welche backup-/wiederherstell-methoden nutzt ihr ?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.

welche backup-/wiederherstell-methoden nutzt ihr ?

ACP
3
8%
PhpMyAdmin
6
16%
PhpMyAdmin + BigDump
6
16%
MySQLFront
4
11%
MySqlDump
1
3%
MySqlDumper
10
27%
Mysqldump.exe
2
5%
andere Methoden
5
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 37

Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

@Admins
Sorry, ich wollte hier keinen MSD-Hilfe-Thread draus machen.
Am besten splittet ihr die entsprchendden Posts ab.
yks hat geschrieben:die reihenfolge ist auch jedesmal anders, dadurch daß einfach irgendwo das neueste backup eingefügt wird.
Du hast nicht richtig gelesen. Ich sagte ab Version 1.21.
dsb hat geschrieben:wenn längere zeit dazwischen wäre oder das board aktiv wäre in der zeit, wäre es mir auch klar. wenn ich es aber nachts ohne user, in einem deaktivierten board mache, dann leuchtet es mir nicht so ein. :-?
Ist nur das Board in der Db oder hast Du auch noch andere Daten dadrin (Counter, Referer,...)
MSD sichert die Daten so, wie sie in der DB stehen.
Oder machst Du die Backups per Cronjob und dieser wird bei Deinem Hoster abgebrochen?
Das würde das auch erklären.
dsb hat geschrieben:ich kann die tabellen ansehen und bearbeiten, die aktuell auf der db sind, jep. dh also, ich müßte vor einer sicherung die config schon so ändern, daß sie später auf die andere db paßt ?
Um Gottes Willen - nein!
Du passt die entsprechenden Einträge nach der Wiederherstellung in der neuen Datenbank an.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,
dsb hat geschrieben:Die Dateien wurden nach dem Dateierstellungsdatum abwärts sortiert.
Ab Version 1.21 wird nach dem im Dateinamen verschlüsselten Datum sortiert.
darunter verstand ich, daß sie in 1.20 schon nach dem dateierstellungsdatum sortiert werden sollten.

backup ohne cronjob mache und auch nicht von hoster abgebrochen wird.
sehe es mir aber gerne nochmal weiter an und probiere rum.
dsb hat geschrieben:Um Gottes Willen - nein!
Du passt die entsprechenden Einträge nach der Wiederherstellung in der neuen Datenbank an.
bingo, das dachte ich auch :D
auch diesbzgl wohl nochmal probieren muß, denke, da melde ich mich dann in msd-forum nochmal ;)

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

yks hat geschrieben:denke, da melde ich mich dann in msd-forum nochmal ;)
Jup, besser ist das. :wink:
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Ich hab hier noch 2 simple Scripte für ein MySQL Backup:

Komplett:

Code: Alles auswählen

<?php
  // Bitte hier Ihre Daten eintragen
  $host= 'xxx';
  $user= 'xxx';
  $pass= 'xxx';
  $db=   'xxx';

  // Befehl ausführen und in Zipfile speichern
  system(sprintf(
    'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip > %s/dump.sql.gz',
    $host,
    $user,
    $pass,
    $db,
    getenv('DOCUMENT_ROOT')."/webmaster/backup/xxx"
  ));
  echo 'Dump ist Abgeschlossen!';
?>
Alle Tabellen einzeln:

Code: Alles auswählen

<?php

$host = "xxx";
$db = "xxx";
$dbuser = "xxx";
$dbpw = "xxx";

MYSQL_CONNECT($host, $dbuser, $dbpw) or die ( "<H3>Datenbankserver nicht erreichbar</H3>");
MYSQL_SELECT_DB($db) or die ( "<H3>Datenbank nicht vorhanden</H3>");

$path = getenv('DOCUMENT_ROOT')."/webmaster/backup/xxx";
$result = MYSQL_QUERY("SHOW TABLES");
$numrow = MYSQL_NUM_ROWS($result);

for($i = 0;$i < $numrow;$i++) {
  $table = MYSQL_RESULT($result,$i);
  echo "$table ... ";
  system(sprintf("mysqldump --opt -h $host -u $dbuser -p$dbpw $db $table | gzip > %s/$table.sql.gz",$path));
  echo "Tabelle gesichert!\n\n";
}

MYSQL_CLOSE();

?>
Bin mir nicht sicher, aber ich glaub die sind aus der 1&1 FAQ. Das letztere Script führe ich auch ab und an mal aus.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

ui, danke - dein script probier ich auch mal aus :)
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
Bonaparte
Mitglied
Beiträge: 308
Registriert: 07.12.2004 23:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonaparte »

nach dem titel zu urteilen ist das thema nicht nur auf mysql-backup beschränkt. wie sieht es denn mit den ganzen dateien auf dem server aus? kann jemand ein script empfehlen mit dem man auch dateien "backupen" kann?
Antworten

Zurück zu „Community Talk“