Forum komplett neu aufsetzen mit Nutzung alter Datenbestände
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Forum komplett neu aufsetzen mit Nutzung alter Datenbestände
Hallo!
Ne kleine Frage.
Vorab: Es gibt ein Forum unter der Domain unter dem "Odner" Forum2.
Also www.domain.xy/forum2
Kann ich nun ein neues Forum auf www.domain.xy/forum komplett neu aufbauen unter der Berücksichtigung, dass der gesamte Datenbestand Titles, Thread, Posts, Mitglieder, Aufbau übernommen wird?
Wenn ja.... wie?
Beste Grüsse und thx.
Ne kleine Frage.
Vorab: Es gibt ein Forum unter der Domain unter dem "Odner" Forum2.
Also www.domain.xy/forum2
Kann ich nun ein neues Forum auf www.domain.xy/forum komplett neu aufbauen unter der Berücksichtigung, dass der gesamte Datenbestand Titles, Thread, Posts, Mitglieder, Aufbau übernommen wird?
Wenn ja.... wie?
Beste Grüsse und thx.
- Markus Wandel
- Mitglied
- Beiträge: 658
- Registriert: 01.12.2003 18:13
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Mahlzeit,
wenn in dem alten Forum keine MODs eingebaut wurden reicht es die neuen Dateien (außer der config.php) einfach in das Verzeichnis zukopieren und die vorhandenen zu überschreiben. Danach die Update_to_latest.php ausführen und dann löschen.
bye
Markus
wenn in dem alten Forum keine MODs eingebaut wurden reicht es die neuen Dateien (außer der config.php) einfach in das Verzeichnis zukopieren und die vorhandenen zu überschreiben. Danach die Update_to_latest.php ausführen und dann löschen.
bye
Markus
WebMaster von: www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite für Achterbahn- und Freizeitparkfans, kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Die Seite für Achterbahn- und Freizeitparkfans, kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Hi!
öhm. auf "www.domain.xy.Forum2" draufsetzen? Geht das so einfach? Von Version 0.6 auf 0.20?
Kann ich nicht das Forum an neuer Stelle "www.domain.xy/forum" aufsetzen und von da aus auf den alten Datenbestand zugreifen.
Würd mich mit einer kompletten Neuaufsetzung sicherer fühlen, da ja auf "Forum2" irgendein Fehler ist und der Versionssprung ja schon recht gross ist.
Danke für die Unterstützung.
öhm. auf "www.domain.xy.Forum2" draufsetzen? Geht das so einfach? Von Version 0.6 auf 0.20?
Kann ich nicht das Forum an neuer Stelle "www.domain.xy/forum" aufsetzen und von da aus auf den alten Datenbestand zugreifen.
Würd mich mit einer kompletten Neuaufsetzung sicherer fühlen, da ja auf "Forum2" irgendein Fehler ist und der Versionssprung ja schon recht gross ist.
Danke für die Unterstützung.
Na. hm. Sorry.
Muss leider doof Rückfragen. Denn so richtig Erfahrung mit dem Forum hab ich net. Und mit Datenbank auch net. Deswegen frag ich so kompliziert nach.
Ich weiss zwar wie man ein "Skript" mit Datenbanknutzung einbindet. Geht ja bei den meisten Programmen/Skripten von selbst... aber mit dem Forum selber kenn ich mich net aus.
Und wie gesagt.. ich bin kein Datenbankprofi.
Also. Gibt es da kein Problem? 0.20-V-Forum auf dem Platz "www.domain.xy/forum" aufsetzen/Installieren. Und dann nutzt dies Forum gleich alle Daten aus der gleichen Datenbank (bereits geschriebenen Messages/Posts/Thread/Titles/Members) wie im Forum (mit Webspaceplatz www.domain.xy/forum)? Oder?
Oder muss ich auf noch was achten? Bzw. geht das jetzt wirklich so einfach? Es wäre fatal wenn es in der Datenbank einen kuddelmuddel gäbe. Schon zu viel drin.
