Hilfe: .htaccess und Serverauslastung

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

darklordi hat geschrieben:in welcher form liegen dir die logfiles denn vor ?
Sie liegen komprimiert im WebOrdner "logs" vor; (Bsp: access_log_2006-07-16), Dekomprimiert sind sie knapp 40 MB groß. Ich denke da liegt auch das Problem weshalb Excel die Datei nicht vollständig laden kann.
Ähm, also 75% SQL ist schon relativ viel, da würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen (Query-Cache, Queries optimieren etc.).
Was sagt denn diese Prozentzahl genau aus?
Warum habe ich auf dem Index nur 19 queries und dann 75% SQL?

Vielleicht hat auch noch jemand einen guten Linktipp?

Viele Grüße Dennis
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

QueryCache der MySQL Datenbank wurde aktiviert.
Mir wurde mitgeteilt, dass ein Update der Apache Version von 1.3.27 auf 1.3.36 durchgeführt wurde.

Trotzdem kam es heute wieder zu dem Problem:

[ externes Bild ]

Ich brauche Hilfe :roll:
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

@thompson: Zum Nachlesen ist mir nichts bekannt.
Ich habe bei einem Forum für Queries, dessen Ergebnis sich nicht so oft ändert, einen Cache direkt ins phpBB eingebaut (z.B. neuester Benutzer [2 neue phpbb_config-Zeilen], Anzahl der Beiträge [auch ein Eintrag in der phpbb_config] oder die Kateogorien/Foren [Datei(en)]). Außerdem sollte ein Cache für Beitragstexte auch einiges bewirken (=> Beiträge fertig geparst in einer separaten Tabelle oder Spalte speichern), das hat allerdings nichts mit den 75% SQL zu tun. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

- wie sieht die last denn *ohne* das rewriting aus?
- hast du die zugriffe in dem betreffenden zeitraum inzwischen analysiert?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Hallo,

ich habe immer noch Probleme bei der Auswertung der logfiles per Excel (siehe oben). Welches Programm nutzt du zur Analyse?

Gruß Dennis
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Hallo nochmal, :D

Ich habe per E-Mail folgende Antwort vom Hoster erhalten:
Allerdings ist hier scheinbar das Problem das Ihre Scripte am Ende der Laufzeit die Verbindung zur Datenbank mittels mysql_close nicht schliessen. Daher bleiben diese Verbindungen offen und stauen sich an, bis das Limit erreicht ist.
Sie sollten Ihre Scripte dahingehend überprüfen.
Ich habe wenig Ahnung von php :oops:
Wie sieht das mysql_close aus und wie kann ich die Scripte dahingehend überprüfen?

@ S2B
lässt sich dadurch auch die 75% SQL erklären?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Dennis
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

dennist hat geschrieben: Ich habe per E-Mail folgende Antwort vom Hoster erhalten:
Allerdings ist hier scheinbar das Problem das Ihre Scripte am Ende der Laufzeit die Verbindung zur Datenbank mittels mysql_close nicht schliessen. Daher bleiben diese Verbindungen offen und stauen sich an, bis das Limit erreicht ist.
Sie sollten Ihre Scripte dahingehend überprüfen.
Du hast hiermit meine offizielle Erlaubnis deinen Hoster als inkompetent zu bezeichnen, gerne darfst du auch seinen Namen nennen damit andere User gewarnt sind :D

Natürlich ist es nur gut wenn du deine Scripte dahingehend überprüfst grundsätzlich alle geöffneten MySQL-Verbindungen auch wieder mittels der Funktion mysql_close (siehe http://de3.php.net/de/mysql-close) zu schliessen.

Letztlich ist es aber mehr als unprofessionell, ich würde schon bald sagen mutwillig, MySQL so konfiguriert zu betreiben, dass es nicht mehr benutzte Verbindungen nach kurzer Zeit selbsttätig schliesst. Es ist utopisch davon auszugehen das alle Scripte die Verbindungen schliessen, die sie geöffnet haben, geschweige denn dazu überhaupt in der Lage wären (Zwangsbeendung wegen out-of-memory, Script Fehler, zu hohe Laufzeit und Tausend weitere Gründe).

Stichwort übrigens wait_timeout+mysql, für Google und andere Find-Maschinen.

Edit: Diverse Hitze-verursachte Typos gefixt, wir wollen der zunehmend jungen Leserschaft ja kein schlechtes Vorbild sein ;-)
Zuletzt geändert von Jensemann am 21.07.2006 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Danke für deine Antwort und deine Meinung. :grin:

Ich kann ja auch nicht ausschließen, dass z.B. durch Änderungen und Mod-Einbau die Funktion mysql_close nicht benutzt worden ist.

Des Weiteren wurde mir mitgeteilt, dass nun der "wait_timeout auf 30Sekunden gestellt" wurde.
Sind 30 Sekunden deiner Meinung nach angemessen?

Viele Grüße Dennis
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

dennist hat geschrieben: Des Weiteren wurde mir mitgeteilt, dass nun der "wait_timeout auf 30Sekunden gestellt" wurde.
Sind 30 Sekunden deiner Meinung nach angemessen?
Ja, sehr guter Wert.
dennist
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2005 21:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von dennist »

Hallo,

trotz der genannten Änderungen kam es gestern und heute wieder zu diesen Peaks (siehe Grafik)

[ externes Bild ]

Wie kann es sein, dass es zu diesen Peaks kommt, wenn nach 30 Sekunden eine Verbindung getrennt wird?

Gruß Dennis
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“