Wie 2 Templates benutzen?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
DieMietz
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2006 16:13
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Wie 2 Templates benutzen?

Beitrag von DieMietz »

Hallo,

ich möchte 2 Templates für mein Forum installieren. Dabei soll je nachdem, von welcher Seite das Forum aufgerufen wird ein entsprechendes Template benutzt werden.

Zugriff von Webseite 1, bzw. üder url 1, nehme das Template, sonst das Andere.

Ist sowas überhaupt möglich?

Würde mich über Ratschläge freuen.


Danke schonmal im vorraus.
DieMietz
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

DieMietz
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2006 16:13
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Beitrag von DieMietz »

Ähm. Sorry, aber das sagt mir gleich NULL. :-?
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

DieMietz hat geschrieben:Ähm. Sorry, aber das sagt mir gleich NULL. :-?
dieser satz sagt mir auch null... lies dir bitte mal:
KB:114
durch.
DieMietz
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2006 16:13
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Beitrag von DieMietz »

Hallo miccom,

Vielen Dank für deine nette Antwort. Sie hat mir sehr geholfen.


Viele Grüße
DieMietz
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

du willst, dass dir geholfen wird, dein sarkasmus ist also etwas fehl am platz! wenn du dir meinen link angesehen hättest, dann hättest du gesehen das:
Fragestellung und Rechtschreibung hat geschrieben: das Problem so präzise wie möglich beschreibt
nicht wirklich gegeben ist, wenn du mit:
Ähm. Sorry, aber das sagt mir gleich NULL.
antwortest? und ich habe nicht die lust dir jetzt alles aus der nase zu ziehen... beschreib dein problem und dir wird geholfen, aber so sicher nicht! :evil:
DieMietz
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2006 16:13
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Beitrag von DieMietz »

Naja, zumindest funktioniert meine Shift-Taste noch. Aber lassen wirs gut sein.

Bei deinem geposteten Beitrag existiert, so wie ich den Code verstanden habe, das komplette Forum zweimal. Außer die Datenbank. Wenn nicht korrigiere mich bitte.

Das "Problem" ist dann, wenn ich weitere MODs installiere, muss ich dies zweimal machen. Sämtliche Änderungen muss man dann doppelt machen.

Ich dachte eher daran, 2 templates-Verzeichnise zu haben und je nach URL oder Host, das eine oder das andere Template zu benutzen. Dann müssten zwar auch Änderungen (MODs etc.) mehrmals gemacht werden, aber nur in den templates-Ordnern und nicht bei allen Dateien.

DieMietz
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

na, geht doch :D und das mit meiner shift-taste lassen wir lieber...

das forum kann, muss aber nicht zweimal existieren. ich habe derzeit 2 (bzw. vhosts, aber das macht das kraut nicht fett) domains, 1 template und 1 datenbank am laufen. merken tut man es nur, wenn man sich unter beiden domains einloggt, den dann hat der user unter beiden domains den gleichen style.

du willst nun 1 forum (also eine datenbank) unter 2 domains betreiben, mach die änderungen die ich oben verlinkt habe + das hier:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=636102#636102
so definierst du für eine der beiden domains ein anderes "standard" template - fertig.
DieMietz
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2006 16:13
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Beitrag von DieMietz »

Ja, es funktioniert. Und sogar noch einfacher als ich dachte.

Code: Alles auswählen

if ($_SERVER['HTTP_HOST'] == 'aga.unzertrennliche.net')
{
   $board_config['default_style'] = '2'; // entspricht Style ID 
}
Dann noch einen 2.Style installiert und das wars schon.

http://aga.unzertrennliche.net und http://forum.unzertrennliche.net


Besten Dank.
Die Mietz

Zusatz: Und jetzt noch einen Zuatz bei den Online-Usern, wer welche Seite augerufen hat. Aber das gehört nicht hier rein. ;)
DieMietz
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.02.2006 16:13
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Beitrag von DieMietz »

Pustekuchen.

Der 2.Style wird nur solange genommen, wie man nicht eingeloggt ist. Meldet man sich an, wird der 1.Style wieder genommen.

Selbst die Änderungen in dem if brachten keine Besserung.

Code: Alles auswählen

      $board_config['server_name'] = 'aga.unzertrennliche.net'; // entspricht ACP_Domainname 
      $board_config['script_path'] = '/forum_aga/'; // entspricht ACP_Scriptpfad 
      $board_config['cookie_domain'] = 'aga.unzertrennliche.net'; // entspricht ACP_Cookie-Domain 
      $board_config['cookie_path'] = '/forum_aga/'; // entspricht_Cookie-Pfad 
Oder habe ich etwas falsch interpretiert?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“