Anti-Bot-Question Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- MagMo
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 584
- Registriert: 30.10.2005 16:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Anti-Bot-Question Mod
MOD Beschreibung:
Der Anti-Bot-Question MOD ist ein "Text und Grafik Confirmation"-MOD, durch den ein besserer Spambot Schutz erreicht wird als durch das Standard-Captcha.
Mit dem MOD können sowohl dem Registrierungsformular als auch dem dem Beitragschreiben-Formular für Gäste (Guest Posts) eine Frage hinzugefügt werden. Nur wenn diese richtig beantwortet wird, kann die Registrierung bzw. das Beitragschreiben erfolgreich beendet werden. Die Frage wird aus einem Pool an individuellen Fragen oder automatisch generierten Fragen ausgewählt. Insbesondere die Verwendung von individuellen Fragen erhöht den Schutz vor Spam Bots massiv. Die individuellen Fragen müssen aber von jedem Forenbetreiber selbst erstellt werden. Wem dies zuviel Aufwand ist, der kann auch nur auf die automatisch erzeugten Anti Spam Fragen zurückgreifen. Da der MOD auch vor automatsichen Spambeiträgen in Gästebeiträge schützt ist er auch als Spamschutz für offene Foren geeignet.
Ein Vorteil gegenüber der Standard-Captcha ist, dass reine Textfragen ohne jegliche Bildchen vorgegeben werden können. So stellt dieser MOD zwar für Bots eine Hürde da aber nicht für Besucher mit Sehschwäche.
Um Problemen bei Besuchern mit Rechschreibschwäche / Legasthenie vorzubeugen kann die Antwort auch vorgegeben werden, z.B. durch Fragen dieser Art:
Wobei handelt es sich um ein Tier? Auto, Berg, Europa, Pferd
Damit wird die richtige Rechtschreibung sowie Groß-/Kleinschreibung (Die Überprüfung der korrekten Groß-/Kleinschreibung kann ausgeschaltet werden.) vorgegeben. Bots sollten die Frage trotzdem nicht beantworten können. Allerdings hat auch diese Art der Fragestellung einen kleinen Hacken (unabhängig von den Rechtschreibfähigkeiten bzw. dem Gesundheitszustand des Besuchers), der Besucher muss wissen, dass 'Pferd' die richtige Antwort ist.
MOD Features:
* Der MOD kann komplett über das ACP des Forums verwaltet werden.
* Einzelne Komponenten des MODs lassen sich unabhängig von einander an-/ausschalten.
* Es können beliebig viele individuelle Fragen mit dazugehörenden Antworten vorgegeben werden.
* Die individuellen Fragen können völlig frei definiert werden und an das Forenthema angepasst werden.
* Für jede installierte Sprache des Forums können bzw. müssen eigene Fragen angegeben werden, dadurch ist der MOD mit dem "Select Default Language MOD" kompatibel.
* In den Fragen kann BBCode verwendet werden.
* Damit Bilder problemlos in die individuellen Fragen eingebunden werden können ist eine Upload-Funktion für Bilder integriert.
* Es gibt zwei Arten von automatischen Fragen, reine Textfragen und Fragen mit automatisch generierten Bildern.
* Die automatisch generierten Bilder können sehr flexibel konfiguriert werden.
* Um weitere/andere Schriften in den automatisch generierten Bildern verwenden zu können, ist eine Upload-Funktion für Schriften integriert.
* Der MOD überprüft, ob die bei der Registrierung angegebene Sprache vorhanden ist. Wenn nicht, dann bricht der MOD die Registrierung ab. Viele Bots wählen als Sprache Englisch unabhängig davon, ob diese überhaupt vorhanden ist.
* Neben dem üblichen Textfeld für die Antwort, können jetzt auch alternativ diverse Antworten (1 richtige, 10 falsche) in einem Select-Feld angeboten werden und der Benutzer muss nur die richtige Antwort auswählen. Dies vereinfacht es für den Benutzer, allerdings wird es dadurch auch für Bots einfacher.
* ...
WICHTIG Nach dem MOD-Einbau:
* Der MOD ist nach dem Einbau standardmäßig deaktiviert. Wenn er zum Einsatz kommen soll, dann muss er im ACP aktivieret werden.
