Forum klonen

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

jasc hat geschrieben: Gut, lassen wir das, vielleicht ist das phpBB.de-Team ja deiner Meinung und schreibt künftig in allen Artikeln phpBB-Software ;-).

In dem Sinne einen schönen Samstag noch! 8)
Das müssen sie nicht mehr,
denn das haben sie z.B. schon hier gleich im ersten Satz nach
"Herzlich Willkommen beim deutschen phpBB-Support" glasklar geschrieben:
http://www.phpbb.de/home.php

Schönes Wochenende mit deiner phpBB-Software! :wink:

Übrigens:
Jetzt weiß ich endlich, was ich künftig als Signatur verwenden kann:
"Es gibt viele phpBB-Dateien, aber es gibt nur EINE phpBB-Software - einfach unverwechselbar für Newbies..."
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Dieser Definition kann ich mich anschließen:
jasc hat geschrieben:Und mal aus meiner Sicht: Unter phpBB-Software würde ich Dateien und Datenbankinhalte verstehen, mich würde es also nur verwirren wenn man "Lade dir die phpBB-Software per FTP runter" schreiben würde. Aber gut, ist vielleicht auch Geschmackssache.
Für Dein Problem musste man klar trennen zwischen den Dateien und dem Datenbankinhalt. Eine andere Bezeichnung zu verwenden hätte aus meiner Sicht nur für mehr Verwirrung gesorgt. Abgesehen davon wäre ich nie auf die Idee gekommen die Dateien einfach mal pauschal als "phpBB-Software" zu bezeichnen. Ich kann mir vorstellen das Du in diesem Moment von allen Dateien (inkl SQL Installer usw) aus dem Gesamtpaket ausgegangen wärst. Und davon musste man für Dein Problem wegkommen.
Egal - lassen wir mal das Haarespalten. :wink:
Wenn Du denkst das es hilft, kann ich gerne mal einen Artikel für alle Interessierten schreiben, die wissen möchten wie phpBB in den Grundzügen funktioniert (Dateien --> DB --> Templates). Das könnte man dann eventuell in die KB übernehmen um solchen Grundverständnissschwierigkeiten beizukommen.

Gruß

Saint
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hallo Leute,
tut mir echt leid, weil ich denke, dass anscheinend ICH hier mit meinen Begriffen hier eher mehr für Verwirrung sorge.

Ich denke auch, dass du Saint ohnehin schon auf der Seite 2 eine gute Erklärung in diesem Zusammenhang geschrieben hast:
WAS ruft mir aber nun die Daten aus der Datenbank auf, bzw. WAS greift auf die DB nun zu?
Saint:
Aaalso, wie funktioniert phpBB:
- Du hast auf der einen Seite die Dateien, die Funktionen ausführen (php Code)
- Auf der anderen Seite hast Du Deine Daten in der Datenbank.
- Die Dateien werden aufgerufen, veranlasst etwas zu tun und Daten bereit zu stellen (aus der Datenbank)
- Die php Dateien greifen auf die Datenbank zu, holen sich die Daten und packen die in HTML Rahmen (Templates), die das Aussehen des Forums bestimmen.
- Den php Dateien ist es völlig egal ob sie auf Datensatz A oder Datensatz B (Prefix) zugreifen sollen. Die folgen stumpf den Anweisungen in der config.php, in der festgelegt wird welcher Prefix verwendet werden soll.
Saint erwähnt hier immer die Definition „die phpDateien greifen auf die Datenbank zu“.

