Protect User Account MOD deinstallieren - SQL-Anweisungen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
SkYfiGhTeR
Mitglied
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2004 12:34

Protect User Account MOD deinstallieren - SQL-Anweisungen

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hallo,

ich möchte den Protect User Account MOD deinstallieren.

Der MOD hat ein DB-Update benötigt was ich über diese Datei ausgeführt habe.

Jetzt möchte ich natürlich auch die Änderungen an der DB wieder rückgängig machen, wie würden denn da die Anweisungen lauten die ich dann ja in phpMyAdmin ausführen kann?

Vielen Dank schon mal..
Zuletzt geändert von SkYfiGhTeR am 08.01.2006 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß SkYfiGhTeR
Benutzeravatar
Miroerr
Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 21.11.2005 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Miroerr »

Ich würde das ganz manuell lösen.
Also z.B. bei den letzten Schritten (INSERT INTO) phpbb_config öffnen und dort block_time, max_login_error, ... löschen.
SkYfiGhTeR
Mitglied
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2004 12:34

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hi,

hm...naja, aber schneller und sicherer, dass ich auch nichts vergesse, geht es doch einfach mit den "Umkehr"-Befehlen. Und genau die würde ich benötigen...
Gruß SkYfiGhTeR
Benutzeravatar
Miroerr
Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 21.11.2005 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Miroerr »

SkYfiGhTeR
Mitglied
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2004 12:34

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hi,

hm...jep thx.

Für manche Anweisungen ists ja klar, aber irgendwie nicht für alle und ich will da ja auch kein Fehler machen oder dann versehentlich statt ner Zeile ne Spalte löschen oder gar die ganze Tabelle...wär ja nicht so vorteilhaft. *g*

Und um diese Anweisungen gehts ja konkret:

Code: Alles auswählen

$sql=array(
'ALTER TABLE ' . USERS_TABLE . ' ADD user_passwd_change INT(11) NOT NULL',
'UPDATE ' . USERS_TABLE . ' SET user_passwd_change=user_regdate',
'UPDATE ' . USERS_TABLE . ' SET user_passwd_change=' .time(). ' WHERE user_level='.ADMIN,
'INSERT INTO '. CONFIG_TABLE . ' (config_name, config_value) VALUES ("max_password_age", "730")',
'ALTER TABLE ' . USERS_TABLE . ' ADD user_badlogin SMALLINT(5) NOT NULL',
'ALTER TABLE ' . USERS_TABLE . ' ADD user_blocktime INT(11) NOT NULL',
'ALTER TABLE ' . USERS_TABLE . ' ADD user_block_by VARCHAR (8)',
'INSERT INTO '. CONFIG_TABLE . ' (config_name, config_value) VALUES ("block_time", "15")',
'INSERT INTO '. CONFIG_TABLE . ' (config_name, config_value) VALUES ("max_login_error", "3")',
'INSERT INTO '. CONFIG_TABLE . ' (config_name, config_value) VALUES ("min_password_len", "6")',
'INSERT INTO '. CONFIG_TABLE . ' (config_name, config_value) VALUES ("force_complex_password", "0")',
'INSERT INTO '. CONFIG_TABLE . ' (config_name, config_value) VALUES ("password_not_login", "1")'
);

$mods = array ( 
'Protect useraccount','Protect useraccount','Protect useraccount','Protect useraccount',
'Protect useraccount','Protect useraccount','Protect useraccount','Protect useraccount'
);
Gruß SkYfiGhTeR
Benutzeravatar
Fennias Maxim
Mitglied
Beiträge: 489
Registriert: 12.08.2005 20:16
Wohnort: Technodrome
Kontaktdaten:

Beitrag von Fennias Maxim »

Siehe auch:
>>>MySQL Backup<<<
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“