* Den MOD den eigenen Vorstellungen / Bedürfnissen entsprechend konfigurieren.
* Nicht vergessen für alle Sprachen des Forums möglichst viele eigene Fragen zu definieren. Nur die vorinstallierten Fragen zu verwenden ist nicht zu empfehlen!
* Nach MOD-Einbau sind für folgende Sprachen schon einige Fragen vorgegeben: german, english
Fragen von nicht installierten Sprachen können problemlos gelöscht werden.
Add-On:
Um mit anderen MODs erfolgreich zusammen zu arbeiten ist ggf. eine weiter Codeänderung notwendig.
Dies ist z.B. erforderlich bei allen Quick Reply MODs wie z.B. dem Advanced Quick Reply MOD oder dem Quick Reply MOD.
Für den Easy Contact Form MOD gibt es ebenfalls ein Add-On, das aber nicht zwingend erforderlich ist.
Eine Liste der Add-Ons inklusive Download-Möglichkeit gibt es hier.
Aktuelle Version:
3.0.0
weitere Infos und Download:
* MOD Datenbank von phpbb.de
* Anti Bot Question MOD
Spambeiträge?
Sollte es dennoch zu einem Spambeitrag in einem Guestpost oder einer Spamregistrierung bei euch im Forum kommen, dann postet dies bitte hier. Nur dann kann der MOD verbessert und den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Grüße
MagMo
Der Anti-Bot-Question MOD ist ein "Text und Grafik Confirmation"-MOD, durch den ein besserer Spambot Schutz erreicht wird als durch das Standard-Captcha.
Mit dem MOD können sowohl dem Registrierungsformular als auch dem dem Beitragschreiben-Formular für Gäste (Guest Posts) eine Frage hinzugefügt werden. Nur wenn diese richtig beantwortet wird, kann die Registrierung bzw. das Beitragschreiben erfolgreich beendet werden. Die Frage wird aus einem Pool an individuellen Fragen oder automatisch generierten Fragen ausgewählt. Insbesondere die Verwendung von individuellen Fragen erhöht den Schutz vor Spam Bots massiv. Die individuellen Fragen müssen aber von jedem Forenbetreiber selbst erstellt werden. Wem dies zuviel Aufwand ist, der kann auch nur auf die automatisch erzeugten Anti Spam Fragen zurückgreifen. Da der MOD auch vor automatsichen Spambeiträgen in Gästebeiträge schützt ist er auch als Spamschutz für offene Foren geeignet.
Ein Vorteil gegenüber der Standard-Captcha ist, dass reine Textfragen ohne jegliche Bildchen vorgegeben werden können. So stellt dieser MOD zwar für Bots eine Hürde da aber nicht für Besucher mit Sehschwäche.
Um Problemen bei Besuchern mit Rechschreibschwäche / Legasthenie vorzubeugen kann die Antwort auch vorgegeben werden, z.B. durch Fragen dieser Art:
Wobei handelt es sich um ein Tier? Auto, Berg, Europa, Pferd
Damit wird die richtige Rechtschreibung sowie Groß-/Kleinschreibung (Die Überprüfung der korrekten Groß-/Kleinschreibung kann ausgeschaltet werden.) vorgegeben. Bots sollten die Frage trotzdem nicht beantworten können. Allerdings hat auch diese Art der Fragestellung einen kleinen Hacken (unabhängig von den Rechtschreibfähigkeiten bzw. dem Gesundheitszustand des Besuchers), der Besucher muss wissen, dass 'Pferd' die richtige Antwort ist.
MOD Features:
* Der MOD kann komplett über das ACP des Forums verwaltet werden.
* Einzelne Komponenten des MODs lassen sich unabhängig von einander an-/ausschalten.
* Es können beliebig viele individuelle Fragen mit dazugehörenden Antworten vorgegeben werden.
* Die individuellen Fragen können völlig frei definiert werden und an das Forenthema angepasst werden.
* Für jede installierte Sprache des Forums können bzw. müssen eigene Fragen angegeben werden, dadurch ist der MOD mit dem "Select Default Language MOD" kompatibel.
