APPELL: Fertig-Hoster ins Profil!

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

APPELL: Fertig-Hoster ins Profil!

Beitrag von smart »

Liebe Leute,
schon oft gab es die Diskussion im Chat, jetzt möchte ich hier im Forum dazu anregen: Es ist recht frustrierend, dass viele Leute Supportanfragen stellen, die nicht wissen, dass sie einen Fertig-Hoster haben, also ein phpBB vorgesetzt bekommen, dass sie (wenn überhaupt) nur begrenzt anpassen können. Die Leute können ja noch nicht einmal etwas dafür, denn sie wissen janicht, was sie tun.

Welche Vorschläge habt ihr, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte? Meine Idee, einfach mal so "in die Runde geschmissen": Abfrage bei der Registrierung, ob man über FTP-Zugang oder einen Fertig-Hoster verfügt, dann bei letzterem eine Anzeige in allen Beiträgen unter dem Benutzernamen. Dieser Status kann übers Profil ausgeschaltet werden, wenn man es nicht angezeigt haben möchte oder umgestiegen ist.

Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

ich fürchte es würde schon alleine daran scheitern, dass die meisten eh nicht wüssten, was die Frage überhaupt bedeutet(kannst du ja im Support immer wieder verfolgen) und falls es dann ein zwangsfeld wäre würden sie einfach irgendwas ankreuzen/eintragen. Dann weisst du soviel wie zuvor :oops:

Also prinzipiell wohl eine gute Idee, aber in der Praxis meiner Meinung nach zum Scheitern veruteilt.

So long,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

Sorry, aber das klingt für mich gerade nach einem abwertenden Stempel auf die Stirn des Users.
Blöder Vergleich, aber sowas gab es vor über 60 Jahren mal im Real-Live. Da musste eine bestimmte Personengruppe auch Kennzeichen tragen.

Wie weit möchte man das dann weiterverfolgen:

Code: Alles auswählen

+- Forenhoster
|  +- funpic
|  +- forum-kostenlos
|  +- [...]
|
+- "Echter" Webspace
   +- all-inkl
   +- 1&1
   +- Strato
   +- [...]

+- Reines phpBB
|  +- Ohne Mods
|  +- Mit wenig Mods
|  +- Mit viel Mods
|  +- Völlig zugemoddet
|
+- PreModded phpBB
|  +- Plus
|  |  +- Ohne zusätzliche Mods
|  |  +- Mit wenigen weiteren Mods
|  |  +- [...]
|  +- Orion
|  |  +- Ohne zusätzliche Mods
|  |  +- [...]
|  +- Dimension
|  |  +- [...]
|  +- [...]
|
+- CMS mit phpBB
   +- postNuke
   |  +- Mit Standard-phpBB
   |  |  +- [...]
   |  +- Mit PreModded
   |     +- [...]
   +- Mambo
   |     +- [...]
   +- [...]
Jeder Anbieter hat seine Tücken. Diese sind aber nicht für alle Probleme relevant. Und für die, wo es relevant ist kann man ja mal kurz nachfragen.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Man könnte ja die Benutzer zwingen, die URL zum Forum anzugeben. So kann man einerseits prüfen, ob das Copyright vorhanden ist und andererseits Forenhoster & co erkennen.
KB:knigge
240709Gast

Beitrag von 240709Gast »

So wird das bei Rapidforum auch gemacht. Man muss dort seine ID angeben, um auf die Supportforen Zugriff zu haben (bzw. das war mal so kp wies jetzt ist...).

Problematisch wirds evtl. nur, wenn User mehrere Foren...
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

Pyramide hat geschrieben:Man könnte ja die Benutzer zwingen, die URL zum Forum anzugeben. So kann man einerseits prüfen, ob das Copyright vorhanden ist und andererseits Forenhoster & co erkennen.
Die Idee ist genial! Aber wie machen wir' mit denen, die noch keins haben?
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

smart hat geschrieben:
Pyramide hat geschrieben:Man könnte ja die Benutzer zwingen, die URL zum Forum anzugeben. So kann man einerseits prüfen, ob das Copyright vorhanden ist und andererseits Forenhoster & co erkennen.
Die Idee ist genial! Aber wie machen wir' mit denen, die noch keins haben?
Oder mit denen die eine falsche Adresse angegeben :wink:
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

Dave hat geschrieben:Oder mit denen die eine falsche Adresse angegeben :wink:
Das kommt ja spätestens bei der ersten ©-Überprüfung raus...
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Cold hat geschrieben:Problematisch wirds evtl. nur, wenn User mehrere Foren...
Ich würde mal ein Textarea à la Boardunity in die Runde werfen. Dort kann man einfach durch Enter getrennt die Communities eingeben, bei denen man in irgendeiner Form tätig ist. Dieses Feld müsste man dann nur noch im Profil anzeigen lassen und es evtl. mit make_clickable() aufbereiten. Evtl. könnte man ja in der viewtopic.php noch ein Bild anzeigen lassen, das anzeigt, ob der Benutzer in diesem Feld etwas eingegeben hat oder nicht...

Edit: Oder man macht ein Input für die erste Community und ein Textarea für weitere Communities...
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

smart hat geschrieben:Die Idee ist genial! Aber wie machen wir' mit denen, die noch keins haben?
Meinst du .. die User die bereits registriert sind, und das entsprechende feld noch nicht ausfüllem mussten?!

Dann könnte das hier ein guter Ansatz sein. Momentan habe ich aber keine Zeit das weiter zu entwickeln. Wir dwohl noch ein paar Wochen warten müssen, bis ich das Gröbste weggeschafft habe um mich wieder sochen Themen zu widmen :P

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Community Talk“