Hallo,
ich bastle grad an einem neuen Board für meinen Clan.
Und zur Zeit beschäftigt mich die Security frage sehr stark.
den Cracker Tracker hab ich schon drauf.
Deshalb auch gleich meine frage, welche Security Mods gibt es denn noch die ich einbauen sollte?
Security Plugins
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
mit dem Cracker Tracker bist du schon sehr sicher
zusätzlich kannst du dir noch folgendes einbauen:
Protect User Accounts
Zusätzlicher Schutz des phpBB-Verzeichnisses durch .htaccess
aber man kann noch so viele Sicherheitspakete in sein Board einbauen, wenn man nicht immer die neueste Forensoftware verwendet bringt das alles nichts
deshalb immer auf die neueste Version updaten und regelmäßig Backups der Datenbank und der Forendateien(auf dem Webspace) machen
zusätzlich kannst du dir noch folgendes einbauen:
Protect User Accounts
Zusätzlicher Schutz des phpBB-Verzeichnisses durch .htaccess
--> siehe: .htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)Zur Sicherheit können/sollten die Verzeichnisse /admin, /db und /includes mit Verzeichnisschutz (Apache: .htaccess-Dateien; s. Anleitung) geschützt werden.
aber man kann noch so viele Sicherheitspakete in sein Board einbauen, wenn man nicht immer die neueste Forensoftware verwendet bringt das alles nichts
deshalb immer auf die neueste Version updaten und regelmäßig Backups der Datenbank und der Forendateien(auf dem Webspace) machen
LG horscht 
Hi ...
[ABD] MD5 to HAVEL256 Conversion ( 1.3.0 )
bzw.
[ABD] MD5 to SHA-1 Conversion. ( 1.7.0 )
Markus
[ABD] MD5 to HAVEL256 Conversion ( 1.3.0 )
bzw.
[ABD] MD5 to SHA-1 Conversion. ( 1.7.0 )
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
Thx Markus, habs mir gleich mal angeschaut.
Die Frage die ich mir nur nun stelle, wie sieht es dann mit den updates von phpbb aus, oder sogar die konvertierung zu Olympus.
Ich denke mal, das genau da das Risiko bei diesen Changes liegt. korrigiert mich bidde wenn ich mich irre
Deshalb werde ich wohl bei MD-5 bleiben
und eben mehr Backups ziehen.
Die restlichen sachen werden aber gemachd, bzw bin ich grad dabei ( thx to school, welche vergessen hat den ftp port zu schliessen harhar!
)
Wenn euch noch was einfällt was ich machen könnte, nur her damit:
Die Frage die ich mir nur nun stelle, wie sieht es dann mit den updates von phpbb aus, oder sogar die konvertierung zu Olympus.
Ich denke mal, das genau da das Risiko bei diesen Changes liegt. korrigiert mich bidde wenn ich mich irre
Deshalb werde ich wohl bei MD-5 bleiben
Die restlichen sachen werden aber gemachd, bzw bin ich grad dabei ( thx to school, welche vergessen hat den ftp port zu schliessen harhar!
Wenn euch noch was einfällt was ich machen könnte, nur her damit:
-
HdZ