* In den Fragen kann BBCode verwendet werden.
* Damit Bilder problemlos in die individuellen Fragen eingebunden werden können ist eine Upload-Funktion für Bilder integriert.
* Es gibt zwei Arten von automatischen Fragen, reine Textfragen und Fragen mit automatisch generierten Bildern.
* Die automatisch generierten Bilder können sehr flexibel konfiguriert werden.
* Um weitere/andere Schriften in den automatisch generierten Bildern verwenden zu können, ist eine Upload-Funktion für Schriften integriert.
* Der MOD überprüft, ob die bei der Registrierung angegebene Sprache vorhanden ist. Wenn nicht, dann bricht der MOD die Registrierung ab. Viele Bots wählen als Sprache Englisch unabhängig davon, ob diese überhaupt vorhanden ist.
* Neben dem üblichen Textfeld für die Antwort, können jetzt auch alternativ diverse Antworten (1 richtige, 10 falsche) in einem Select-Feld angeboten werden und der Benutzer muss nur die richtige Antwort auswählen. Dies vereinfacht es für den Benutzer, allerdings wird es dadurch auch für Bots einfacher.
* ...
WICHTIG Nach dem MOD-Einbau:
* Der MOD ist nach dem Einbau standardmäßig deaktiviert. Wenn er zum Einsatz kommen soll, dann muss er im ACP aktivieret werden.
* Den MOD den eigenen Vorstellungen / Bedürfnissen entsprechend konfigurieren.
* Nicht vergessen für alle Sprachen des Forums möglichst viele eigene Fragen zu definieren. Nur die vorinstallierten Fragen zu verwenden ist nicht zu empfehlen!
* Nach MOD-Einbau sind für folgende Sprachen schon einige Fragen vorgegeben: german, english
Fragen von nicht installierten Sprachen können problemlos gelöscht werden.
Add-On:
Um mit anderen MODs erfolgreich zusammen zu arbeiten ist ggf. eine weiter Codeänderung notwendig.
Dies ist z.B. erforderlich bei allen Quick Reply MODs wie z.B. dem Advanced Quick Reply MOD oder dem Quick Reply MOD.
Für den Easy Contact Form MOD gibt es ebenfalls ein Add-On, das aber nicht zwingend erforderlich ist.
Eine Liste der Add-Ons inklusive Download-Möglichkeit gibt es hier.
Aktuelle Version:
3.0.0
weitere Infos und Download:
* MOD Datenbank von phpbb.de
* Anti Bot Question MOD
Spambeiträge?
Sollte es dennoch zu einem Spambeitrag in einem Guestpost oder einer Spamregistrierung bei euch im Forum kommen, dann postet dies bitte hier. Nur dann kann der MOD verbessert und den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Grüße
MagMo
Zuletzt geändert von MagMo am 06.03.2007 21:08, insgesamt 13-mal geändert.
Hi,
klingt sehr interessant...
Wird bei reload der Seite (oder Fehlversuch) eine andere Frage gestellt?
Gruss
Underhill
klingt sehr interessant...
Wird bei reload der Seite (oder Fehlversuch) eine andere Frage gestellt?
Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
- MagMo
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 584
- Registriert: 30.10.2005 16:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hi,
Sowohl beim Reload (Aktualisierung) des Anmeldeformulars als auch bei einem Fehlversuch wird eine neue Frage gestellt. Bedingung ist natürlich, dass mehr als eine Frage definiert ist.
Es kann natürlich passieren, dass die selbe Frage noch einmal gestellt wird, da aus dem Pol aller Fragen die neue Frage ausgesucht wird. Also kann durchaus die gleiche Frage noch einmal gestellt werden. Wobei natürlich gilt, je mehr Fragen definiert sind umso unwahrscheinlicher wird dies.
Im Anmeldeformular des oben verlinkten Forums kann der Mod in Aktion gesehen/getestet werden. Allerdings sind zur Zeit nur 2 Fragen definiert, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass ein und dieselbe Frage mehrmals auftaucht. (Ich müsste/sollte da mal mehr Fragen vorgeben, aber bis jetzt hat die Faulheit obsiegt.
