Download per Script

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Download per Script

Beitrag von DasFragezeichen »

Hi,

Also ich möchte ein script.php erstellen, welches zuerst einen Download abruft und sich dann selbst löscht ...

Beispiel :

script.php öffnet data.zip und löscht sich dann selbst!

Läuft der Download der Datei data.zip dann weiter oder ist das Unsinn ?

Gruß,
DasFragezeichen
owned by : root
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

welchen Zweck hat es, dass sich ein Script nach dessen einmaliger Ausführung selbst löscht, wenn es evtl. mehrmals benötigt wird?
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

Nun es soll verdeckt werden bzw. nicht so leicht sichtbar, dass es die data.zip gibt!

Nunja, ich hatte das ein bisschen falsch erklärt ...

Also, da ist eine script.php, diese erzeugt jetzt eine neue php-datei, die jedesmal anders heisst z.B. abcxyz123.php! Jetzt soll die abcxyz123.php die eigentliche Datei, die gedownloadet werden soll (data.zip), enthalten! Wird die abcxyz123.php abgerufen, so startet nun der Download von der data.zip und die abcxyz123.php löscht sich automatisch!, ABER der Download muss weitergehen lol Geht solch etwas überhaupt ?
owned by : root
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

*für-genaue-erklärung-dankt*

hab das jetzt so verstanden:
1. Datei script.php ist da
2. script.php startet Download
3. script.php erzeugt Kopie von sich selbst unter anderem Namen (xyz.php) und löscht sich
4. Datei xyz.php: Sprung zu 2. bei Aufruf
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

Ich meinte es anders *g* ^^

1. script.php ist da
2. script.php erzeugt Kopie von einer script2.php* unter irgendeinem namen wie xyz.php
(* script2.php enthählt das starten des downloads *g*)
3. script.php zeigt link zur kopie von script2.php also zu xyz.php wo man dann draufklicken soll ^^
3. xyz.php startet download
4. xyz.php löscht sich
5. download geht weiter

ist das realisierbar ? :roll:
owned by : root
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

glaube schon

script.php:

Code: Alles auswählen

<?
$neue_datei = tempname("/", "dl");
$neue_datei .= ".php";
@copy("script2.php", $neue_datei);
echo "<a href='{$neue_datei}'>Download</a>";
@unlink($neue_datei);
?>
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Gast210225

Beitrag von Gast210225 »

Hi,
ich glaube nicht, dass das so geht....
Aber so könnte es gehen:
download.php?geheimer_code=was_weiß_ich

dann wird geprüft ob der Code gültig ist (z.B. durch ne DB) und dann wird er aus der DB gelöscht


Viele Grüße,
Johannes
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

hab auch schon ersten Fehler entdeckt

Code: Alles auswählen

@unlink($neue_datei);
löschen

stattdessen (script2.php):

Code: Alles auswählen

// ganz unten vor ?>
@unlink(__FILE__);
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
chriss713
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2005 14:06

Beitrag von chriss713 »

Das Problem an der Sache ist m.E., dass script.php mit dem Löschen von xyz.php warten muss, bis der Download abgeschlossen ist. Hier greift aber die max. Ausführungszeit eines Skripts, die i.d.R. bei 30 Sekunden liegt.
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

Die Ausführungszeit ist kein Problem, da änderbar, aber wie will man feststellen, wann der Download abgeschlossen ist ?
owned by : root
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“