hat geschrieben:Ich wurde ersucht, beim nächsten Mal Web-FTP zu benutzen, weil das nicht wirklich FTP sei, sondern ein direkter Serverzugriff - und nur so ginge es. Jedenfalls hab ich dessen telefonische Erklärung so verstanden.
Hallo Frameguard,
das ist so ziemlich der größte technische Unfug der einem Kunden jemals mitgeteilt oder nur von Dir so verstanden wurde.

Im Board gibt es zahlreiche Thread's die sich ausschließlich mit FTP-Programmen auseinandersetzen.
Frameguard hat geschrieben:b) läuft das auch unter WinME?
(bin XP-Verweigerer *g* ;))
Das sagt natürlich eine ganze Menge aus, denn für ME gibts schon lange keine Update's mehr ! :D :D :D :D :D
Have a nice day ! :grin:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“