)
Grüße
MagMo
Ja (und Ja).Underhill hat geschrieben:Wird bei reload der Seite (oder Fehlversuch) eine andere Frage gestellt?
Sowohl beim Reload (Aktualisierung) des Anmeldeformulars als auch bei einem Fehlversuch wird eine neue Frage gestellt. Bedingung ist natürlich, dass mehr als eine Frage definiert ist.
Es kann natürlich passieren, dass die selbe Frage noch einmal gestellt wird, da aus dem Pol aller Fragen die neue Frage ausgesucht wird. Also kann durchaus die gleiche Frage noch einmal gestellt werden. Wobei natürlich gilt, je mehr Fragen definiert sind umso unwahrscheinlicher wird dies.
Im Anmeldeformular des oben verlinkten Forums kann der Mod in Aktion gesehen/getestet werden. Allerdings sind zur Zeit nur 2 Fragen definiert, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass ein und dieselbe Frage mehrmals auftaucht. (Ich müsste/sollte da mal mehr Fragen vorgeben, aber bis jetzt hat die Faulheit obsiegt.

Grüße
MagMo
Hi,
erstes Feedback:
(Noch) nicht Easymodkompatibel...
es sollte
statt
heissen
und
ist total unsinnig 
Gruss
Underhill
erstes Feedback:
(Noch) nicht Easymodkompatibel...
es sollte
Code: Alles auswählen
#-----[ IN-LINE FIND ]----------------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
#-----[ FIND IN-LINE]------------------------------------------------
und
Code: Alles auswählen
#-----[ AFTER, BEFORE ]------------------------------------------------

Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
Mehr:
admin/admin_anti_bot_quest.php -->
Sicher das richtig ist?
wird fuer alle gelten..
und:
Dateiname ->
Soll die Datei "anti_bot_quest_edit_body.tpl" oder "anti_bot_edit_quest_body.tpl"
heissen?
Ich breche hier erstmal ab...
Gruss
Underhill
admin/admin_anti_bot_quest.php -->
Sicher das
Code: Alles auswählen
define('IN_MWForum', true);

Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true);
und:
Dateiname ->
Code: Alles auswählen
copy root/templates/subSilver/admin/anti_bot_quest_edit_body.tpl to templates/subSilver/admin/anti_bot_edit_quest_body.tpl
heissen?
Ich breche hier erstmal ab...
Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi MagMo,
zunächst einmal herzliche Gratulation zu Deinem Mod - er entwickelt sich meines Erachtens in die völlig richtige Richtung!
Habe ihn noch nicht eingebaut, könnte mir aber durchaus vorstellen, das in den nächsten Tagen nachzuholen!
Einige grundsätzliche Überlegungen/Wünsche:
Schönes Wochenende!
IPB_Flüchtling
zunächst einmal herzliche Gratulation zu Deinem Mod - er entwickelt sich meines Erachtens in die völlig richtige Richtung!
Habe ihn noch nicht eingebaut, könnte mir aber durchaus vorstellen, das in den nächsten Tagen nachzuholen!
Einige grundsätzliche Überlegungen/Wünsche:
- Der Mod sollte m.E. nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden: Es bringt so gut wie keinen zusätzlichen Schutz und verkompliziert die Sache für den Benutzer nur. Ob jemand auf die Frage nach der Hauptstadt Deutschlands Bonn, BONN oder bonn eingibt (und deswegen an der Registrierung scheitert
), sollte keine Rolle spielen.
- Ich persönlich würde nicht in der Nähe des Eingabefeldes die Lösungsmöglichkeiten angeben, um zukünftigen Spamscripts die Arbeit nicht unnötig zu erleichtern.
- Der Mod sollte sich schon bei der ersten Frage "merken", wie diese lautete, und bei einem Fehlversuch notwendigerweise eine andere Frage stellen: Wer die Antwort beim 1. Mal falsch eingegeben hat, gibt sie beim 2. Mal wieder falsch ein.
