Große Boards gehen von phpBB weg

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

schon, aber wenn du nicht selber rumbasteln "musst", kümmerst du dich da wenig drum und kriegst auch keine ahnung ;-)
das wollte ich damit sagen.

ich meine... soll sich jeder selber entscheiden können womit er arbeitet, is ja zum glück auch so... solang mir nicht mein phpbb weggenommen wird bin ich - zumindest in der hinsicht ;-) - glücklich.
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Valerie Raghnall hat geschrieben: ... solang mir nicht mein phpbb weggenommen wird bin ich - zumindest in der hinsicht ;-) - glücklich.
Das kann ich voll und ganz unterstreichen !!!!! :D

Ich hatte auch "durch Zufall" das phpBB entdeckt und sofort nach dem Test des ACP-Demos auf phpbb.com die lokale Installation begonnen.
Nun, bis heute bin ich dem phpBB treu und würde nicht im Traum daran denken, zu wechseln. Ich habe aber auch noch nie ein WBB, vb oder eine andere Software ausprobiert, kann daher keinen Vergleich ziehen, muss aber sagen, daß ich mein phpBB nicht wieder hergeben würde. Für nichts auf der Welt!

Dennoch kann ich grosse Communities verstehen, wenn Performance-Probleme, die auf das phpBB selber zurückzuführen sind, einen Softwarewechsel rechtfertigen. Hier lässt Olympus wirklich schon zu lange auf sich warten, wobei ich die Gründe dafür aber auch sehr gut verstehen kann. Ein zweischneidiges Schwert eben...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

phpBB ist OpenSource leute und es ist im Gegensatz zu wBB Lite ja wohl 10 mal so gut ... vB ist zu lahm und wBB (Lite) und auch vB haben IMO keine so tollen Style-Anpassungen ... Ich weiss nicht aber irgendwie fehlt da etwas, lol

Ich bleibe bei phpBB ... Das es phpBB überhaupt gibt ist schon eine Leistung ...
Sorcio

Beitrag von Sorcio »

Du panschst alles zusammen, was eigentlich gar nicht zusammenpasst.

Vergleiche doch mal BMW mit Lada... So ähnlich kannst du dir das auch hier vorstellen.

phpBB ist etwas anderes als WBBLite. Natürlich ist phpBB in diesem Fall weit überlegen, doch wie sieht es bei wBB2 bzw. Olympus vs. wBB3 aus? Na? Ich denke da hat und wird phpbb keinerlei chancen haben. Und das sollte auch so bleiben.
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

Ist doch unsinn ...

Ein phpBB lässt sich IMO 1000 mal besser anpassen und MODs sind ja wohl auch nicht so schwer zu entwickeln (lol)
Sorcio

Beitrag von Sorcio »

Das liegt daran, dass phpBB unter der GPL liegt. wBB ist eine rechtlich geschützte Software, die seitens Woltlab nur groß verändert werden darf.
Allerdings stimme ich dir zu, dass das phpBB sich leichter und besser anpassen lässt. Aber funktionsmäßig hinkt das phpBB leider noch etwas hinter her. Aber das wird sich bald auch ändern, sobald das gute "alte" 3er raus ist :cookie:
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

Naja, wer sich Mühe gibt kriegt denke ich die gleichen Funktionen aus einem wBB in ein phpBB das wette ich mit euch ... Wer MODs verwendet und sich dann noch ein bisschen dazu programmiert der schafft das 100% ... wBB ist eben eine schlechte phpBB - Kopie wo eben schon ein paar MODs drinne sind ;)
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Ich liebe ja auch mein phpBB, auch wenn ich es bei mir selber noch nicht lange nutze. Mich nerven dennoch so einige Sachen, wie das einbauen einiger Mods ;), wo man doch schon denkt das sollte Standard sein und das ewige verzögern von Olympus.

Mit anderen Systemen kann ich aber auch nicht ;), keine Ahnung warum (das wBB 2.3 hab ich erst die Tage getestet *grausam*)…
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
ka/na
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2005 10:54

Beitrag von ka/na »

Na was wollt ihr verlangen?

phpbb ist kostenlos :)
Ich wäre schon dafür das phpbb so 20 Euro verlangt.

Dann wäre auch bestimmt der Support und das Board besser.
Benutzeravatar
derd
Mitglied
Beiträge: 1176
Registriert: 19.04.2004 19:30
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von derd »

Na was wollt ihr verlangen?

phpbb ist kostenlos
Ich wäre schon dafür das phpbb so 20 Euro verlangt.

Dann wäre auch bestimmt der Support und das Board besser.
Ähm das sehe ich nicht so. Der Support hier ist erste Klasse. So schnell wie hier bekommt man kaum wo anders Antworten auf seine Fragen. Ich kenne Supportforen da können die sich nicht mal selbst helfen.

Und das Forum von der Software her gesehen ist auch Top. Ich finde der Vorteil an phpBB ist das es nicht mit so vielen Funktionen überladen ist. So das sich jeder sein individuelles Forum zusammenstellen kann.

Zum Beispiel würde Bulletin bei mir nicht in Frage kommen (Ich könnte es mir leisten) da es zu sehr mit unnützen Funktionen überladen ist. WBB kommt bei mir auch nicht in Frage. Ich finde dort den ACP fürchterlich. Das einigste was noch neben phpBB in Frage kommen könnte wäre thw board.

Und dazu die Diskussion zu Olympus. Selbst das wird für meine Zwecke zu viele Funktionen haben. Aber da phpBB2 weiterhin gesupportet wird sehe ich da kein Problem.

Mit phpBB2 sowie Olympus verfügt die phpBB Group über zwei Hervorragende Foren Softwaren.

Also in dem Sinne finde ich das ganze was von der phpBB Group und auch von phpBB2 erste Klasse. Davon können sich andere noch eine Scheibe abschneiden.

Und wie schon itst gesagt hat. Man muss auch einmal das Lizenzrechtliche beachten. Firmen kaufen Lizenzen ein. So das diese im Support abgesichert sind und auch was Haftungsgeschichten angeht. Da kommt also ein Forum unter GPL kaum in Frage.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“