Muss leider doof Rückfragen. Denn so richtig Erfahrung mit dem Forum hab ich net. Und mit Datenbank auch net. Deswegen frag ich so kompliziert nach.
Ich weiss zwar wie man ein "Skript" mit Datenbanknutzung einbindet. Geht ja bei den meisten Programmen/Skripten von selbst... aber mit dem Forum selber kenn ich mich net aus.
Und wie gesagt.. ich bin kein Datenbankprofi.
Also. Gibt es da kein Problem? 0.20-V-Forum auf dem Platz "www.domain.xy/forum" aufsetzen/Installieren. Und dann nutzt dies Forum gleich alle Daten aus der gleichen Datenbank (bereits geschriebenen Messages/Posts/Thread/Titles/Members) wie im Forum (mit Webspaceplatz www.domain.xy/forum)? Oder?
Oder muss ich auf noch was achten? Bzw. geht das jetzt wirklich so einfach? Es wäre fatal wenn es in der Datenbank einen kuddelmuddel gäbe. Schon zu viel drin.
Hallo Bernie,
wenn du dein altes Forum unter ./forum2 hast, ist es natürlich möglich, unter ./forum ein neues (2.0.20) aufzubauen.
Wenn du alle Dateien in den euen Unterordner geladen hast, kopiere die config.php vom alten in das neue Forum. Anschließend, wie schon gesagt wurde: die update_to_latest.php über das neue Forum laufen lassen (keinesfalls die install.php!).
Anschließend kannst du irgendwann das alte Forum löschen...
roger
wenn du dein altes Forum unter ./forum2 hast, ist es natürlich möglich, unter ./forum ein neues (2.0.20) aufzubauen.
Wenn du alle Dateien in den euen Unterordner geladen hast, kopiere die config.php vom alten in das neue Forum. Anschließend, wie schon gesagt wurde: die update_to_latest.php über das neue Forum laufen lassen (keinesfalls die install.php!).
Anschließend kannst du irgendwann das alte Forum löschen...
roger
Danke für die Hinweise! Vielen Dank! 
Kann ich zu Testzwecken (Und Überzeugungszwecken) beide Foren gleichzeitig laufen lassen? D.h. Werden geschriebene Beiträge im "Forum2" somit gleichzeit in "www.domain.xy/forum" übertragen? Eigentlich schon, oder? Da ja die gleiche Datenbank genutzt wird.
Kann ich zu Testzwecken (Und Überzeugungszwecken) beide Foren gleichzeitig laufen lassen? D.h. Werden geschriebene Beiträge im "Forum2" somit gleichzeit in "www.domain.xy/forum" übertragen? Eigentlich schon, oder? Da ja die gleiche Datenbank genutzt wird.
Zuletzt geändert von Bernie666 am 08.05.2006 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Moin.
Vielleicht weiss noch jmd. ne Antwort auf meine Frage.
Kann ich 2 Foren (eins auf www.domain.xy/forum und eins auf www.domain.xy/forum2) gleichzeitig laufen lassen, so daß der gleiche Datenbestand benutzt wird. Ok. Das wurde schon beantwortet.
Aber wird ein geschriebener Post/Thread in "Forum2" auch mit dem "anderen" Forum (www.domain.xy/forum) synchronisiert. Nachdem der gleiche Datenbestand benutzt wird... eigentlich schon, oder?
PS: ggf. muss mein Thread nach Installation und Update verschoben werden?
Vielleicht weiss noch jmd. ne Antwort auf meine Frage.
Kann ich 2 Foren (eins auf www.domain.xy/forum und eins auf www.domain.xy/forum2) gleichzeitig laufen lassen, so daß der gleiche Datenbestand benutzt wird. Ok. Das wurde schon beantwortet.
Aber wird ein geschriebener Post/Thread in "Forum2" auch mit dem "anderen" Forum (www.domain.xy/forum) synchronisiert. Nachdem der gleiche Datenbestand benutzt wird... eigentlich schon, oder?
PS: ggf. muss mein Thread nach Installation und Update verschoben werden?