Download per Script
- DasFragezeichen
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: 28.08.2005 19:51
Download per Script
Hi,
Also ich möchte ein script.php erstellen, welches zuerst einen Download abruft und sich dann selbst löscht ...
Beispiel :
script.php öffnet data.zip und löscht sich dann selbst!
Läuft der Download der Datei data.zip dann weiter oder ist das Unsinn ?
Gruß,
DasFragezeichen
Also ich möchte ein script.php erstellen, welches zuerst einen Download abruft und sich dann selbst löscht ...
Beispiel :
script.php öffnet data.zip und löscht sich dann selbst!
Läuft der Download der Datei data.zip dann weiter oder ist das Unsinn ?
Gruß,
DasFragezeichen
owned by : root
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
- DasFragezeichen
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: 28.08.2005 19:51
Nun es soll verdeckt werden bzw. nicht so leicht sichtbar, dass es die data.zip gibt!
Nunja, ich hatte das ein bisschen falsch erklärt ...
Also, da ist eine script.php, diese erzeugt jetzt eine neue php-datei, die jedesmal anders heisst z.B. abcxyz123.php! Jetzt soll die abcxyz123.php die eigentliche Datei, die gedownloadet werden soll (data.zip), enthalten! Wird die abcxyz123.php abgerufen, so startet nun der Download von der data.zip und die abcxyz123.php löscht sich automatisch!, ABER der Download muss weitergehen lol Geht solch etwas überhaupt ?
Nunja, ich hatte das ein bisschen falsch erklärt ...
Also, da ist eine script.php, diese erzeugt jetzt eine neue php-datei, die jedesmal anders heisst z.B. abcxyz123.php! Jetzt soll die abcxyz123.php die eigentliche Datei, die gedownloadet werden soll (data.zip), enthalten! Wird die abcxyz123.php abgerufen, so startet nun der Download von der data.zip und die abcxyz123.php löscht sich automatisch!, ABER der Download muss weitergehen lol Geht solch etwas überhaupt ?
owned by : root
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
*für-genaue-erklärung-dankt*
hab das jetzt so verstanden:
1. Datei script.php ist da
2. script.php startet Download
3. script.php erzeugt Kopie von sich selbst unter anderem Namen (xyz.php) und löscht sich
4. Datei xyz.php: Sprung zu 2. bei Aufruf
hab das jetzt so verstanden:
1. Datei script.php ist da
2. script.php startet Download
3. script.php erzeugt Kopie von sich selbst unter anderem Namen (xyz.php) und löscht sich
4. Datei xyz.php: Sprung zu 2. bei Aufruf
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
- DasFragezeichen
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: 28.08.2005 19:51
Ich meinte es anders *g* ^^
1. script.php ist da
2. script.php erzeugt Kopie von einer script2.php* unter irgendeinem namen wie xyz.php
(* script2.php enthählt das starten des downloads *g*)
3. script.php zeigt link zur kopie von script2.php also zu xyz.php wo man dann draufklicken soll ^^
3. xyz.php startet download
4. xyz.php löscht sich
5. download geht weiter
ist das realisierbar ?
1. script.php ist da
2. script.php erzeugt Kopie von einer script2.php* unter irgendeinem namen wie xyz.php
(* script2.php enthählt das starten des downloads *g*)
3. script.php zeigt link zur kopie von script2.php also zu xyz.php wo man dann draufklicken soll ^^
3. xyz.php startet download
4. xyz.php löscht sich
5. download geht weiter
ist das realisierbar ?

owned by : root
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
glaube schon
script.php:
script.php:
Code: Alles auswählen
<?
$neue_datei = tempname("/", "dl");
$neue_datei .= ".php";
@copy("script2.php", $neue_datei);
echo "<a href='{$neue_datei}'>Download</a>";
@unlink($neue_datei);
?>
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
hab auch schon ersten Fehler entdeckt
löschen
stattdessen (script2.php):
Code: Alles auswählen
@unlink($neue_datei);
stattdessen (script2.php):
Code: Alles auswählen
// ganz unten vor ?>
@unlink(__FILE__);
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
- DasFragezeichen
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: 28.08.2005 19:51