Oder, wie beschrieben bei Mit dem Board umziehen :
Kopieren der Dateien
Als letztes ladet ihr die Dateien vom alten Server in ein lokales Verzeichnis auf eurem Rechner runter. Öffnet dann die Datei config.php mit einem Texteditor oder einem speziellen Editor für PHP-Dateien (Achtung: manche Editoren haben Probleme mit dem verwendeten UNIX-Zeichensatz). In der config.php müsst ihr nun die Angaben für den Datenbank-Server ($dbhost), den Namen der Datenbank ($dbname) sowie den Benutzer ($dbuser) und das Passwort ($dbpasswd) für den Zugriff anpassen. Sollte sich auch der Typ der Datenbank geändert haben, so müsst ihr noch die Variable $dbms anpassen. (Details zur config.php und der Variable $dbms gibt es in einem eigenen Beitrag). Jetzt könnt ihr die Dateien auf den neuen Server hochladen.
„Dateien“? Welche „Dateien“ sind gemeint? – dachte ich mir von Anfang an...
Andererseits denke ich, dass ich aber auch nicht so ganz unrecht habe.
Es ist ja wirklich öfters irgendwo auch im Internet zu finden:
"Laden sie hier die phpBB-Software runter."
Noch öfter kommt auch vor nur Abgekürzt vor (auch hier):
"Lade phpBB runter"
Und wie zwei Beiträge weiter oben erwähnt, wo steht auch bei Begrüßung auf dieser phpBB-Supportseite:
"phpBB ist eine Foren-Software"

Sooo, und wenn jetzt irgenwo jemand in Beiträgen schreibt:
"Und dann greifen die Dateien ... oder phpDateien auf die Datenbank zu..."

... so versteht ein Newbie NICHT unbedingt gleich, dass es sich um die Grundlegende phpBB-Software handelt, bzw. davon die Rede ist - weil "Dateien" gibts ja viele - die nächte Frage ist ja dann gleich autom.: "WELCHE Datein sind gemeint? WO finde ich die?

Und DAS kann für so manchen Newbie schon verwirrend sein.
---------------------------------------------------------------------------
Und NOCHMALS:

Mit einem bloßen Backup über das ACP gemacht z.B., kann ich auf nem anderen Server keine Board in Gang setzen!! Das ist zuwenig! Im Backup ist ja nicht die grundlegende phpBB-Software (meinetwegen "Dateien") dabei!

Also ist auch klar, dass ich dort am neuen Server mal die phpBB-Software (meinetwegen "Dateien") haben/installieren muss, ODER eben die phpBB-Software (meinetwegen "Dateien", von denen es so wenig gibt :wink: ) vom alten Server zum neuen Server "mitnehmen" - sonst wird dort nix laufen!

Wenn du Saint, vielleicht mit vorheriger Durchsicht anderer Profis, so eine kurz Erklärung mit (korrekten) Definitionen und Begriffen wie phpBB überhaupt funktioniert, schreiben würdest, so wär das sicher eine gute Sache für die KB!
Newbies würden sich sicher dann leichter von Anfang an mit dem Grund-Verständnis und den Begriffen und Definitionen tun... :wink:

Grüße!

P.S: Ich würde auch gerne dabei helfen, aber dann kommt da sicher öfter auch "Software" vor ... :wink:
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Die phpBB-Software besteht aus den Dateien und den Tabellen (in der Datenbank). Das eine funktioniert nicht ohne das andere. Daher wäre es falsch von Software zu sprechen wenn die Dateien gemeint sind.
Wenn hier von den Dateien gesprochen wird sind natürlich die gemeint die man sich hier (oder bei phpbb.com) heruntergeladen hat oder die sich auf dem Server im Verzeichnis das Forums befinden (phpbb, forum, board, ...). Welche Dateien sollten wohl sonst gemeint sein?

Wenn das Forum (die phpBB-Software) neu installiert wird, werden die nötigen Tabellen in der Datenbank erzeugt. Nur dann wenn man das Forum zum ersten Mal installiert ist das nötig. Ab dann findet sich alles nötige in den phpBB-Tabellen in der Datenbank.
Wenn man phpBB auf einen anderen Server übertragen will ist eine Installation völlig unnötig.
Hat man Zugriff auf Datenbank und Dateien nimmt man beides und geht vor wie hier [1] beschrieben.

