Hallo,
ich habs bis vor kurzem noch mit dem Calendar Lite probiert aber der hat im IntroPortal nicht richtig funktioniert. Gerade wollte ich mir den Calendar Pro runterladen aber ich konnte keinen Download dafür finden der funktioniert.
Daher meine Fragen:
1) Wo und wie kann ich den Calendar Pro runterladen?
2) Ist er kompatibel zum IntroPortal 1.50a
3) Welche Kallender gibt es für das IntroPortal ?
Suche guten Kalender-Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hi ...
Wenn es um die Termingeschichte geht müsste auch der cal_lite reichen. Den kannst du ganz normal einbauen. Den Minikalender kannst du auch im Portal einbauen ... das funktioniert wunderbar.
Hier kannst du dir das ganze mal ansehen *** Klick ***
Markus
Wenn es um die Termingeschichte geht müsste auch der cal_lite reichen. Den kannst du ganz normal einbauen. Den Minikalender kannst du auch im Portal einbauen ... das funktioniert wunderbar.
Hier kannst du dir das ganze mal ansehen *** Klick ***
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
Hi,
mit dem CalLite habe ich es schon probiert und es gab Probleme mit der richtigen Darstellung die nicht behoben werden konnten.
Siehe hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=589 ... ht=#589383
Ich habe den CalLite daher wieder ausgebaut.
Ich frage mich nur, warum es so wenig Auswahlmöglichkeiten bei den Kalendern gibt. So richtig kann ich mir das nicht vorstellen, es gibt doch bestimmt im Englischen Bereich gute Kalender, wo man nur die Lang-Dateien in deutsch schreiben müsste.
Grüsse
mit dem CalLite habe ich es schon probiert und es gab Probleme mit der richtigen Darstellung die nicht behoben werden konnten.
Siehe hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=589 ... ht=#589383
Ich habe den CalLite daher wieder ausgebaut.
Ich frage mich nur, warum es so wenig Auswahlmöglichkeiten bei den Kalendern gibt. So richtig kann ich mir das nicht vorstellen, es gibt doch bestimmt im Englischen Bereich gute Kalender, wo man nur die Lang-Dateien in deutsch schreiben müsste.
Grüsse
Grüsse
Hi ...
da kann ich dir nicht viel dazu sagen ... ich habe bisher nur ein paarmal den Cal-Lite in Verbindung mit dem Minicalender eingebaut ... und das hat jedesmal problemlos funktioniert.
Da ich Kalender nicht sonderlich mag kann ich dir da jetzt keine Tipps geben welche gut und welche nicht so gut sind.
Markus
da kann ich dir nicht viel dazu sagen ... ich habe bisher nur ein paarmal den Cal-Lite in Verbindung mit dem Minicalender eingebaut ... und das hat jedesmal problemlos funktioniert.
Da ich Kalender nicht sonderlich mag kann ich dir da jetzt keine Tipps geben welche gut und welche nicht so gut sind.

Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen