Mir ist aufgefallen, dass die FAQ-Erklärungen für manche schwer zu verstehen sind, nachdem ich ein Forum für einen kleinen Kreis von Usern aufgesetzt habe, die zum Teil mit dem Computer so gar nichts am Hut haben. Die sind schon froh, wenn sie ihre eMail-Konten abrufen können und ab und zu mal eine e-Mail verfassen.
Besonders der Abschnitt in den FAQ, wo es ums Schreiben von Beiträgen geht, ist etwas mager ausgefallen. Das Zitieren wird gar nicht behandelt.
Wenn ein User nicht mal die Funktion des "Beitrag erstellen"-Bildchens erkennt, wie soll er dann wissen, was ein "entsprechender Button" ist? Ich rede also von Leuten, die mit Fragen kommen wie "Was ist eigentlich ein Brauser?". Sie benutzen zwar den Browser, aber das wissen sie nicht...Wie schreibe ich ein Thema in ein Forum?
Ganz einfach, klicke einfach auf den entsprechenden Button auf der Forums- oder Beitragsseite.
Die Erklärung zum BBCode nützt blutigen Anfängern auch nichts: "BBCode ist eine spezielle Abart von HTML". Da höre ich den Anfäner schon fragen "schön, aber was zum Geier ist HTML?" Das ist ja auch völlig irrelevant. Wichtiger wäre es herauszustellen, was man mit BBCode machen kann und wie.
Mal sehen, ob ich einen guten Kompromiss finde, der die Anfänger besser berücksichtigt ohne dass die FAQ -Seite zum Roman wird.