Hallo,
ich habe PHP Fähigen Webspace für das Forum. Ich habe aber auch noch anderen Webspace, der zwar nicht php fähig ist, ab MySQL Datenbankenhat. Ist es möglich das Forum auf den PHP-Webspace hochzuladen, aber eine andere MySQL Db. zu nutzen? Wenn ja, was muss ich bei der Installation angeben?
MySQL Datenbanken auf anderem Webspace
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Wenn der "Webspace" mit dem mySQL-Server es erlaubt auch von "ausserhalb" auf diesen Datenbankserver zuzugreifen, dann JA.
"Machen" musst du dann nichts weiter, als den Namen des Datenbankservers und die weiteren benötigten Daten bei der Installation angeben.
Ich bezweifle aber, dass dies tatsächlich so ist, da ein Webspace ohne PHP und Datenbank Sinn macht, ebenso ein Webspace mit nur PHP ... aber ein Webspace mit nur Datenbank ohne PHP scheint mir zumindest sehr sonderbar
Was nicht heissen soll, dass es in deinem Fall nicht trotzdem so ist!
Gruss,
Manne.
"Machen" musst du dann nichts weiter, als den Namen des Datenbankservers und die weiteren benötigten Daten bei der Installation angeben.
Ich bezweifle aber, dass dies tatsächlich so ist, da ein Webspace ohne PHP und Datenbank Sinn macht, ebenso ein Webspace mit nur PHP ... aber ein Webspace mit nur Datenbank ohne PHP scheint mir zumindest sehr sonderbar

Was nicht heissen soll, dass es in deinem Fall nicht trotzdem so ist!
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Der Datenbankserver muss ja einen Namen haben ... den musst du eintragen! Sowie die weiteren Daten zu diesem Datenbankserver, als da wären: Name der Datenbank, Benutzername, Kennwortmtsluft hat geschrieben:Und wo muss ich dann beim Istall eintragen, wo sich die Datenbank befindet?
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert