onclick="window.open" mit automatischer größe?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
siebenschlaefer
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 22.01.2003 19:36
Wohnort: md

onclick="window.open" mit automatischer größe?

Beitrag von siebenschlaefer »

Ich habe hier folgenden code und frage mich ob es eine möglichkeit gibt dass das fenster automatisch mit der größe geöffnet wird die beispielsweise darin angezeigte bild benötigt?

<a href="{S_UPLOADPIC}" onclick="window.open('{S_UPLOADPIC}', '_uploadpic', 'height=500,resizable=yes,scrollbars=yes,width=700');return false;" target="_uploadpic" class="nav" onMouseOver="helpline('up')">{L_UPLOADPIC}</a>
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ja, ersetze einfach die Werte hinter width und height durch "die größe die beispielsweise darin angezeigte bild benötigt".
KB:knigge
siebenschlaefer
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 22.01.2003 19:36
Wohnort: md

Beitrag von siebenschlaefer »

na doll :D darauf wär ich auch gekommen, das darin angezeigte bild ist aber variabel, kann also ma 400x300 oder auch ma 800x500 sein :wink: :roll:
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Kennste schon die PHP-Funkton getimagesize(); ?
Und die sich herausresultierten mit dem template System einfach übergeben?
siebenschlaefer
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 22.01.2003 19:36
Wohnort: md

Beitrag von siebenschlaefer »

nö, sonst würd ich ja hier nich dumm fragen :P erzähl ma, wie gehtn diss :grin:
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Code: Alles auswählen

$size = getimagesize("URL_ZUM_BILD");
$height = $size[0];
$width = $size[1];

$template->assign_vars(array(
'PIC_HEIGHT' => $height,
'PIC_WIDTH' => $width
));
und anstatt

Code: Alles auswählen

<a href="{S_UPLOADPIC}" onclick="window.open('{S_UPLOADPIC}', '_uploadpic', 'height=500,resizable=yes,scrollbars=yes,width=700');return false;" target="_uploadpic" class="nav" onMouseOver="helpline('up')">{L_UPLOADPIC}</a>
das dann verwenden:

Code: Alles auswählen

<a href="{S_UPLOADPIC}" onclick="window.open('{S_UPLOADPIC}', '_uploadpic', 'height={PIC_HEIGHT},resizable=yes,scrollbars=yes,width={PIC_WIDTH}');return false;" target="_uploadpic" class="nav" onMouseOver="helpline('up')">{L_UPLOADPIC}</a>
fertig den obersten code an der passenden stelle im Code der Datei verwenden wo das aufgerufen wird.
Benutzeravatar
buegelfalte
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: 16.02.2005 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von buegelfalte »

Alles schön und gut, aber das funktioniert nur, wenn schon ein Bild vorhanden ist - bei UploadPic wird aber erst eins hochgeladen, wenn das Fenster schon geöffnet ist, es wäre also nur eine nachträgliche Größenänderung des Fensters möglich, die ich aber genauso wie unerwünschten Öffenen/Schließen von Fenstern extrem nervig finde.
http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“