Hat man nur ein Backup der Tabellen (hier von der Datenbank zu reden ist eigentlich auch falsch) dann spielt man diese in die neue Datenbank ein. Dann nimmt man die neuesten phpBB-Dateien, erstellt eine config.php [2] damit die Dateien auf die Tabellen zugreifen können und ruft dann die install/update_to_latest.php auf um die Tabellen auf den neuesten Stand zu bringen (falls sie das noch nicht sind oder man sich nicht sicher ist).

Gruß Christian

[1] KB:umzug
[2] KB:config
---
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Christian_W hat geschrieben: Wenn man phpBB auf einen anderen Server übertragen will ist eine Installation völlig unnötig.
Hat man Zugriff auf Datenbank und Dateien nimmt man beides und geht vor wie hier [1] beschrieben.
Ja, glasklar - das verstehe ich. Aber klappt eben NUR, sofern man auf Datenbank UND (phbBB-)Dateien Zugriff hat!

Dieser Punkt trifft zu, ganz wie unter "Mit dem Board umziehen" beschrieben.

In meinem Fall, hatte ich aber eben keinen Datenbank-Zugriff, weil mein laufendes Board von einem Forenhoster stammt... (!) Ich habe somit natürlich NUR ein Backup davon, gemacht über das ACP.
Aber zu den "php-Dateien", komme ich ja nicht in diesem/meinem Fall...
Und nur mit dem bloßen Backup über das ACP, kann ich am anderen Server (nach dem einspielen des Backups in die DB) das Board nicht zum Laufen bringen...(!)
Christian_W hat geschrieben: Hat man nur ein Backup der Tabellen (hier von der Datenbank zu reden ist eigentlich auch falsch) dann spielt man diese in die neue Datenbank ein. [Genau!!] Dann nimmt man die neuesten phpBB-Dateien, erstellt eine config.php [2] damit die Dateien auf die Tabellen zugreifen können und ruft dann die install/update_to_latest.php auf um die Tabellen auf den neuesten Stand zu bringen (falls sie das noch nicht sind oder man sich nicht sicher ist).

Gruß Christian

[1] KB:umzug
[2] KB:config
Also die letzten Erklärungen nach [Genau!!], schnall ich jetzt aber JEIN:

Wenn ich eben nur mal das Backup in die DB am neuen Server einspiele (die php-Dateien vom Forenhoster kann ich in MEINEM Fall ja nicht mitnehmen), dann gibt's halt zunächst in der MySQL-Datenbank 29 Tabellen - die vom Backup eben.
Eine davon ist natürlich die phpbb_config. Dort wäre natürlich noch der path/port/ etc. zu ändern - das Board WÜRDE laufen - wird es aber nicht, weil ja noch die "phpBB-Datein" am Server fehlen ...

Daher hab ich einfach die neueste Version (2.0.17) installiert (zuvor) am neuen Server, die 29 Tabellen vom TESTFORUM gelöscht, die Präfixe geändert (der Tabellen vom Backup) - und das Ding läuft - aber ob dabei die Tabellen des alten Boards gleichzeitig upgedated sind - puhhh - das ist das was ich nicht schnalle ...

die präfix_config, habe ich vom Backup belassen, und NUR die path/port etc. dort geändert ... :-?

... und das wäre eben gut zu wissen, wegen der Sicherheit u.a. ...
Christian_W:
Welche Version das alte Forum hat findest Du in der DB. Tabelle: präfix_config Feld: Version
... daher hat es mir in dieser Tabelle auch noch die Version vom Forenhoster angezeigt - nämlich nur 2.0.xx <-- und damit kann man nix anfangen!

Jetzt habe ich es einfach per Hand in der Tabelle geändert auf 2.0.17 - aber ob ich die auch habe???

Der EasyMod zeigt aber 2.0.17 an - aber vermutlich nur deswegen, weil er das (geänderte) ausliest aus der DB ... ???