- Eventuell sollte es möglich sein, im ACP mehr als eine richtige Antwort pro Frage festzulegen. (Z.B. Bild von Merkel. Als Antwort ebenfalls richtig könnte "Merkl" gegeben werden.)
- Und wenn dann alles perfekt funktioniert, wäre ein Add-on, welches das Captcha des Cracker Tracker nach fehlerhaftem Einloggversuch durch Deine Text Confirmation ersetzt, noch sehr nett.
Schönes Wochenende!
IPB_Flüchtling
- MagMo
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 584
- Registriert: 30.10.2005 16:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hi,
Ist der MOD ansonsten Easymodkompatibel? Kann mir die Frage jemand beantworten? Ich selbst verwende den EasyMod nicht (und werde ihn auch nicht verwenden) wäre für diese Info daher dankbar, da ja wohl ein nicht unbedeutender Teil der Forenbetreiber diesen verwendet.
Stimmt.
Peinlich, peinlich.
Gemeint war ADD, BEFORE. Ist ebenfalls geändert.

Ist ebenfalls korregiert.
Noch mehr Flüchtigkeitsfehler?
Danke für's Feedback.
Grüße
MagMo
Ist geändert.Underhill hat geschrieben:(Noch) nicht Easymodkompatibel...
es sollte
#-----[ IN-LINE FIND ]----------------------------------------------------------
statt
#-----[ FIND IN-LINE]------------------------------------------------
heissen
Ist der MOD ansonsten Easymodkompatibel? Kann mir die Frage jemand beantworten? Ich selbst verwende den EasyMod nicht (und werde ihn auch nicht verwenden) wäre für diese Info daher dankbar, da ja wohl ein nicht unbedeutender Teil der Forenbetreiber diesen verwendet.
Underhill hat geschrieben:und
#-----[ AFTER, BEFORE ]------------------------------------------------
ist total unsinnig


Gemeint war ADD, BEFORE. Ist ebenfalls geändert.
Sicherlich nicht.Underhill hat geschrieben:Sicher dasrichtig ist?Code: Alles auswählen
define('IN_MWForum', true);
Definitiv ja. Das kommt, wenn man vergisst die Variablen/Konstanten dem Standard anzupassen.Underhill hat geschrieben:wird fuer alle gelten..Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true);

Ist ebenfalls korregiert.
Die Datei soll "anti_bot_quest_edit_body.tpl" heißen. Ist ebenfalls korregiert.Underhill hat geschrieben:Soll die Datei "anti_bot_quest_edit_body.tpl" oder "anti_bot_edit_quest_body.tpl"Code: Alles auswählen
copy root/templates/subSilver/admin/anti_bot_quest_edit_body.tpl to templates/subSilver/admin/anti_bot_edit_quest_body.tpl
heissen?
Noch mehr Flüchtigkeitsfehler?
Werde beim nächsten Update den Admin dann vor die Wahl stellen, ob die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll oder nicht. Das ist kein großer Aufwand.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Der Mod sollte m.E. nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden: Es bringt so gut wie keinen zusätzlichen Schutz und verkompliziert die Sache für den Benutzer nur.
Wäre eine Überlegung. Aber ob das notwendig ist? Glaube nicht, dass die Bots mein obiges Beispiel mit der Antwortvorgabe geknackt bekommen.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Ich persönlich würde nicht in der Nähe des Eingabefeldes die Lösungsmöglichkeiten angeben, um zukünftigen Spamscripts die Arbeit nicht unnötig zu erleichtern.
Auch das werde ich wohl beim nächsten Update berücksichtigen.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Der Mod sollte sich schon bei der ersten Frage "merken", wie diese lautete, und bei einem Fehlversuch notwendigerweise eine andere Frage stellen: Wer die Antwort beim 1. Mal falsch eingegeben hat, gibt sie beim 2. Mal wieder falsch ein.
ditoIPB_Flüchtling hat geschrieben:Eventuell sollte es möglich sein, im ACP mehr als eine richtige Antwort pro Frage festzulegen. (Z.B. Bild von Merkel. Als Antwort ebenfalls richtig könnte "Merkl" gegeben werden.)
Das werde ich wohl eher nicht umsetzen. U.a. da ich die Captcha des Cracker Tracker nicht verwende. Da wirst du dich wohl an den Autor des Cracker Tracker wenden müssen.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Und wenn dann alles perfekt funktioniert, wäre ein Add-on, welches das Captcha des Cracker Tracker nach fehlerhaftem Einloggversuch durch Deine Text Confirmation ersetzt, noch sehr nett.
Danke für's Feedback.
Grüße
MagMo
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi MagMo,
wow - (fast) lauter positive Antworten! Freue mich jetzt schon darauf, die kommende Version Deines Mods einzubauen!
Zum CrackerTracker (CT):
Kein Problem, dass Du da keine Erweiterung planst. Wenn ich neugierig sein darf: Was meinst Du damit, dass Du das CT-Captcha nicht benutzt? Du hast den CT ja ebenfalls eingebaut. Hast Du cbacks Login-Schutz da außen vor gelassen, oder verwendest Du noch eine ältere Version?
Ich finde diese Komponente nämlich auch nicht so gut gelungen, weil man nach einem falschen Login-Versuch seine Daten noch zweimal eingeben muss. Aber m.E. ist das trotzdem noch besser als der phpBB-eigene Login-Schutz, den es seit 2.0.19 gibt.
Aber wie gesagt: Das ist nicht so wichtig. Wenn Du die anderen der angesprochenen Punkte umsetzen könntest, wäre ich mehr als glücklich und zufrieden.
Herzlichen Dank für Deine Mühen! Der Tag wird kommen, an dem wir dank Deiner Hilfe diese dämlichen Bildchen endlich los sind!
LG, IPB_Flüchtling
wow - (fast) lauter positive Antworten! Freue mich jetzt schon darauf, die kommende Version Deines Mods einzubauen!
Zum CrackerTracker (CT):
Kein Problem, dass Du da keine Erweiterung planst. Wenn ich neugierig sein darf: Was meinst Du damit, dass Du das CT-Captcha nicht benutzt? Du hast den CT ja ebenfalls eingebaut. Hast Du cbacks Login-Schutz da außen vor gelassen, oder verwendest Du noch eine ältere Version?
Ich finde diese Komponente nämlich auch nicht so gut gelungen, weil man nach einem falschen Login-Versuch seine Daten noch zweimal eingeben muss. Aber m.E. ist das trotzdem noch besser als der phpBB-eigene Login-Schutz, den es seit 2.0.19 gibt.
Aber wie gesagt: Das ist nicht so wichtig. Wenn Du die anderen der angesprochenen Punkte umsetzen könntest, wäre ich mehr als glücklich und zufrieden.
Herzlichen Dank für Deine Mühen! Der Tag wird kommen, an dem wir dank Deiner Hilfe diese dämlichen Bildchen endlich los sind!
LG, IPB_Flüchtling
Hi,
Testabbruch von meiner Seite...
Aber nicht wegen des MODs
sondern wegen phpBB2.0.20 
Sonst bringt Easymod keine Probleme (Ausser der SQL-Anweisung und den bereits beschiebenen Fehler(che)n).
Siehe aber auch das phpBB2 MOD validator tool..
Gruss
Underhill
Testabbruch von meiner Seite...
Aber nicht wegen des MODs


Sonst bringt Easymod keine Probleme (Ausser der SQL-Anweisung und den bereits beschiebenen Fehler(che)n).
Siehe aber auch das phpBB2 MOD validator tool..
Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
SEHR interessant!
Habs jetzt erst entdeckt denn es kommt meinem Wunsch etwas näher den ich hier geäussert hab: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=117680
Bräuchte also statt eine Auswahl von vorgefertigten Antworten einen Texteingabefeld wo man einen beliebigen Text eingeben kann und der dann gepostet wird. Ob das überhaupt möglich ist?

Habs jetzt erst entdeckt denn es kommt meinem Wunsch etwas näher den ich hier geäussert hab: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=117680
Bräuchte also statt eine Auswahl von vorgefertigten Antworten einen Texteingabefeld wo man einen beliebigen Text eingeben kann und der dann gepostet wird. Ob das überhaupt möglich ist?

Gruss Yoshi