Administrations-bereich einzelne optionen deaktivieren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
liVe
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 23.06.2005 03:26

Administrations-bereich einzelne optionen deaktivieren

Beitrag von liVe »

Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich einzelne Menüpunkte im Administrationsbereich herauschlöschen kann?



Hintergrund: Ich möchte für ein paar Freunde phpbb Foren auf meinem Webspace installieren, allerdindings würde ich gerne im Admin bereich einige Funktionen deaktivieren.

Hoffentlich muss das nicht in jedem Template extra gemacht werden.....


mfg
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Administrations-bereich einzelne optionen deaktivieren

Beitrag von gloriosa »

liVe hat geschrieben:Hoffentlich muss das nicht in jedem Template extra gemacht werden.....
Hallo,
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...... !
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

Eine mögliche Lösung wäre, dass du dich in den Foren für deine Freunde als "Administrator" anlegst und der "Mini-Admin" (also der eigentliche Admin des Boards) wird mittels "Junior-Admin-Mod" mit entsprechenden Rechten versehen.
Mittels "Color Group Mod" kannst du den dann auch wie einen Admin aussehen lassen.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
liVe
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 23.06.2005 03:26

Beitrag von liVe »

Hallo,


ja das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Ansonsten in welcher Datei ich das Admin Menü änderen kann bwz. Dinge Rauslöschen weiss auf die schnelle niemand?


oder tatsächlich in jedem Template extra? :P
HdZ

Beitrag von HdZ »

Welche Funktionen willste denn entfernen?
liVe
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 23.06.2005 03:26

Beitrag von liVe »

Hallo,


nunja, das wichtsigste wäre mir das
-Datenbank Backup
-Datenbank wiederherstellen

nicht mehr erschein soll.

und bei Befugnisse alles ausser
Öffentlich und Registriert.

Also das die [Versteckt] Version nicht mehr möglich ist.



mfg
mastershowtime
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 06.06.2004 20:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von mastershowtime »

Warum möchtest du Freunde in Ihren Rechten beschränken?!?

Nur weil es dein Webspace ist?!? Ich meine wenn du denen das richtig einrichtest, können die da nichts verkehrt machen ;-)
Besucht Bushtown - eine Stadt voller Wunder und Magie...

http://www.bushtown.de.vu
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

liVe hat geschrieben:[...]
nunja, das wichtsigste wäre mir das
-Datenbank Backup
-Datenbank wiederherstellen
[...]
:o :o :o
Wie bitte???
Welchen Sinn macht es, Datensicherungen zu verbieten?
Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn der erste ankommt und jammert, dass sein Forum zerschossen ist und er eine DaSi braucht.
liVe hat geschrieben:[...]
Also das die [Versteckt] Version nicht mehr möglich ist.
[...]
Den Sinn verstehe ich auch nicht so ganz.

Hättest du jetzt gesagt, die sollen nicht in die php Info reinschauen dürfen (falls im ACP installiert) oder an der allgemeinen Konfiguration oder den Teil des SMTP-Servers oder so, dann hätte ich das ja noch verstehen können, aber DaSi und Foren-Einrichtung?

Der Teil für die Datensicherung kann über den Junior-Admin-Mod gelöst werden.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
liVe
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 23.06.2005 03:26

Beitrag von liVe »

Nunja, thx 4 help ...


Ich erklärs auch gerne ausführlicher, dachte nur das Interessiert niemanden
:-?

Ich möchte eben gerne ein paar Punkte aus der Administration herausnehmen, da je mehr Optionen es gibt es um so verwirrender für Leute ist ein Board zu administrieren....


Backups mache ich natrürlich bzw. werden jede Nacht automatisch vom Server gemmacht.

Da wollte ich eben wissen in welcher Datei ich das Admin Menü modifizieren kann....

_________________
Schnäppchen und Gutscheine
Zuletzt geändert von liVe am 24.08.2007 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
HdZ

Beitrag von HdZ »

Was das Backup und Restore angeht, da brauchste nur die "admin_db_utilities.php" aus dem Verzeichnis zu löschen.
Wenn Du ein Backup machen willst, lad die Datei wieder hoch.
Ansonsten mußte halt die entsprechenden php Files im Admin-Verzeichnis editieren (z. B. für Dein "versteckt").
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“