Ich bin echt schon verzweifelt wegen der Sache, weil ich jetzt wieder nicht weiß, was ich eigentlich habe ...
... bzw. ob meine Tabellen, die vom Backup vom alten Server, auf den neuesten Stand sind, weil das, und genau das, ist ja das Problem:
Jetzt hab ich zwar vermutlich die aktuellsten "phpBB-Dateien", aber ob meine Tabellen in der DB "aktuell" sind - das weiß ich eben nicht - weil DAS, ist für mich nun wieder ein neues Kapitel ...

mann oh mann
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Christian_W hat geschrieben: Hat man nur ein Backup der Tabellen (hier von der Datenbank zu reden ist eigentlich auch falsch) dann spielt man diese in die neue Datenbank ein.
Dann nimmt man die neuesten phpBB-Dateien, erstellt eine config.php [2] damit die Dateien auf die Tabellen zugreifen können und ruft dann die install/update_to_latest.php auf um die Tabellen auf den neuesten Stand zu bringen (falls sie das noch nicht sind oder man sich nicht sicher ist).

Gruß Christian

[1] KB:umzug
[2] KB:config
Hallo Leute, :-?

Die Sache in ROT hervorgehoben verwirrt mich jetzt etwas ... :oops:

... weil ansonsten hätte ich das (fast) alles schon geschnallt jetzt.

Wenn ich nur das Backup (also die Tabellen) vom anderen Board habe, und in die (neue) DB am neuen Server einspiele, dann hab ich ja eine config.php dabei bei den 29 Tabellen.
Sollte ich diese NICHT verwenden??

Soll oder MUSS ich die mit einer neu erstellten config.php ersetzen?

Weil die Sache mit den ganzen restlichen "Tabellen updaten" verwirrt mich jetzt etwas,
weil ich durch das ledgliche Backup vom Gratis-Forenhoster eben unsicher bin, welche Version das eben war/ist - und eben letztendlich hab ich ja keine Wahl, weil ich ja die ganzen Postings etc mitnehmen möchte - sonst würd ich gleich ein neues Board aufsetzen - das ist das Problem...

Also - soll oder MUSS ich die config.php in meinem Fall ersetzen? Ja oder nein?

Bitte bitte um eine Antwort,
weil ich so im Moment gar nichts weitermachen kann (mich auch nicht traue)... :oops:
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Ghost11 hat geschrieben:Die Sache in ROT hervorgehoben verwirrt mich jetzt etwas ... :oops:

[.....]
Wenn ich nur das Backup (also die Tabellen) vom anderen Board habe, und in die (neue) DB am neuen Server einspiele, dann hab ich ja eine config.php dabei bei den 29 Tabellen.
Sollte ich diese NICHT verwenden??

Soll oder MUSS ich die mit einer neu erstellten config.php ersetzen?
Christian redet von der Datei "config.php". Das ist keine Tabelle (Du verwechselst das anscheinend mit der Datenbanktabelle prefix_config)!


Ghost11 hat geschrieben:Weil die Sache mit den ganzen restlichen "Tabellen updaten" verwirrt mich jetzt etwas,
weil ich durch das ledgliche Backup vom Gratis-Forenhoster eben unsicher bin, welche Version das eben war/ist
Die Datei Update_to_latest.php prüft die Tabellen in der Datenbank und bringt diese, wie der Name schon sagt, auf den neusten Stand.


Ghost11 hat geschrieben:Also - soll oder MUSS ich die config.php in meinem Fall ersetzen? Ja oder nein?
Du mußt Sie erstellen, wenn Du einfach alle Dateien der Version 2.0.17 auf den Server gepielt hast.
Wenn Du eine komplette Installation gemacht hast, mußt Du sie ersetzen, bzw. umschreiben, damit sie die richtigen Daten enthält, um auf die Datenbank zuzugreifen.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hallo nochmals,

...wunderte mich - bevor ich nun eine Runde schlafen ging - :wink: schon selber nicht mehr, dass ich schon langsam alles verwechseln angefangen habe ... :oops: :oops: :oops:

