Grösse des heruntergeladenen DB-files

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
East

Grösse des heruntergeladenen DB-files

Beitrag von East »

Hi,

Die Datenbankgrösse unseres Forums beläuft sich auf 141.94 MB. Das aktuelle Datenbank-Backup ist aber nur 65 MB gross, obwohl Gzip-Komprimierung inaktiv ist. Der MOD "Complete Database Backup" ist installiert, beim Backupvorgang wurde "nur phpBB-Tabellen speichern? Ja" ausgewählt, da zwar MOD-Tabellen vorhanden sind, die aber alle ein phpbb-Präfix haben und somit sowieso inbegriffen sein sollten.

Ist die Grösse des Backups normal? Oder sollte die Datei der Angabe im Adminbereich entsprechen?

Danke im Vorraus :)

Gruss

East
East

Beitrag von East »

Die Frage steht noch an :(
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Hallo East,

unterschiedliche Backupprogramme liefern unterschiedlich große Backup-Dateien. Das hängt u.a. von der verwendeten Script- oder Programmiersprache und damit zusammen, wie viel Zeit ihnen für das Komprimieren zur Verfügung steht, was wiederum den Komprimierungsgrad beeinflusst.

Aber zwischen 65 und 142 mb ist die Diskrepanz so groß, dass das Backup höchstwahrscheinlich nicht vollständig ist.

Ich empfehle als Backupprogramm immer den kostenlosen MySQLDumper (MSD - Link in meiner Signatur): Kommt mit beliebig großen Datenbanken zurecht und liefert Backups, die im Notfall dann auch tatsächlich funktionieren.
Der MOD "Complete Database Backup" ist installiert, beim Backupvorgang wurde "nur phpBB-Tabellen speichern? Ja" ausgewählt, da zwar MOD-Tabellen vorhanden sind, die aber alle ein phpbb-Präfix haben und somit sowieso inbegriffen sein sollten.
Ich kenne diesen Mod nicht. Es könnte aber sein, dass er nicht nach dem Präfix geht sondern nach den Namen der phpbb-Tabellen. In dem Fall würden die Tabellen der Mods nicht mitgespeichert werden.

LG, IPB_Flüchtling
East

Beitrag von East »

Hi IPB_Flüchtling!

Vielen Dank für den Tipp, habe MSD jetzt mal installiert, musste bei diesem jedoch so ziemlich das Gegenteil feststellen, nämlich dass das Datenbankbackup (ohne Gzip-Kompression) Dimensionen erreichte, die schon bedrohlich nahe an meine Webspacegrenzen gelangten, nämlich ganze 262 MB. Gzip konnte ich nicht aktivieren, da das Programm angibt, die zLib enthalte einen Bug bzw. sei nicht installiert. phpinfo sagt da allerdings etwas anderes. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist die Grösse und die Fehlermeldung normal?

Danke im Voraus,

East
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Hallo East,

je länger.. äh größer, desto besser! :D

Vorausgesetzt, Du hast die Installationsanleitung gewissenhaft ausgeführt (man sollte sich bei MSD wirklich ein paar Minuten Zeit nehmen), liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an Deinem Hoster. Auf die Schnelle gefunden:

http://www.mysqldumper.de/board/viewtop ... =zlib+gzip
http://www.mysqldumper.de/board/viewtop ... =zlib+gzip
http://www.mysqldumper.de/board/viewtop ... =zlib+gzip

Schöne Weihnachten!
IPB_Flüchtling
East

Beitrag von East »

Hi,

Bezüglich der Grösse, na, dann bin ich ja mal beruhigt ;)

Und die Sache mit Zlib, ja, es liegt wohl wirklich am Hoster, weil ich beim ersten von dir verlinkten Thema lesen konnte, dass dieses Problem bis PHP 4.3.2 besteht und mein bzw. unser Hoster (Evanzo) bislang 4.3.0 verwendet :-? . Werde ihn mal anschreiben.

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und natürlich ein frohes Fest,

East
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“