kommerzielle lösung im vergleich zu "was"?honk_alert hat geschrieben:Also ist dann schon sehr viel ARbeit damit verbunden, hab ich das richtig verstanden? Dann is eine kommerzielle Lösung wohl doch das bessere für mich.
Wieviele Benutzer maximal?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- honk_alert
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 02.10.2005 08:12
naja, du wirst dir ja wohl denken können das du bei einem gratis-forenhoster sicher kein board wie phpbb.de oder phpbb.com hosten könntest... da mangelt es vermutlich nicht nur an der performance sodenr vor allem auch an der individualisierbarkeit.
mit nem günstigen root-server ist aber auch schon sehr viel machbar.
mit nem günstigen root-server ist aber auch schon sehr viel machbar.
Hallo,
Also Arbeit hast du immer. Es spielt dabei keine Rolle ob du eine opensource Variante oder eine closedsource (kommerzielle Angebote) einsetzt.
Alle diese Typen von Foren müssen geupdatet werden, sowie ist genügend Pflege und Wartung von Nöten. Naja du konntest jemanden Einstellen der dir die Arbeit abnimmt, dies kostet dann aber eine schöne Stange Geld.
Wenn du keine Arbeit investieren möchtest, dann solltest du es lieber lassen ein Großprojekt zu starten.
Es gehen einige Stunden pro Woche für so ein Projekt drauf. Da solche Projekte Zeit und Arbeitsintensiv sind sollte man sich vorher Überlegen ob man dies in Angriff nimmt.
Bye derd
Also Arbeit hast du immer. Es spielt dabei keine Rolle ob du eine opensource Variante oder eine closedsource (kommerzielle Angebote) einsetzt.
Alle diese Typen von Foren müssen geupdatet werden, sowie ist genügend Pflege und Wartung von Nöten. Naja du konntest jemanden Einstellen der dir die Arbeit abnimmt, dies kostet dann aber eine schöne Stange Geld.
Wenn du keine Arbeit investieren möchtest, dann solltest du es lieber lassen ein Großprojekt zu starten.
Es gehen einige Stunden pro Woche für so ein Projekt drauf. Da solche Projekte Zeit und Arbeitsintensiv sind sollte man sich vorher Überlegen ob man dies in Angriff nimmt.
Bye derd
Eben geupdatet werden muss jedes. Und gewisse Datenbankwartungen etc sind da auch von Nöten.
Nur zum Beispiel hat das vb ein paar nette Spielzeuge eingebaut die bei phpBB nicht vorhanden sind, ob man die brauch muss jeder selbst entscheiden. Nur was mir nicht gefällt am vb ist, das wenn man Mods einbaut, somit gleich die Garantie und Supportansprüche verliert. Das kann bei einen phpBB nicht geschehe
Deswegen sieht man die meisten Vbs im Einheits- Design. Es wirkt schon langsam monoton, wenn ich diese sehe. Irgendwie sehen die alle gleich aus, nur jedes hat ein anderes Thema. Es gibt sehr weinige die Individualismus zeigen.
Nur zum Beispiel hat das vb ein paar nette Spielzeuge eingebaut die bei phpBB nicht vorhanden sind, ob man die brauch muss jeder selbst entscheiden. Nur was mir nicht gefällt am vb ist, das wenn man Mods einbaut, somit gleich die Garantie und Supportansprüche verliert. Das kann bei einen phpBB nicht geschehe

Deswegen sieht man die meisten Vbs im Einheits- Design. Es wirkt schon langsam monoton, wenn ich diese sehe. Irgendwie sehen die alle gleich aus, nur jedes hat ein anderes Thema. Es gibt sehr weinige die Individualismus zeigen.
- honk_alert
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 02.10.2005 08:12
ich meinte vbulletin oder woltlabs...miccom hat geschrieben:naja, du wirst dir ja wohl denken können das du bei einem gratis-forenhoster sicher kein board wie phpbb.de oder phpbb.com hosten könntest... da mangelt es vermutlich nicht nur an der performance sodenr vor allem auch an der individualisierbarkeit.
mit nem günstigen root-server ist aber auch schon sehr viel machbar.
...
- honk_alert
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 02.10.2005 08:12
wow, wusste ich gar nicht, dass man dann supportansprüche verliert!derd hat geschrieben:Eben geupdatet werden muss jedes. Und gewisse Datenbankwartungen etc sind da auch von Nöten.
Nur zum Beispiel hat das vb ein paar nette Spielzeuge eingebaut die bei phpBB nicht vorhanden sind, ob man die brauch muss jeder selbst entscheiden. Nur was mir nicht gefällt am vb ist, das wenn man Mods einbaut, somit gleich die Garantie und Supportansprüche verliert. Das kann bei einen phpBB nicht geschehe
Deswegen sieht man die meisten Vbs im Einheits- Design. Es wirkt schon langsam monoton, wenn ich diese sehe. Irgendwie sehen die alle gleich aus, nur jedes hat ein anderes Thema. Es gibt sehr weinige die Individualismus zeigen.

Und wie ist das mit Templates. Gibts bei vbulletin genauso viele wie für phpbb?
...