VIELEN DANK ALLEN HELFERN - hab's jetzt endlich wirklich geschnallt!
--------------------------------------------------------------------------------

Anmerkung:

Dass die ganze Thematik/Diskussion hier mal "ausgefochten" wurde - meine ich halt - war aber gar nicht so abwegig, WEIL wenn es hier "on board" solche wie obige Erklärungen schon gegeben hätte, dann hätte mich schon längst jemand - insbesondere Christian_W oder FatFreddy etc. schon längst dorthin verwiesen per Link etc., sodass ich das mal lesen und verstehen hätte können (!)

Eigentlich hat weiter oben Christian_W, dann nochmals quasi bestätigt durch FatFreddy, DREI verschiedene Ausgang-Situationen erklärt und dargestellt:

1. Situation:
Jemand (der hatte noch kein Board) installiert phpBB komplett NEU, und wie man dabei vorgeht und wie phpBB eigentlich funktioniert.

2. Situation:
Jemand hatte einen eigenen Webspace/Server + DB, und siedelt sein Bord zu einem anderen (eigenen) Webspace/Server + DB.
Dieser "jemand", hat dabei auch kein Problem, weil er eben ja DB-Zugriff hat, und so eben die Datenbank kopieren kann (Backup) UND seine phpBB-Dateien mitnehmen kann zum neuen Server - also BEIDES (!)

3. Situation (meine Situation z.B.):
Jemand hat (hatte) ein Board bei einen Gratis-Forenhoster (!). Im Normalfall, hat man dabei KEINEN DB-Zugriff (ich jedenfalls nicht). Wohl aber lässt sich zumindest über das ACP ein Backup machen (also lediglich Tabellen/Datenbankinhalt) - aber damit alleine, wenn man es dann zu einem eigenen Server + DB siedeln möchte, ist es NICHT getan ... a la "Mit dem Board umziehen" - zumindest ein Newbie wie ich, schnallt das nicht gleich am Anfang wie phpBB funktioniert bzw. welche "Komponenten" da erforderlich sind, bzw. wie diese zusammenwirken. Auch nicht, dass er ja noch eben die "phpBB-Dateien" am Webspace hochladen und installieren muss - und das ist der "Knackpunkt" in meinem Fall gewesen (!)

Fazit:
Wenn man das (phpBB) jemanden erklärt, dann ist auf die AUSGANGS-Situation zu achten, und entsprechend zu erklären - meine ich halt, weil sonst geht es einem Newbie gleich mal so wie mir, dass das über 4/5 Seiten lang diskutiert werden muss ...

Auch sollten die 3 Ausgang-Situationen (mehr gibt's eigentlich nicht) mit den Ausführungen von Christian_W verständlich "kombiniert" werden und in die KB aufgenommen werden - und dies würde so einige Diskussionen, Zeit und Nerven ersparen (!)

Mit den besten Empfehlungen, :wink:
und vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Ghost
Zuletzt geändert von Ghost11 am 14.08.2005 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Hm, ich hab mich mal versucht:
Wie funktioniert phpBB?
Das geht nun nicht direkt auf die Thematik "mit dem Board umziehen" ein, aber vielleicht hilft es ja für das Verständniss der Funktionsweise von phpBB.

Gruß

Saint
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Aha Saint, jetzt haben wir scheinbar zufällig gleichzeitig gepostet, und du hast meinen obigen Beitrag noch nicht gelesen... :wink:

Aber gute Arbeit!!

Jetzt müsste dies mit den obigen Darstellungen noch etwas kombiniert werden - dann sollte aber nicht mal mehr ein Newbie mit dem Grundverständnis und den DREI Situationen ein Problem mehr haben.

Na hat sich ja doch noch ausgezahlt die Sache weiter zu verfolgen ... :wink:

... weil jetzt kapier ich es grundlegend auch mal richtig... :oops:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“