MySQL Datenbanken auf anderem Webspace

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
mtsluft
Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 03.12.2005 18:54
Kontaktdaten:

MySQL Datenbanken auf anderem Webspace

Beitrag von mtsluft »

Hallo,
ich habe PHP Fähigen Webspace für das Forum. Ich habe aber auch noch anderen Webspace, der zwar nicht php fähig ist, ab MySQL Datenbankenhat. Ist es möglich das Forum auf den PHP-Webspace hochzuladen, aber eine andere MySQL Db. zu nutzen? Wenn ja, was muss ich bei der Installation angeben?
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Wenn der "Webspace" mit dem mySQL-Server es erlaubt auch von "ausserhalb" auf diesen Datenbankserver zuzugreifen, dann JA.

"Machen" musst du dann nichts weiter, als den Namen des Datenbankservers und die weiteren benötigten Daten bei der Installation angeben.

Ich bezweifle aber, dass dies tatsächlich so ist, da ein Webspace ohne PHP und Datenbank Sinn macht, ebenso ein Webspace mit nur PHP ... aber ein Webspace mit nur Datenbank ohne PHP scheint mir zumindest sehr sonderbar :o
Was nicht heissen soll, dass es in deinem Fall nicht trotzdem so ist!

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
mtsluft
Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 03.12.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von mtsluft »

Und wo muss ich dann beim Istall eintragen, wo sich die Datenbank befindet?
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

mtsluft hat geschrieben:Und wo muss ich dann beim Istall eintragen, wo sich die Datenbank befindet?
Der Datenbankserver muss ja einen Namen haben ... den musst du eintragen! Sowie die weiteren Daten zu diesem Datenbankserver, als da wären: Name der Datenbank, Benutzername, Kennwort

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
siehe dazu >>> KB:install_dialog <<< ! :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
adidas
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 14.08.2003 00:09

Beitrag von adidas »

Hallo,

ich hätte dazu auch eine Frage:

Wenn man den Hoster dann bittet mysql von außen zugreifen zu lassen, gäbe es dann eine Chance nur für mich als Kunde das einzuschalten? Für die Sicherheit würden die es ja nicht für alle Kunden einschalten.
>>>>>>0<<<<<<
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

ja das kann man nur bei bestimmten usern freischalten (also nicht nur global auf den server) ;-)

gruß jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“