ich will mit html formatierte Tabellen in Posts zulassen.
das klappt auch soweit, nur habe ich das Problem, dass wenn ich die Tabelle in einer "angenehm" lesbaren Form in meinem Beitrag stehen habe (also jeden einzelnen html-tag in einer Zeile) dass dann in der Ansicht des Posts erstmal ungefähr so viele leerzeilen kommen wie Tabellenzeilen und erst danach steht dann die Tabelle einwandfrei da.
wenn ich den kompletten html-Code in eine einzige Zeile schreibe sieht es einwandfrei aus.
hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich das beheben kann?
ausserdem werden gleichzeitige Farbangaben über BBCode komplett
ignoriert, auch dafür bräuchte ich eine Lösung (evtl. nicht BBCode sondern html? nur wie muss dann das td-Tag aussehen, wenn die Schrift in der Zelle z.B. rot sein soll (color=red und style=color:red geht beides nicht)
3. Punkt wenn ich eine leere Spalte kreieren will mit " " in jeder Zelle schreibt er mir das " " einfach in die Zelle statt es in ein Leerzeichen zu verwandeln.
ich verzweifle