Tabellen zum Standartbackup hinzufügen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
speedtouch92
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 11.12.2005 16:52
- Kontaktdaten:
Tabellen zum Standartbackup hinzufügen
hallo, ich habe mir einige mods installirt, und nun wollte ich, wenn ich ein Backup mache, dass diese Tabellen mit ins Backup getan werden.
Ich weiss noch, dass man diese Tabellenname in eine bestimmte Datei schreiben musste, aber ich weiss nicht mehr welche.
Bei "Backup erstellen" kann man ja auch Tabellen mit eingragen, aber ich glaube die behält er nicht für das nächste Backup, oder?
Ich weiss noch, dass man diese Tabellenname in eine bestimmte Datei schreiben musste, aber ich weiss nicht mehr welche.
Bei "Backup erstellen" kann man ja auch Tabellen mit eingragen, aber ich glaube die behält er nicht für das nächste Backup, oder?
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56
-
speedtouch92
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 11.12.2005 16:52
- Kontaktdaten:
- Fennias Maxim
- Mitglied
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.08.2005 20:16
- Wohnort: Technodrome
- Kontaktdaten:
Öffne die Datei admin/admin_db_utilities.php
Finde die Zeile
Füge nach alle weiteren tabellen ohne präfix ein.
Finde die Zeile
Code: Alles auswählen
$tables = array('auth_access', 'banlist', 'categories', 'config', 'disallow', 'forums', 'forum_prune', 'groups', 'posts', 'posts_text', 'privmsgs', 'privmsgs_text', 'ranks', 'search_results', 'search_wordlist', 'search_wordmatch', 'sessions', 'smilies', 'themes', 'themes_name', 'topics', 'topics_watch', 'user_group', 'users', 'vote_desc', 'vote_results', 'vote_voters', 'words', 'confirm');
Code: Alles auswählen
'confirm'50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56
-
speedtouch92
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 11.12.2005 16:52
- Kontaktdaten:
- DreamPromise
- Mitglied
- Beiträge: 3793
- Registriert: 27.01.2004 17:56
Das ganze speicherst du unter sichern.phpx<?
exec("mysqldump -u Datenbankname -pDatenbankpasswort --add-drop-table Datenbankname >dump" . date('dmY') . ".sql");
// exec("gzip dump" . date('dmY') . ".sql");
echo "Die Datenbank ist gesichert ...";
?>
Die Tabelle wird dann im gleiche Verzeichnis gespeichert wo die sichern.phpx steht.
DP
- Fennias Maxim
- Mitglied
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.08.2005 20:16
- Wohnort: Technodrome
- Kontaktdaten:
Funktioniert nur wenn der >>>Safe-Mode<<< nicht aktiviert ist.DreamPromise hat geschrieben:Das ganze speicherst du unter sichern.phpx<?
exec("mysqldump -u Datenbankname -pDatenbankpasswort --add-drop-table Datenbankname >dump" . date('dmY') . ".sql");
// exec("gzip dump" . date('dmY') . ".sql");
echo "Die Datenbank ist gesichert ...";
?>
Die Tabelle wird dann im gleiche Verzeichnis gespeichert wo die sichern.phpx steht.
DP
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
-
speedtouch92
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 11.12.2005 16:52
- Kontaktdaten: