Update -> 2.0.20

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
scindapsus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2006 11:17
Kontaktdaten:

Beitrag von scindapsus »

Hallo gloriosa

Danke für den Tipp, die beiden Anleitungen hab ich bestimmt 5 mal gelesen, aber ich komm mit dem Eingabe-Aufforderungsbefehl nicht zurecht. Sorry, bin leider kein PC-Profi.

Schöne Grüße

scindapsus
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
dann haätte Dir eigentlich auffallen müssen, dass Du unter Windows erst patchen kannst, wenn Du CYGWIN vollständig installiert hast. :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
scindapsus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2006 11:17
Kontaktdaten:

Beitrag von scindapsus »

Hallo gloriosa

Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, dann kann ich patchen entweder mit dem cygwin-prgramm oder mit dem "kleinen" patch-programm von phpBB. Lieg ich da verkehrt?

scindapsus
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
damit
scindapsus hat geschrieben: Lieg ich da verkehrt?
hast Du Recht ! :D Denn als Windows Nutzer benötigst Du ein vollständig installiertes >>> Cygwin <<< auf Deinem PC um gemäß der Anleitung >>> Patchen unter Windows - Cygwin <<< das Patchen durchführen zu können ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
scindapsus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2006 11:17
Kontaktdaten:

Beitrag von scindapsus »

Hallo gloriosa

Vielen Dank!
Jetzt seh ich klarer.
Dann gibt's leider kein update, weil ich die cygwin-Installationsanleitung auf Englisch nicht verstehe.
Ich hab aber auch absolut keinen Nerv dafür, nach einer Neuistallation von Version 2.0.20 alle Mods neu zu installieren.

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!

scindapsus
rene
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 22.07.2003 14:27
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rene »

gloriosa hat geschrieben:Hallo,
dazu
scindapsus hat geschrieben:Wo liegt mein Fehler?
der Verweis auf die Fachliteratur >>> KB:149 <<< und >>> Patchen unter Windows - Cygwin <<< ! :wink:
Ja wie krass. Ich hatte es doch eben geschrieben, dass es nur
mit dem Programm Cygwin geht :D
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo rene,
abgesehen davon, dass Du auch antworten kannst ohne komplette Kommentare zu zitieren, hast Du mit Folgendem
rene hat geschrieben:Den Patch führt man Lokal aus. Auf Windows Ebene gibt es dafür das Programm Cygwin. Wenn du viele Mods drin hast ist das Genial zum Patchen.
lediglich auf das Programm namens Cygwin hingewiesen und dabei vergessen auf die hier im Board vorhandenen Informationen bzw. Zusatzinformationen hinzuweisen. :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
scindapsus
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2006 11:17
Kontaktdaten:

Beitrag von scindapsus »

rene hat geschrieben: Ja wie krass. Ich hatte es doch eben geschrieben, dass es nur mit dem Programm Cygwin geht :D
Hallo Rene

Naja, so direkt geschrieben haste dat nich :wink:

Und dann steht dazu in der Anleitung:
http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.p ... &mods=true

"2. patch ausführen:
Das Programm patch sollte bei gängigen Linux-Distributionen vorinstalliert sein; eine Windows-Version gibt es unter www.cygwin.com oder eine Minimalversion in unserer Mod-DB."

Ist für ein Greenhorn schon etwas irreführend :wink:

Aber danke trotzdem, jetzt weiß ich ja bescheid.

scindapsus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“